Posts by Wasseragame

  • FAQs Wasseragamen Haltung

    Häufig gestellte Fragen und Tips zum Thema: Haltung und Pflege von Wasseragamen im Terrarium.

    FAQs Wasseragamen Haltung

    Grüße Dich HEIKO, dem kann ich nix zufügen und leider liest man immer wieder... "Im Zoofachgeschäft sagte man uns, es sei ein Pärchen oder das Terrarium reicht vollkommen aus.


    Und genau da, wie du schon sagst Heiko, da setzen wir mit dem Forum aber auch diverse Internetseiten, an und wollen aufklären, Facebook ist das eine aber hat auch viele Schattenseiten!

    Zwar wurde das Geschlecht jetzt schon vermutet. Jedoch ist meine Wasseragame jetzt bereist 13 Monate und ich denke jetzt könnte man dies schon bestimmen. Deswegen habe ich heute neue Bilder die ich euch gerne zeigen will. Und ich hoffe ihr könnt mir jetzt sagen ob es 100% ein Weibchen ist.

    Grüße Dich! Wie haben sich denn die Geschlechter jetzt entwickelt, stimmten unsere Vermutung?

    Güße Dich M_a_M35, hast du für uns mal Entwicklungsinformationenzum Aktuellen Terrarium.. und auch Erfahrungen die du mit euns Teilen möchtest?

    Grüße Dich Tiffany_Weh ! Das schaut doch Super aus, wie hat sich denn alles jetzt entwickelt und kannst du schon Pros und Kontras geben zum Terrarium?

    Quote

    So, heute in Druck gegangen. Unsere Corona-Ausgabe - alles andere als eine Notausgabe! Mit einem Titelthema, auf das ich mich lange gefreut habe: Wasseragamen und Segelechsen. Neben tollen Beobachtungen zu den im Gondwanaland Leipzig freilebenden Grünen Wasseragamen gibt es den ersten Teil einer wirklich spektakulären Artikelserie über Segelechsen, die zweifellos zum neuen Standard für diese größten Agamen wird. Nicht verpassen! Und wegen Corona: Das Heft wird wohl praktisch nicht im Zeitschriftenhandel erhältlich sein - umso wichtiger ist es für uns, dass Ihr abonniert, wenn Ihr wollt, dass es auch zukünftig ein verbandsunabhängiges Terraristik-Magazin geben wird. (HW)


    Quelle: Reptilia - So, heute in Druck gegangen. Unsere... | Facebook

    Hallo,

    eignen sich auch Bambusstäbe zum klettern oder rutschen die da ab? Ich hab nämlich noch einen ungefähr 1m langen Bambusstab

    Grüße Dich Eric und Willkommen bei uns im Wasseragamenforum!


    schau mal in einem Laubwald nach Windbruch, sprich was auf dem Boden liegt, das darfst du dir gern mitnehmen, Im Buch: Terrarieneinrichtung: Grundlagen, Materialien, Methoden wird auch gut beschrieben, wie man so etwas selber gestalten kann, wie zum Beispiel mit Abflussrohren.