1. Dashboard
  2. Forum
    1. Articles
  3. Mediathek
    1. Albums
  4. FAQs
  5. Lexicon
  6. Filebase
  • Login or register
  • Search
Lexicon
  • Everywhere
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Images
  • Lexicon
  • Files
  • Help
  • More Options
  1. WASSERAGAMENFORUM
  2. Lexicon

Find All entries By „Moyaru“

Sphagnum Moos
Sphagnum ist ein Torfmoos
Moyaru
May 12, 2012 at 5:46 PM
0
Echte Vanille (Vanilla planifolia)
Die Pflanze benötigt eine Rankenhilfe wie z.B. eine Kokosfaserrolle oder ein Gestell für Kletterpflanzen. Auch eine Hängeampel eignet sich für die Vanille. Die Blätter können regelmäßig mit kalkfreiem Wasser besprüht werden.
Moyaru
May 12, 2012 at 5:46 PM
0
Farne (Baumfarn)
Standort: Windgeschützt und halbschattig im 1. Standjahr bevorzugt. Reichlich den Stamm begießen ist wichtig.
Moyaru
May 12, 2012 at 5:46 PM
0
Bromelien
Bromelien wachsen auf Zweigen von Bäumen oder anderen hohen Pflanzen statt in der Erde
Moyaru
May 12, 2012 at 5:46 PM
0
Orchideen
Orchidenn werden im Terrarium meisten auf Kork Xaxim aufgebunden
Moyaru
May 12, 2012 at 5:46 PM
0
Philodendron
philodendron mag einen hellen bis halbschattigen standort,die erde wird gleichmäßig feucht gehalten und sollte weder unter wasser stehen, noch völlig austrocknen.Als regenwaldbewohner mag Philodendron eine hohe luftfeuchtigkeit und freut sich, wenn er regelmäßig besprüht wird
Moyaru
May 12, 2012 at 5:46 PM
0
Epipremnum pictus
Anspruchslose Kletterpflanze, die rasch an Rückwänden und Ästen im Terrarium hochrankt.
Kann auch als Bodendecker eingesetzt werden. Sie mag Wasser aber kann auch mal Abtrocknen. Hängt gerne hell.
Moyaru
May 12, 2012 at 5:46 PM
0
Tillandsien
Tillandsien werden aufgebund oder geklebt an die Rückwand mit Heißkleber. Hin wieder mit Wasser besprühen, den rest macht die hohe Luftfeuchtigkeit im Terrarium.
Moyaru
May 12, 2012 at 5:46 PM
0
Kallusbildung
Kallusbildung = Neubildung eines Knochengewebes
Moyaru
May 12, 2012 at 5:46 PM
0

Wasseragamen FAQ´s

Wasseragamen FAQs

    Anschaffung und Unterhaltung

    1. Was muss man vor der Anschaffung beachten?

    1. Was benötigt man an Material für ein Wasseragamen Terrarium von 200 x 100 x 200

    1. Materialliste Technik für ein Wasseragamen Terrarium

    Verhalten und Aussehen

    1. Kann ich andere Tiere mit ins Terrarium setzen?

    1. Wie erkenne ich Wasseragamen Männchen bzw. Weibchen?

    2. Wie groß muss das Terrarium sein?

      1. Wie groß muss ein Terrarium für Jungtiere sein?

        1. Wie groß muß ein Terrarien für adulte Wasseragamen sein?

        2. Haltung | Verbreitung | Alter

        1. Wie groß und alt werden Wasseragamen?

          1. Kann ich nur eine Wassweragame halten?

          2. Wo und wie leben Wasseragamen ?

          3. Was fressen Wasseragamen?

          4. Was fressen adulter Wasseragamen?

          5. Was fressen Jungtiere 1-10Monate?



Categories

  1. Wasseragamen Lexikon 11
  2. Pflanzen-Lexikon 17
  3. Terraristik allgemein 6
  4. Default Category 0

Tag Cloud

  • Abmagerungen
  • benjamina
  • Birkenfeige
  • Calciummangel-Rachitis
  • Desinfektionsmittel
  • Desorganisation
  • Dickdarmschleimhaut
  • Durchfall
  • Endoparasit
  • Entwicklungszyklus
  • Femoralporen
  • Ficus benjamina
  • Ficus pumila
  • Gegenregulationsmechanismen
  • Hygiene
  • Hypertufa
  • Infektion
  • Intellagama lesueurii
  • Knorpel-Knochen-Grenzen
  • Kokzidien
  • Kokzidieninfektion
  • Kot
  • Kotuntersuchung
  • Kryptosporidien
  • Luftfeuchtigkeit
  • Nachzuchten
  • NZ
  • Organe
  • Osmose
  • Parasiten
  • Perianalhaut
  • Pflanzen
  • Phosphat
  • Phosphatmangel-Rachitis
  • Phosphatverlust
  • Physignathus cocincinus
  • Prophylaxe
  • Rachitis
  • Rückwand
  • Schleimhäute
  • Sepiaschale
  • Springschwänze
  • Substrat
  • Toltrazuril
  • Torf
  • Vermiculite
  • Vitamin
  • Vitamin-D-Stoffwechselstörung
  • Wachstumsstörungen
  • Weiße Asseln

Latest Edits

  • Hypertufa

    Christian January 30, 2019 at 11:59 AM
  • Osmose

    Christian September 8, 2018 at 11:52 AM
  • Bromelien

    Moyaru September 8, 2018 at 11:50 AM
  • Femoralporen

    Christian September 8, 2018 at 11:49 AM
  • Birkenfeige

    Christian September 8, 2018 at 11:48 AM

Most Viewed Entries

  • Grüne Wasseragamen

    Christian May 12, 2012 at 5:51 PM
  • Vermiculite

    Christian January 12, 2014 at 1:34 PM
  • Australische Wasseragame (Intellagama lesueurii)

    Christian February 7, 2017 at 6:07 PM
  • Oxuuris

    Christian May 12, 2012 at 5:46 PM
  • Hypertufa

    Christian March 24, 2014 at 9:27 PM

Most Commented Entries

  • Vermiculite

    Christian January 12, 2014 at 1:34 PM
  • Kallusbildung

    Moyaru May 12, 2012 at 5:46 PM
  • Ficus Benjamini

    Christian August 6, 2017 at 4:47 PM
  • Australische Wasseragame (Intellagama lesueurii)

    Christian February 7, 2017 at 6:07 PM
  • Birkenfeige

    Christian February 5, 2017 at 4:47 PM

Most Active Authors

  • Christian

    26 entries
  • Moyaru

    9 entries
  • Susi

    2 entries
  • Wasseragame

    1 entry

Online

  • 41 Guests
  • Record: 3 Users (April 10, 2020 at 3:08 PM)

Wer war Online

Rechtliche Informationen

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Inhalte

  • Dashboard
  • Forum
  • Bilder
  • FAQs
  • Lexikon
  • Benutzerkarte
  • Downloads
Wasseragamenforum.info
Lexicon, developed by www.viecode.com
Powered by WoltLab Suite™
Style: Foxhole by Foxly