Posts by LaPa0410

  • FAQs Wasseragamen Haltung

    Häufig gestellte Fragen und Tips zum Thema: Haltung und Pflege von Wasseragamen im Terrarium.

    FAQs Wasseragamen Haltung

    Hallo zusammen,


    Danke Christian, werd ich sicher haben :)


    Danke auch dir Andi.
    Ja hab aus der Ferne alles reglen müssen, sind genau eine Woche nach meiner Abreise geschlüpft.


    Im Inkubator waren sie ca. 75-80 Tage.
    Ich werde sie mal solange behalten bis ich die Geschlechter bestimmen kann und dann kommen sie entweder zu meiner Familie, denn die möchten die Kleinen jetzt schon am liebsten behalten, oder ich werde ein neues zu Hause finden müssen.
    Genaueres kann ich jetzt leider noch nicht sagen.
    Aber ich werde auf jedenfall schauen, dass sie in gute Hände kommen :)


    Grüße aus Österreich :)
    Patrick

    Hallo zusammen,


    schöne Grüße aus Russland.
    Werde heute von Russland nach hause kommen und endlich meine kleinen sehen, zum erstenmal :)
    Sind vor ca 2 Wochen geschlüpft.


    Habe meinen Eltern und Geschwistern über Skype Anweisungen gegeben was zum Tun ist und ihnen das wichtigste erklärt ;)
    Sie haben mir mal ein paar Fotos geschickt.
    Alle drei Jungen sind davongekommen. Ein 100% Erfolg quasi - Danke nochmals Christian für deinen Tipp mit dem selbstbau-Inkubator :D



    hier meine 3 Kleinen :)








    wasserscheu sind sie auch nicht ;)



    LG Patrick

    ich denke aber schon das die eine Lampe der anderen den Saft weg zieht. Versuch mal über eine zweit Zeitschaltuhr die 2 Lampe ca.15 Minuten später zu Starten.



    Naja, aber dewegen ist doch das EVG da, um den Strom der Lampe zu begrenzen ?(


    Wie ist das bei euch, startet ihr mehrere EVGs gleichzeitig über eine Steckdose und funktioniert das?

    Hey,


    Also das EVG startet normal beide zusammen, ansonsten versucht das EVG die andere nochmals zu starten


    Wie gesagt, sind zwei seperate EVGs. Für jede Lampe ein einzelnes, keine 2faches EVG.


    da hat Christian recht, das Licht brauch einige Zeit bis es hell ist, hab mal aus Zufall ein BSJ nach dem Sarten ausgesteckt und wieder ein hat dann auch eine Weile gebraucht.


    Es ist irgendwie komisch, gehe von einer Steckdose über eine Zeitschaltuhr auf einen 3fach Verteiler weg.
    Wenn nun die Zeitschaltuhr durchschaltet, dann leuchten beide Lampen kurz auf und machen so ein surrendes Geräusch. Eine Lampe bleibt dann an, und die andere erlischt dann gleich wieder nach dem kurzen aufleuchten ?(


    Hab die Lampe die nicht gestartet hat dann mal angesteckt lassen um zu sehen ob das EVG erneut probiert zu starten, aber hat nichts mehr getan.
    Wenn ich das EVG dann nochmals ausstecke und erneut anstecke dann startet die Lampe X(


    Das gibts ja nicht das die beiden EVGs zu viel Strom ziehen aus einer Steckdose, da müsste ja dann der Schutzschalter fallen ?(


    LG Patrick

    Abend zusammen,


    habe eine Frage bezüglich meiner 2 LR Bright Suns 70W.
    Betreibe die beiden jeweils mit einem Osram EVG 70W.


    Kann die beiden irgendwie nicht gleichzeitig starten, da geht nur eine an wenn ich beide miteinander anstecke. Die zweite muss ich dann nochmals ausstecken und erneut einstecken, dann funktioniert diese auch sofort.


    Bzw. heute habe ich eine nach der anderen angesteckt und da hat sich bei beiden Lampen nichts getan.
    Oder ist es möglich das die Lampe eh funktioniert und man nur anfangs kein/nur ganz wenig Licht sieht?


    Sind meine ersten Bright Suns und habe leider noch keine Erfahrungen damit.


    LG Patrick

    Hihi, die sind ja jetzt direkt zu Wasserratten geworden :D
    Hab mich nämlich schon gefürchtet das sie durch das Schauglas im Wasserbecken eher scheu sein werden.


    LG

    Danke :)


    Eine Frage: Die Pflanze oben rechts im Eck, ist das eine Dieffenbachia?


    Glaub schon ja, hab ich auch erst im nachhinein erfahren das die giftig ist.
    Werd ich wahrscheinlich noch auswechseln ja, aber die rühren die Pflanzen eh nicht an, sind strikte non-vegetarians ;)

    Hey,


    das mit dem Verschicken war ein Lesefehler von mir.


    Laut Mail vom Donnerstag verschicken sie die Anlage erst spätestens nächste Woche Dienstag.
    Die haben momentan eine enorme Nachfrage an deren Produkten und Lieferverzüge von deren Zulieferern und deshalb verspätet sich das ganze :(.
    Hoffe dann aber wirklich das sie kommt, sonst liegt sie 1 Monat herum bevor ich sie montieren kann.


    Werde euch bescheid geben wenn sie da ist.


    Lg

    Danke euch zwei :)


    Christian: Wollt ich anfangs auch, aber musste es dann so bauen das ich durch die Türstöcke konnte.


    Habe es nicht fix dort verbaut, da wir ja in den nächsten Jahren ausziehen werden und ich es mir mitnehmen will :).


    Lg

    Abend Leute,




    Heute sind meine Wasseragamen ENDLICH in ihr neues Zuhause umgezogen :D




    Habe noch vor das ich auch den gesamten Bau dokumentiere und habe auch genug Bilder gemacht, aber werde leider erst nach Russland dazu kommen.


    Aber ich hab euch hier mal ein paar Bilder vom fertigen Terrarium gemacht, hoffe es gefällt euch :).








    Meine Wasseragamen beim Sonnenbaden ;)





    Als Wasserbecken hat mein altes Aquarium herhalten müssen ;)


    Die gesamte linke Ecke ist der Wasserfall + Bachlauf direkt ins große Becken hinein (Wenn man genau schaut, sieht man noch das feuchte dunkle Hypertufa dort)


    Werde noch ein Video reinstellen wo man den Wasserfall dann gut sehen kann.





    Foto ohne den 2 Bright Suns im Betrieb. Die machen echt ein hammer Licht :)




    Habe mir mal Pflanzen gekauft mit denen ich gute Erfahrungen hatte und ein paar neue wo ich erst ausprobieren muss ob sie das Klima mögen.


    Auch Spagnum-Moos habe ich schon entlang des Bachlaufs gepflanzt.




    Ist echt genial wie das Hypertufa die Feuchtigkeit hält, hab heut morgen einmal satt gesprüht und ist noch immer auf 80% :D.


    Nebelmaschine und Regenanlage werde ich erst Anfang nächster Woche montieren.


    Am Abend ist ein Mondlicht in Betrieb und das Wasserbecken ist auch grün beleuchtet, vielleicht finde ich noch ein Foto, dann stelle ich es morgen rein.




    Nun den, hoffe das es einigen gefällt :)


    schönen Abend noch




    LG Patrick

    hey,


    jo am Dienstag war Allerheiligen, und am Montag hatten wir deshalb auch Urlaub.


    Vl das sich deswegen die Lieferung etwas verspätet.


    Wie, wird der bei euch durchgearbeitet?


    lg

    und hast du sie schon?


    Ne leider noch nicht, hat sich wahrscheinlich wegen der Feiertage bisschen verschoben.
    Aber bin guter Dinge das sie morgen bzw. ALLER spätestens hoffentlich am Freitag kommt.


    Muss noch vor nächten Sonntag mit allem fertig werden, da ich dann 4 Wochen in Russland bin :pinch:

    Joi, meine kleine hat am Wochenende schonwieder Eier gelegt :)
    Bin auch diesmal wieder zufällig dazugekommen als sie die Eier wieder zugraben wollte.
    Hab die Eier auch gleich in den Inkubator dazugegeben.


    Bin gespannt wann es mit der ersten Eiablage soweit wird, sind mittlerweile etwa 60 Tage alt.

    Gesünder wäre natürlich das normale Leitungswasser, da hier Mineralien usw. drinnen sind.


    Leider ergibt das Leitungswasser auf den Pflanzen und den Fensterscheiben immer diese hässlichen Kalkflecken und die Nebeldüsen verkalken dir mit der zeit :(.
    Da wo ich wohne ist das Leitungswasser sehr hart, da sind die Düsen sofort zu.


    Und deshalb greift man auf Osmosewasser zurück.