1 Standort im Sommer und Winter:
Die Vanille-Pflanze liebt ganzjährig einen sehr hellen und warmen Standort. Sie mag keine pralle Sonne und die Luftfeuchtigkeit sollte immer angenehm hoch sein.
[trennlinie='#e3e3e3','1'][/trennlinie]
2 Substrat:
Als Substrat eignet sich entweder fertige Orchideenerde oder eine Mischung aus 2/3 kleine Pinienrinde und 1/3 normale Pflanzenerde.
[trennlinie='#e3e3e3','1'][/trennlinie]
3 Gießen:
Im Sommer sollte die Erde immer leicht feucht sein. Im Winter können die Wassergaben ein wenig reduziert werden. Zum Gießen empfielt sich lauwarmes und kalkfreies Regen- oder Mineralwasser.
[trennlinie='#e3e3e3','1'][/trennlinie]
4 Düngen:
Etwa 1x im Monat ist es möglich die Vanille mit Orchideendünger zu versorgen.
[trennlinie='#e3e3e3','1'][/trennlinie]
5 Tipps zur Pflege:
Die Pflanze benötigt eine Rankenhilfe wie z.B. eine Kokosfaserrolle oder ein Gestell für Kletterpflanzen. Auch eine Hängeampel eignet sich für die Vanille. Die Blätter können regelmäßig mit kalkfreiem Wasser besprüht werden.
Die Ranken werden in derNatur bis zu 5 Meter lang