Warum hast eine Dessert drin? Die macht doch zu viel UV, zu viel ist auch nicht gut und die Desert hat auch ein anderes Spektrum "6.000kelvin", die Jungel um die "4.500kelvin".

Elektro-Installation komplett erneuert
-
FAQs Wasseragamen Haltung
Häufig gestellte Fragen und Tips zum Thema: Haltung und Pflege von Wasseragamen im Terrarium.
-
-
Macht nichts. Mein Händler meinte schon das diverse züchter die jungel/desert kombinieren, genau wegen dem spektrum.
Mfg mirco
Sent from my HTC HD2 using Tapatalk
-
So was hab ich mir schon gedacht, manchmal löst sich auch das Kabel in der Porzellanfassung von der Lötstelle, wo man auch nur schwer sieht.Ist echt Gemein so was
Gruß
-
Hi,..
die Desert habe ich drinnen, weil ich einmal eine Fehllieferung bekommen habe, statt einer bestellten BSJ eine Desert Flood. Dennoch wollte ich sie ausprobieren, mit dem Erfolg das ich diese Lampe wesentlich besser finde, wie die Jungle Version. Die Lichtausbeute ist viel höher, auch wenn die Farbtemperatur höher liegt, das wird durch die anderen Lampen gut ausgeglichen. Auch habe ich die beiden nur 8h an.Des weiteren habe ich in meinem verhältnismäßig großen Raum NUR 2x 70W UV HQI Lampen, ich denke nicht das meine Tiere einen UV Schock bekommen, wenn ich lese das einige in kleineren Terrarien 2x 150W eingebaut haben!
Ja das mit dem Kabel ist echt ein Phänomen, aber die Anschlüsse an der Fassung hatte ich extra noch einmal geprüft, die waren OK. Es sind meistens die einfachen Dinge.
Ich hatte einige tage zuvor auch noch die Spannung am Anschluss des EVG gemessen, dort war sie noch vorhanden, kann aber eigentlich kaum sein. Vielleicht ist beim Umverkabeln neulich irgendwas am Stecker gänzlich abgefallen oder ich hatte diese ominöse Zugentlastung (mit der Verschraubung des Steckers kombiniert) zu stark angezogen,...MfG
Andreas -
Hi
ja ich hab auch schon gehört das die Dessert besser sein soll. Mein TA hat das auch gesagt ist aber von der BSJ auch nicht abgeneigt weil die Tier
in der Realität im dichten Blattwerk leben und eigentlich wenig UV bekommen. Aber im Terrarium ist halt besser wegen dem Wohlbefinden der Tiere.Gruß
-
So am Samstag geht es los und ich werde meine Elektronik auf den neusten Stande der dinge bringen
Ich werde eine Hutschiene verbauen und zwei 4 Kanal Zeitschaltuhre von Theben und 8 Einbausteckdosen für Schaltkästen, die direkt mit den Uhren verbunden sind.
Die EVGS hab ich jetzt auf eine dicke ALuplatte montiert zwecks Wärme ableitung.
Fotos folgen.
Achja weiß jemand ob man ein falsch angeschlossenes EVG wider zum funktionieren bekommt. Haben bei einem Freund die die Stromzuleidung aus versehen auf die Lampenpole gelegt.
Vieleicht ist ja nur ein Kontensator oder was ähnlicht kaput gegangen, hat jemand so was schon gehabt?
Gruß -
Meine Elektriker schaft es jetzt nicht am Samstag bzw. er hat die Hutschiene.
Da muss ich doch noch ein bissel warten, werde mich aber melden wenn es los geht mit FotosGruß
-
Wenn du Glück hast, ist nur ne Sicherung defekt, vermute aber das da die Elektronik abgeraucht ist.
-
Okay haben die EVGs noch mal eine Sicherung das ist ja nicht sclecht, da muss ich es doch mal aufmachen
Gruß
-
Könnte sein, muss aber nicht.
Gesendet vom iPhone über Tapatalk
-
Abend, ich hab mir nun nicht wirklich alles durchgelesen, aber konnte herauslesen das auch im Wasseragamen-Terrarium die Brigh Sun Dessert genutzt wird, wird es dann aber nicht zu warm im Terrarium?
-
Jungle :
Desert:
Ich Hoffe das ist selbsterklärend
-
Hi, danke, aber warum ist die Dessert Kühler und die Jungel wärmer und Heller, ich denke da hast was vertauscht oder?
-
Nein, die Farbtemperatur der Jungle ist einiges Niedriger als bei der desert
das ist alles.
-
So geschafft alles neu gemacht hab jetzt ein Komplette Schalttaffel für 8 Zeitschaltsteckplätze.
Verbaut hab ich jetzt eine Theben TR 658 und eine Theben TR 644.
Die Theben TR 644 läss sich relativ einfach Programmieren mit der TR 658 kämpfe ich gerade noch
die will nicht so wie ich will, aber das ist nur eine frage der Zeit.
Ansonsten ist das jetzt eine wirklich saubere Sache im gegenzug zu dem KabelknäulGruß
-
Hi,..
ja sieht nicht schlecht aus,.. aber wo ist der Fi und eine Sicherung?? Wenn du schon eine lange Hutschiene hast, könnte man das direkt davor setzen.MfG
Andreas -
Huhu
die Schiene hat eine eigene Sicherung im Verteilerkasten so wie ein FI Schutzfür das Komplette Netz.
Gruß
-
Huhu
die Schiene hat eine eigene Sicherung im Verteilerkasten so wie ein FI Schutzfür das Komplette Netz.
Gruß
Achso, denn ist ja OK,.. ich hätte das auf der Installationsschiene vermutet.
MfG
Andreas -
Hi
nö wir haben ja das Komplette Stromnetz erneuert und schon mit eigebaut, da brauch ich nicht nochmal eins FI zu setzen.Gruß
-
Wir haben auch ein neues kabel verlegt(2,5 2mm) , und eine FI-Steckdose verbaut direkt beim Terrarium
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!