Posts by Susi

  • FAQs Wasseragamen Haltung

    Häufig gestellte Fragen und Tips zum Thema: Haltung und Pflege von Wasseragamen im Terrarium.

    FAQs Wasseragamen Haltung

    Hallo, hier würde ich auch sagen es ist ein Weibchen.

    Ich habe hier nochmal ein Bild von der Agame von einem Freund von mir. Diese ist ein Männchen und ungefähr im gleichen Alter, aber weiss nicht genau. Hier sieht man eindeutige Unterschiede im Nackenkamm in am Rückenkamm.

    Dies zeigt ein Männchen, schliesse mich somit dem Christian an.

    Hi! Ich muss mich mal dazwischen klinken und mich mal zu Wort melden. Wir haben unser erstes Terrarium auch selber gebaut mit Günstigen Platten vom Zimmermann und Glas von alten Fenstern, aber auch da, waren es weit über 700€. Wir mussten es aber vor 3 Jahren, komplett erneuern ?! Problem war, es war undicht und nicht richtig gedämmt.


    Ich bin der Meinung, 800.. bis 1000€ muss man schon einplanen. Ich komme leider bei deiner Kostenaufstellung nicht ganz so mit DanielSwan , auch ich meine es nicht böse.. aber lass uns alle doch mal teilhaben, mit Bildern am besten?, was du wie umgesetzt hast und was du jeweils bezahlt hast. Dann könnten ja die Moderatoren daraus eine Doku machen, wie man sehr günstig ein Terrarium für Wasseragamen erbauen kann ?.

    Hi ?, wie genau meinst du denn das, meinst du Intellagama lesueurii oder Physignathus cocincinus? Intellagama lesueurii sind leider schwer nachzuzüchten und sehr selten anzutreffen (Angebote / Abgaben / Nachzuchten) Physignathus cocincinus ist absolut unproblematisch sie Nachzuzüchten und wird durchaus in Zoofachgeschäften oder Privaten Züchtern angeboten. Nur sieht man eben, wie ...

    Zu deiner Frage, Jungtiere haben wie gesagt den Nachteil, das man das Geschlecht nicht bestimmen kann, das kann man erst ab den 12 Monat zu 100%. Ansonsten, schau mal in unsere Facebook- Gruppe: Wasseragame da wird immer mal was angeboten. Oder Reptilienauffangstationen, haben auch immer wieder Tiere.

    Man weis eben nie was für Geschlechter man hat ??.


    PS: endlich gehen die Emoji ?

    Hi, sehr gute Arbeit, gefällt mir :thumbup: Also wir haben jetzt zur Beleuchtung, die Bright Sun 150W , dann eine Bright Sun 70W Flood und dann noch zwei 35W Spots von Philips. LED Strahler sind auch welche drin, aber mom weis ich nicht wieviel Watt. :/

    Ich war gestern mal mit den beiden zum Tierarzt. Eine Legenot lag zum Glück nicht vor. Sie sind beide gut genährt und fit. Leider war aber die Kotprobe voll mit Parasiten. Zur Behandlung hab ich Metronidazol und Febenol bekommen. Ein Quarantäne terrarium hab ich gestern noch gebaut. Wie desinfiziere ich denn jetzt mein großes Terrarium. Substrat und Wasser ist schon raus. Hab auch alles schon mal mit heißem wasser abgewaschen. Wie gehe ich jetzt weiter vor ?

    Hi Baum0345, sehr gut das du ein Quarantäne Terrarium hast und sie da auch unterbekommen hast, sie müssen da bleiben, bis die Kotprobe negativ ist (also kein Befund mehr aufweist)! Das Terrarium zu desinfizieren ist nicht sonderlich schwer, man kann mit Essig ran gehen, was aber sehr streng riecht, oder man nimmt Bio Ethanol oder aber das Lucky Reptile Kovi-X Desinfektionsspray, letzteres ist aber recht teuer :huh:.


    Wichtig ist, das du, egal welche mittel, alles am ende nochmal gut abwaschen tust, mit puren Wasser!


    Ich hoffe ich hab dir helfen können. :)