Uuuhhh… schaut ja böse aus ..
Posts by Christian
-
FAQs Wasseragamen Haltung
Häufig gestellte Fragen und Tips zum Thema: Haltung und Pflege von Wasseragamen im Terrarium.
-
-
Ich wünsche allen ein frohes Weihnachtsfest 🎄🎁 lasst es euch gut gehen…
-
Also das Impfen ist so schon korrekt, einfach ein Brei anrühren und mi dem Pinsel auftragen. Hab vor Jahren mal Xaximplatten probiert, das ist aber ein Glücksspiel, mal sollen sie vermissen, mal nicht. Hierzu muss es auch Dauer Nass sein, was im Wasseragamen Terrarium nicht der Fall ist.
-
Hallo Eric, also als Tragschicht muss zwingend Fliesenkleber in einer Schichtdicke von min. 2-3mm vorhanden sein, sonst haftet das Hypertufa nicht.
- zum Impfen Hypertufa bemoosen
- was auch geht, was auch Punkt 1. deiner Frage nochmal "hilft" ist Xaxim Granulat/Streu
Statt Hypertufa kann man aber auch (bei kleinen Terrarien) Latex Bindemittel und Torf (Rainforest Background) verwenden, is vielleicht für die Frösche besser.
-
Hey.. wie willst du denn allgemein verkleiden, mit OSB oder Rigips…? Bedenke auch beim Wasserfall, das die Wasseragsmen da gern mal drin baden und dadurch könnte Wasser umgeleitet werden welches schnell das Terrarium fluten kann.
-
- 140 W HQI - mit EVG 164 Watt
- 205 W HQL - mit VVG 297 Watt
Warum die uralttechnik HQI wäre effektiver 🧐
-
naja, politisch ist das schon ein wenig, allein das die A-Kraftwerke abgeschaltet werden und das zB. Enorme Mengen Gas für Strom benötigt werden.. nun sollen Kohlekraftwerke wieder hochgefahren werden .. nur damit der wir „grüne“ Autos fahren können… 🫣
-
Schwer vorstellbar wie es mal fertig aussehen soll.. nicht das du dir durch die Ebenen den Wachstum der Bäume für die Wasseragamen verbaust. 🧐
-
Hallo Gemeinde, ich wollte gern mal über eine dauerhafte Umfrage von euch wissen, was euch das Terrarium im Monat an Energie kostet. Aktuell schiessen ja die Preise für eine KW/h durch die Decke! Somit wird unser Hobby auch grenzwertig was die kosten betrifft, denn schnell werden nun aus 50€ Energiekosten mal eben 80... 100€
gerne lasst auch ein Beitrag da, über die Aktuelle Entwicklung eures Strompreises da... Danke
-
Zu der Wettersimulation die du ja so ansprichst, gibt es auch aus der Aquaristik Lösungen, die ein Wetter Simulieren, man könnte sogar mit echten Wetterdaten spielen.
-
Moin, läuft super und keine Ausfälle. Allerdings muss man sich eine Meldungen aufs Handy geben lassen, falls mal der Strom weg ist/war, denn dann muss man per Hand oder Handy alles wieder einschalten.
-
Moin Björn, gern kann ich dir heut Abend mal einiges zusammenstellen was benötigt wird. Wie sind deine Kenntnise in der Elektrik? Ansonsten solltest ein Fachmann alles verkabeln lassen.
Ansonsten gibt es auch platzsparende Lösungen, ich hab vor 2 Jahren alles auf WLAN Schalter umgebaut, hier mal ne Anleitung: TERRARIUM PER SMARTHOME STEUERN
-
Hey, na sie macht ja fortschritte.. das mit den Würmern schafft sie auch noch.
-
Hey, hab mal vor vielen jähren gelesen, das es Probleme mit Salmonellen bei neugeborenen gegeben haben soll, am ende Muster wohl die ganze Familie gegen Salmonellen behandelt werden, niemand kam zu schaden.
-
Hallo und willkommen, ich denk das sie so 8-9Monate alt sind.. aber schwer zu bestimmen..
-
Schade Ralf das du dich nimmer meldest, paar Infos zur Halterung allgemein würden helfen.
-
Hallo Ralf, Eric hat hier alles erstmal genannt was wichtig ist, um die Entwicklung der Wasseragame nicht zu stören und eine „artgerecht“ Haltung nach zu kommen.
-
Ne kannst eigentlich gleich auslagern, dann findet man alles später einfacher wieder… jetzt müsstest das lange Thema durchstöbern .
-
Ja, einfach nen Ast so platzieren das sie rausklettern können… ich hab eine Mangrovenwurzel drin.
Das wäre ein Thema für diese Kategorie im Forum: Einrichtungsgegenstände im Wasseragamen Terrarium
-
Wegen dem EVG und der Leitungsquerschnitz zum Brenner.
Zu deinem Lüftungsgitter, nimm Alu Gaze: https://amzn.to/3zsfPpK Dann kommt auch die kleinste Fliege nicht rein oder irgendwas raus.