Moin, läuft super und keine Ausfälle. Allerdings muss man sich eine Meldungen aufs Handy geben lassen, falls mal der Strom weg ist/war, denn dann muss man per Hand oder Handy alles wieder einschalten.
Posts by Christian
-
-
Moin Björn, gern kann ich dir heut Abend mal einiges zusammenstellen was benötigt wird. Wie sind deine Kenntnise in der Elektrik? Ansonsten solltest ein Fachmann alles verkabeln lassen.
Ansonsten gibt es auch platzsparende Lösungen, ich hab vor 2 Jahren alles auf WLAN Schalter umgebaut, hier mal ne Anleitung: TERRARIUM PER SMARTHOME STEUERN
-
Hey, na sie macht ja fortschritte.. das mit den Würmern schafft sie auch noch.
-
Hey, hab mal vor vielen jähren gelesen, das es Probleme mit Salmonellen bei neugeborenen gegeben haben soll, am ende Muster wohl die ganze Familie gegen Salmonellen behandelt werden, niemand kam zu schaden.
-
Hallo und willkommen, ich denk das sie so 8-9Monate alt sind.. aber schwer zu bestimmen..
-
Schade Ralf das du dich nimmer meldest, paar Infos zur Halterung allgemein würden helfen.
-
Hallo Ralf, Eric hat hier alles erstmal genannt was wichtig ist, um die Entwicklung der Wasseragame nicht zu stören und eine „artgerecht“ Haltung nach zu kommen.
-
Ne kannst eigentlich gleich auslagern, dann findet man alles später einfacher wieder… jetzt müsstest das lange Thema durchstöbern .
-
Ja, einfach nen Ast so platzieren das sie rausklettern können… ich hab eine Mangrovenwurzel drin.
Das wäre ein Thema für diese Kategorie im Forum: Einrichtungsgegenstände im Wasseragamen Terrarium
-
Wegen dem EVG und der Leitungsquerschnitz zum Brenner.
Zu deinem Lüftungsgitter, nimm Alu Gaze: https://amzn.to/3zsfPpK Dann kommt auch die kleinste Fliege nicht rein oder irgendwas raus.
-
Zu deinen EVG.. hier mal was von Osram…
Naja.. es wird… alles braucht seine Zeit… in diesem Sinne @all ein guten Rutsch 🎆
-
Die Nietköpfe die zu sehen sind, die bleiben so und stellen das Sternbild der Linie da..
Ah... der große Waagen
-
Na langsam kommt ja Farbe ins spiel..
-
Hallo, ohne Moossporen wird auch nix bemoosen, wenn musst du hier reinen Weißtorf oder Schwarztorf verwenden und am besten Moossporen beifügen. CEM I bekommt man in D nicht mehr, es geht aber auch der CEM II.
Du kannst aber auch dieses Moos: https://amzn.to/3EkDGZb Hexeln und damit deine Rückwand später impfen.
-
BaseLine XR WLS 023 Fussbodendämmung alukaschiert 40 mm zu verschenken (Styrodur)
Platten sind gebraucht aber für eine Terrarien Dämmung ideal. Platten sind 7 Stück und ca. Je 100x40cm sowie halbe Platten.
Platten müssen abgeholt werden in Hollfeld, wir würden sie nur entsorgen.. also wer interessiert ist, bitte zeitnah melden.
-
schaut ja aus Wie Edelstahl poliert
-
Danke Christian für den Link, hab dazu gleich mal allgemeine Dumme Frage dazu. Das Osmose Wasser, ist das Ausgabe unter Leitungsdruck oder ist das Drucklos?
Also bei uns is das ganze so, wir haben die Osmoseanlage am Duschschlauch der Badewanne angeschlossen. Das Leitungswasser wird durch diverse Filter gepresst (durch dein Wasserdruck). Nun ist es so das du ca. ,je nach Anlage, aus 2l Leitungswasser nur 0,5-1L Osmose Wasser bekommst.
Leider hat man mehr Abwasser als Osmose Wasser…. Aber das Abwasser könnte man auch sammeln und für andere Sachen verwenden… Garten ect.
Hier mal noch ein Video..
External Content youtu.beContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy. -
Osmose Anlage
Kann ich wärmstens empfehlen, wir haben eine kleine Anlage Dennerle 7039 Osmose Compact 130 und das seit 02/2019 und keine Probleme, wir verwenden das Osmose Wasser für die 3 Hunde und eben für das Terrarium sowie für unseren Kaffeeautomaten. Würde aber zu einer grösseren plädieren: https://amzn.to/3lb37VB
-
Hallo Nino , ja die Mädels sehen in Tat tat gut aus.. nun nicht mehr zu viel füttern.. nur alle 4-7Tage bis sie satt sind, du kannst auch gern mal längere Pausen einfügen.. aber nie länger als 4wochen.. siehst du allerdings wieder Veränderungen das sie abbauen.. dann wieder mehr füttern..
Ich geb den 4 bei mir alle 5tage was.. die jungen Tiere bekommen alle 2 Tage.
-
Hallo Eric, das ganze kann man mit Styropor und Flex-Kleber noch etwas moderieren und somit alles gut verstecken.