
Bemooste Rückwand aus Hypertufa
-
FAQs Wasseragamen Haltung
Häufig gestellte Fragen und Tips zum Thema: Haltung und Pflege von Wasseragamen im Terrarium.
-
-
Hi Chrsy ich Grüße dich! Immer wieder bewundernswert. Aber wie schaut es denn Momentan bei dir aus, immer noch alles schön grün?
-
Hi, muss mal neue Bilder mache, stell sie dann hier ein.
Gesendet vom iPhone über Tapatalk
-
-
Sieht echt stark aus, hoffentlich hab ich auch so einen Erfolg
-
Danke, leider war alles mal eingegangen, wie gesagt, ich weis nicht warum... da war es mal grüner, aber nun kommt es ja langsam wieder.
-
Hi! Hab mal ne Frage zum Hyper dings da... *lol* Kann man das auch Nachträglich auf eine mit Farbe gestrichene Rückwand drauf machen? Oder müssten wir alles neu machen?
Und wo bekommt man das Moos her, ist das welches aus dem Wald?
-
Du hast ja das Hypertufa 1:1 mit Weißtorf und Estrichbeton gemischt. Du hast mir mal gesagt das du den gröberen Teil (Kies) aus dem Estrichbeton rausgesiebt hast.
Auf dem Foto hast du ja eigentlich ne schöne raue Struktur auch ohne dem Kies aus dem Estrichbeton.
Ist das jetzt wegen dem Torf oder war da der Untergrund schon so rau?Frage dich deshalb, da ich jetzt Weißtorf und Trasszement zuhause habe, und ich am überlegen bin ob ich noch Perlite dazugeben soll oder nicht?
-
Moin, die Körnung war zirka noch bei 3-4mm, wenn würde ich noch Perlite hinzu geben.
---
I am here: http://maps.google.com/maps?ll=49.955995,11.594416
Gesendet vom iPhone über Tapatalk -
Hey,
Hmm, dann muss ich mir wohl doch noch den 100L Sack Perlite kaufen, gibts leider ned kleiner bei uns im Baumarkt.
Perlite dient ja auch zur Wasserspeicherung oder?Grüße
-
Huhu
ja hol dir Pelid kann ich nur empfehlen.
Das mischst du auch 1:1:1
Gruß
-
Hey,
gibt das Perlite von "Bachl" bei uns, Knauf hab ich nirgendswo gefunden.
Und das wird durch 2 Typen getrennt, einmal DS Perlite für Dämmschüttung und einmal ES Perlite für Estrichschüttung (ist aber glaube ich Bitumen dabei).
Da kann ich eh nichts falsch machen mit dem DS Perlite oder?Grüße
-
Huhu
Dämmschüttung ist das richtige ob Knauf oder ein anderer Hersteller ist egal.
Gruß
-
Ok.
Wie siehts mit der Luftfeuchtigkeit aus, wie oft musst du am Tag sprühen?
Perlite speichert ja auch meines Wissens Wasser oder?Grüße
-
Huhu
also ich sprühe zurzeit Manuell mit der Regenanlage, haber im er am 75% bis 80% LF und nchts gehts auf über 90% hoch.
Alles mit Perlite und das ist von der LF perfekt. Ich sag mal zur Zeit ist die Regenanlage alle 2 Tage an aber das wäre für das bemoosen zu wennig.
Gruß
-
Hey,
Alle 2 Tage nur, wieso sprühst da nicht jeden Tag?
Grüße
-
Hey
Schau doch mal im Obi bei den Zimmerpflanzen, da hab ich letztens Perlit in 10l und 25l Säcken gesehen.
Sonst auch immer nur in riesen Verpackungen. -
Hey,
Danke, werd ich gleich noch schauen.
Der 100L Sack kostet eh nur 13€, da hat man nichts verloren, aber schade halt ums restliche Perlit. -
Huhu
wenn du die Mischung befolgst werden die 100 liter gerade so reichen
Ich sprühe nur alle zweit Tage weil es mit meine Lüftung noch nicht so hin haut.
Wenn ich das Problem erledigt habe wird die Regenanlage drei bis fünf mal am Tag laufen
Gruß
-
Hey,
Naja, die 100L werd ich glaub ich nicht brauchen
Was klappt den leicht nicht mit der Lüftung?
Grüße
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!