Hey :),
Da man oft darüber liest, wollt ich mal fragen ob ihr eigentlich Fische in euren Becken habt?
Oder fallen die auch unter das Tierschutzgesetzt, Verfütterung lebender Tiere?
Grüße
Häufig gestellte Fragen und Tips zum Thema: Haltung und Pflege von Wasseragamen im Terrarium.
Hey :),
Da man oft darüber liest, wollt ich mal fragen ob ihr eigentlich Fische in euren Becken habt?
Oder fallen die auch unter das Tierschutzgesetzt, Verfütterung lebender Tiere?
Grüße
Oder fallen die auch unter das Tierschutzgesetzt, Verfütterung lebender Tiere?
nur wenn sie gefressen werden..
Hi
Ich habe bei mir im Wasserbecken kleine Kardinalfische und die sind entweder zu flink oder nicht köstlich. Auf jedenfall werden sie nicht gefressen.
Jedoch kommen die Posthornschnecken (gewöhnliche Aquarienschnecken) sehr gut an. Das hört sich dann an, wie wir Chips essen würden
Hi, man liest wenn nur immer das von abgeraten wird, aber wie ich nun auch schon im Terrariumbau.info gelesen habe, haben wohl einige Fische im Wasserbecken, mich würde nur mal interessieren ob das auch auf lange sicht hin haut. Ein Halter bei uns hier in Bayreuth ums eck, der von uns Nachzuchten bekommen hat, hat auch Fische (und das wohl schon länger) im Wasserbecken.
Gründe das man keine Fische einsetzen soll, liegt angeblich am hohen Nitratgehalt des Wassers, was den Fischen zusetzt. Ich denke aber wenn man Arten nimmt, den das kaum was ausmacht, kann man das machen, vorrausgesetzt ist ein guter starker Filter.
Ich habe bei mir im Wasserbecken kleine Kardinalfische
Und hattest du bis jetzt mal Probleme das einige sterben wegen Wasserwerte oder so?
Hi, man liest wenn nur immer das von abgeraten wird
Deshalb habe ich das Thema erstellt, hier spalten sich die Meinungen oft ja.
Möchte selbst auch Fische reingeben, vielleicht ein paar kleinere Barsche. Habe vor der Teraristik ein Aquarium gehabt (das alte hab ich jetzt auch im neuem Terrarium verbaut). in welchen ich Barsche hatte und die erwiesen sich als sehr widerstandsfähig gegenüber den schlechten Wasserwerten die wir hier bei uns haben.
Habe einen starken Eheim Außenfilter der mir das Wasser mit Sicherheit gut genug reinigen wird.
Nagut, gibt ja verschiedene Filtermaterialien die das Wasser super reinigen, nur Chemisch darf man nix machen oder eben mit den Wasseraufbereitungszeug was es da aus der Aquaristik gibt, da unsere Wasseragamen auch aus dem Wasserbecken trinken.
---
I am here: http://maps.google.com/maps?ll=49.955864,11.594094
Gesendet vom iPhone über Tapatalk
Hab ich ehrlich gesagt in den 6-7 Jahren Aquaristik kein einziges mal gemacht.
Nur beim Einlassen eines neuen Aquariums bevor die Fische reinkommen, wird so Biozeugs reingemischt um mal eine Grund-Biokultur anzulegen.
Aber die kommt mit der Zeit so oder so rein.
Ja aber auch da, bin ich eher zurückhaltend. Durch das Hypertufa, hast eh weistorf im Wasserbecken (wenn du zb nen Wasserfall aus Hypertufa hast), und glaube, das der Torf das Wasser positiv beeinflusst, so genau weis ich das aber auch nicht mehr. Jahre her wo ich mal nen Aquarium hatte.
Gesendet vom iPhone über Tapatalk
Darum sag ich ja, die Kulturen kommen mit der Zeit eh von selbst rein.
Fisch lecker Fisch hab es auch mal mit Goldfischen versucht aber die wurden nicht angerührt. Fand es aber dann doch nicht so toll weil durch das springen der Agame ins Becken die Fisch in Stress kommen. Wenn das Becken ausreichend groß ist so 300l und mehr ist das denk bar aber bei 100 liter ist es zu wenig Platz, wo die Fische hin können.
Vom Filtern her seh ich da keine Probleme mit dem richtigen Filter.
Gruß
Mein Nachbar hat im Teich unzählige Rotaugen die er weg haben will. Vielleicht probier ich es erstmal mit diesen. Versteckmöglichkeiten für die Fische sind auch da,
LG
Das sollte auch gehen, die Wassertemperatur sollte im übrigen nie wärmer sein als die Luft im Terrarium, meist pendelt sich die Wassertemperatur bei 24-36°C ein.
Mein Nachbar hat im Teich unzählige Rotaugen die er weg haben will. Vielleicht probier ich es erstmal mit diesen. Versteckmöglichkeiten für die Fische sind auch da,
LG
Hi! Dann würden doch bestimmt auch Goldfische gehen oder, denn die können doch wesentlich mehr ab als Aquarienfische.?
Hi! Dann würden doch bestimmt auch Goldfische gehen oder, denn die können doch wesentlich mehr ab als Aquarienfische.?
Moyaru hatte welche drinnen hat er weiter oben geschrieben.
Generell wird sicher jeder Fisch Stress haben wenn täglich ein Agame baden geht, da wird es egal sein ob es ein Teichfisch ist oder ein Aquariumfisch
Ich selber hatte nie welche, aber Goldfische sind, soweit ich nicht falsch informiert bin, ziemlich resistent und anpassungsfähig was deren Lebensraum betrifft, da man sie in Teiche, Aquarien und auch in diesen kleinen Glaskugeln (finde ich persönlich nicht gut) halten kann.
Ich Grüße euch, ich weis nicht, bin noch nicht so recht der Freund von. Immerhin Koten und Urinieren unsere Wasseragamen ins Wasser und ob das auf lange Sicht nicht schädlich für den Fischbesatz ist? Aber, sagt mal, wie groß sind denn da so eure Wasserbecken?
Hi, ich hab nur ein 150l Teich, aber ich werd wohl nen neues Wasserbecken bauen, aber diesmal mit Sichtfenster.
---
I am here: http://maps.google.com/maps?ll=49.955527,11.595009
Gesendet vom iPhone über Tapatalk
Und hattest du bis jetzt mal Probleme das einige sterben wegen Wasserwerte oder so?
Nein, aber ich hab das auch nicht dem Zufall überlassen. Die Erklärung kommt auch gleich für alle..
Wenn ein guter Filter installiert ist, denke ich, dass der Kot und Urin kein Problem sein dürften. Da würde ich eher sagen, dass der gelöste Torf aus dem Hypertufa mehr Problem darstellt was ich aber auch nicht glaube.
Hab mein altes Aquarium mit 150L in der Front meines Terrariums verbaut und auf mittlerer Höhe des Terrariums habe ich noch ein kleines Becken mit 5L.
dass der gelöste Torf aus dem Hypertufa mehr Problem darstellt was ich aber auch nicht glaube.
Ne der macht nix, lies mal hier: Wissenwertes zu Torf im Aquarium bei Altwasser-Aquarium mit Forum, Wasserwerten, Technik, Beschreibungen er fördert sogar.
Ja Torf machtdem Wasser nix, viele Aquaristen nehen Torf um den PH Wert zu senken
Gruß
Aha, gut zu wissen
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!