Mache mir echt große sorgen um mein Wasseragame

  • FAQs Wasseragamen Haltung

    Häufig gestellte Fragen und Tips zum Thema: Haltung und Pflege von Wasseragamen im Terrarium.

    FAQs Wasseragamen Haltung
  • Hallo


    ich habe mir ein grüße wasseragame gekauft am 29.November2012 das ist mein ersthe wasseragame und mache mir sorgen



    seit ich im gekauft habe will er nichts essen ich gebe ihn kleingeschniten apfel, salat, bannane und echte griellen aber er will nichts essen.


    sein terrarium ist 50 x 50 x 80 groß und mein tier ist 42cm groß er hatt zum kletern hat auch wasser alles was man braucht



    er klettert die ganze tag lang und spriegt überall aber
    wann ich ihm genohmen habe in der hand am anfang das ich ihm in sein
    terrarium gebracht habe hat er sich betrolich gefühlt und hat sein mund aufgemacht.


    was soll ich alles tun das er was essen tut ?(

    • Official Post

    Ich begrüße Dich, was denkst Du wie alt sie ist?


    Um mal einiges an Fehlern bei der Haltung auszuschließen, was für Temperaturen herschen am Tage und in der Nacht im Terrarium? Welche belsuchtung wurde installiert (bitte genauen Hersteller und Typ angeben sowie die Watt der jeweiligen Lampe). Wie groß ist das Wasserbecken, welches Substrat, welche Pflanzen ... ?


    Sorry für die ganzen gegen fragen... aber nur so können wir Dir Tips geben ^^


    Hast du Dir mal unsere FAQs angesehen? Hier findest Du die häufigsten Fragen die man sich als Neuling bei der Wasseragamenhaltung stellen sollte, sie sollten auch für Anfänger leicht verständlich sein und wenn nicht, dann helfen wir... dazu sind wir ja da.


    Warum sie nicht frisst, das liegt zu 90% an der Eingewöhnung, Wasseragamen brauchen hier gute 10-14Tage, wenn sie dann immer noch das Futter verweigern, sollte man sich Gedanken machen und ein TA aufsuchen. Kotprobe sollte sobalt Kot im Wasserbecken (oder im Terrarium) gefunden wird, am besten in einem Ü-Ei (das gelbe ;) ) einem TA zur Überprüfung auf Parasiten übergeben werden, kostet im schnitt 10-15€.


    Vielleicht hast auch mal ein Bild von Deiner Wasseragame, wie Du Bilder hochladen kannst, findest Du hier: https://wasseragamenforum.info…n/forum/galerie/index.htm

    • Official Post

    Hi, schau auch mal hier: [allgemein] Ernährung junger und abdulten Wasseragamen da steht einiges zu was Wasseragamen fressen. Aber wie schon geschrieben wurde, musst du ihr zeit geben um sich an dich zu gewöhnen. Stress lässt das Tier auch krank werden, das sieht man bei Wasseragamen an der Färbung (bei grünen Wasseragamen), grün heißt "Mir geht es gut" braun heißt "Mir fehlt was" .

  • also ich weiß es nicht wie alt sie ist wo ich sie gekauft habe haben sie mir nicht gesagt für sie habe ich noch keine lampe ich weiß nicht welche ich kaufen soll momental hat sie auch keine pflanzen ich habe ihr zum kletter reingemacht so diecke este
    wie meine wasseragame aussicht habe ich paar fotos hoh geladet.
    in meine zimmer ist immer fast 40c
    auf mein profil sind paar fotos mit meine wasseragame

  • Hi,..
    ganz ehrlich ich weiss nicht was ich antworten soll, kommt mir fast wie ein Fake vor. Obwohl es ja wirklich Wasseragamenhalter gibt, die solche schlechten Bedingungen bieten, Ebay Kleinanzeigen ist voll davon ;(
    Sollte es kein Fake sein, solltest Du wissen das 1. Wasseragamen ungern alleine gehalten werden, und 2. ab einem, Alter von einem Jahr ein wirklich riesiges Terrarium von mindestens 200cm Länge, 100cm Tiefe und 200cm lichte Höhe benötigen.
    In Terrarium muss ein Tropisches Klima herrschen d.H. Temperaturen zwischen 20°C und 40°C mit UV-Sonnenspots und eine Luftfeuchtigkeit von mindestens 70%, Nachts um 100%.
    Es ist zwar relativ einfach Wasseragamen zu halten, dafür müssen aber die Bedingungen halbwegs stimmen. Bei Dir stimmt derzeit weniger als gar nichts!


    Das mit den Obst und Gemüse füttern ist ja nett gemeint, das fressen Wasseragamen aber normal nur wenig bis gar nicht.
    Wasseragamen fressen eigentlich alles was ins Maul passt an "LEBENDEN" Insekten. Es gibt im Fachgeschäft z.B.Heimchen, Steppengrillen oder sonstiges Lebendfutter. Vergesse totes Futter,.. wird nicht gefressen! Hast Du Angst vor lebenden, krabbelnden Insekten? denn hast Du das falsche Tier. Große Wasseragamen fressen auch große Schaben (ca 6 cm lang), Heuschrecken (bis 10cm lang) oder "lebende" Kleinsäuger wie Mäuse. Das ganze "Ungeziefer" kann auch mal ausbrechen,.. es wird bei Dir hinter Möbeln Pfeifen (Heimchen), Man muss diese Tierchen lieben um den Ekel zu überwinden! Ich finde alle Insekten (ausser Bienen uns Wespen) völlig niedlich.... incl. Spinnen...
    Wenn ich ein Insekt lebend einfange, trage ich es immer zu meinen Wasseragamen und füttere sie... das ist ein tolles Erlebnis.
    Wenn du das alles nicht bereit bist zu bieten aus verschiedensten Gründen, gebe die Wasseragamen deinem Händler zurück. Ansonsten kaufe Dir ein Buch "Wasseragamen und Segelechsen" von Heiko Werning und kümmere dich darum, das die Agame anständiges Futter bekommt.
    Ach ja, herumtragen sollte man diese Tiere nicht! Es sind Keine Kuscheltiere, es sind Reptilien. Wenn das Tier seinen Kehlsack aufbläht und noch dazu das Maul aufreisst, stresst Du es irrsinnig, es versucht dich zu beeindrucken bzw. zu verscheuchen. Lasse es bitte in Ruhe! Es könnte sein, das es Dich sonst beisst. Das kann sehr schmerzhaft sein! Normal springen Wasseragamen ins Wasser wenn sie sich bedroht fühlen. Also Wasser, keine kleine Kunststoffdose, viel mehr passt in deinem "Terrarium" leider nicht hinein denke ich.


    Sorry für die sehr harten Worte.


    PS: ich habe ein "mittelgroßes" Terrarium von 330x200x200cm für 6 Grüne Wasseragamen (2,4,8) und derzeit 8 Babys (Nachzuchten) in einem separaten Aufzuchtterrarium.


    MfG
    Andreas

    • Official Post

    In deinem Zimmer sind 40c? Also die Wasseragamen braucht im Terrarium am Tage 26-30c das erreichst du durch eine oder mehr Lampen. Ich Rate dir zu einer 35w Bright Sun. Mehr geht momentan nicht in dem kleinen Terrarium. Du musst ihr unbedingt ein großes kaufen wie das hier: http://www.ebay.de/itm/Megaterrarium-Terrarium-Holz-Platzwunder-extra-Gros-neu-/160571371335?pt=de_haus_garten_tierbedarf_reptilien&var=460021040342&hash=item2562ccaf47#ht_3301wt_891 oder selber bauen, leider insgesamt nicht billig, aber alles zusammen kommt man auf ca. 1000€. Nur die Wasseragamen wird mal gute 80-100cm. Wenn sie in so kleinen terrarien gehalten wird, kann man davon ausgehen das sie für Krankheiten sehr anfällig ist und die kosten richtig Geld.


    Also du braucht um die 28C und eine Luftfeuchte von 70-90% am Tage, nachts wird sie auf 90-100% steigen, das braucht sie, um sich zu Häuten.


    Wenn du das große Terrarium hast, solltest du über 2 weitere Tiere nach denken, denn sie leben in Gruppen, die aus 1Männchen und mindestens 2weibchen (1.2) bestehen.



    Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD

    • Official Post

    Andreas hat das wesentliche genannt, Schau mal durch die Galerie, da findest du auch Anregungen. Wenn du wirklich die Absicht hast solch schönen großen und liebevollen Tiere zu halten, dann kommt man nicht um all das genannte drum rum.


    Die genannten Mindestmaße von 200cm mal 100cm mal 200cm ist ein absolutes muss! Wenn du größer kannst, dann mach das auf alle Fälle... Die kosten sind nicht wesentlich höher, aber die Wasseragamen lieben es :) .


    Sorry auch von mir, wenn wir dich so zu ballern , aber es ist wichtig dem Tier hier ausreichend Platz zu bieten, wir leben ja auch nicht in einem dunklen kleinen Raum.



    Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD

  • Heute hat mein wasseragame zum erste mal gegessen von mein hand aber nicht viel ich habe ihn heute eine Tropische Terrarienlampe mit mittlerem UV-Anteil UV190 15W / 6500 K und noch Neodym - Sportstrahler tageslicht,2850 K 60W...
    und jetzt kletert er rum und springt rum
    Das er heute was gegessen hat das freut mich schon und ne größerer terrarium ist auch im sicht der ist 3m groß zum glück habe ich ne große wohnzimmer.
    Aber ich habe immer noch angst das ich was falsch mache mit der tier..
    Aber ist das normal das ich bisschen angst habe wenn ich ihm füttere??

    • Official Post

    Meist du jetzt das deine Wasseragame Angst hat oder du selber? Das sie aus deiner Hand frisst, dauert noch länger... Probier mal mit einer Futterpinzette zu füttern und auch lebende Tiere (die müssen sich bewegen beim verfüttern!


    Schau aber auch das die Temperaturen nicht über 32C steigen und die Luftfeuchte nicht unter 60% fällt. Ansonsten sprühe mit handwarmen Wasser um die Luftfeuchte anzuheben und konstant zu halten.



    Gesendet vom iPhone 4s über Tapatalk :)

  • Hi,
    Das ist löblich von DIr, das Du ein 300cm großes Terrarium ins Wohnzimmer stellen möchtest. Bedenke aber auch die Tiefe des Terrariums, da wird häufig ein Fehler gemacht. 100cm Tiefe sind schon ok, mehr ist besser aber problematisch beim hantieren.
    Bedenke aber auch das so ein Terrarium aus mehr als Holz und Lampen besteht! Du benötigst wirklich viel Zeit um es einzurichten, vorausgesetzt zu kauft ein Fertigterrarium von Ebay oder sowas in der Größe. Ein Selbstbau ist natürlich je nach Handwerklichem Geschick ebenso möglich, das musst Du selbst wissen.


    Wenn du vieles selbst bauen kannst, incl. fachgerechte elektrische Verkabelungen, teilweise günstige Vorschaltgeräte und Lampen kaufst, kommst du vielleicht mit 1000 Euro Gesamtkosten hin. Das ist gering kalkuliert!


    Was deine Agame angeht, toll das sie erstmal wieder etwas frisst. Mit etwas Licht und Wärme gehts gleich viel besser.
    Und Nein du solltest keine Angst vor dem Tier haben,.. du hast ein Jungtier, was für Angst haste denn erst wenn du z.B. ein ausgewachsenes Männchen füttern musst? Das vereint alles in einem ,.. Größe, Schnelligkeit, Kraft, und kann viel besser beissen ;-)..


    Nein ich bin noch nie von einer Wasseragame gebissen worden! (wenn ich mit der Hand füttere muss ich aber aufpassen wie ich das tue, die Tiere sind schnell und haben spitze Zähnchen.)


    MfG
    Andreas

  • Also ab und zu habe ich angst von ihm weil er sehr schnel ist beim essen aber auch irgend wie lustig ich denke ich muss mich auch selber an ihm dran gewönen....
    Heute habe ich ihm mit ne pinzette gefüttert aber die heuschrecken will er nicht essen ob woll die lebendig sind ich habe ihm 2 bei ihm rein gelassen weil er sie nicht essen wollte aber sein essen spaziert auf ihm herum und er macht nichts

  • Hallo Chris
    wie alt ist den dein WA?
    Essensverweigerung? ja das kommt hin und wieder vor. Ich habe ein weibliche WA die manchmal meint 3-4 Wochen nix zu Essen und sehr sehr Schüchtern ist obwohl ich sie schon länger habe. Hab aber den Verdacht das sie sich am Fischbecken vergreift :-).
    Sie war wohl ein Wildfang, möglich das deine auch ist.
    Zurhaltung es ist immer besser eine Gruppe zu halten bei WA. Wenn du eh vorhast ein 3m Terrarium zu bauen oder besorgen, dann würde ich gleich mit einer Gruppe anfangen mit dem Terrarium und den Bau des 3 m Terrarium zubeginnen.
    WA wachsen schnell :)
    Was wichig ist bei WA anschaffung immer ein Kotprobe mache lassen beim TA und ein kleine Checkab wie beim Kleinkind die U Versorgung :)


    Viel Spaß bei dem schönen Hoopy

    Gruß

  • Mein wasseragame ist noch jung er muss 10 bis 12 monate sein und es ist weiblich
    meine ist obst aber er will nicht fleisch essen ob woll das noch leben tut
    ich warte bis nehste wohe und wenn sie das immer noch verweigert dann gehe ich mit ihr zum tierarzt

  • Mein tier hat angefangen mich an zu greifen warum??
    Ich habe nichts gemacht 1 tag lang habe ich im nicht angefast und ihm alleine zuhause gelassen wann ich ihm wider gehommen bin nach hause hat er angefangen mich anzugreifen.
    wenn ich mit mein freund bei sein Terrarium vorbei laufen bled er sich auf und macht der mund auf und greift an ich kann ihn auch nicht mehr füttern weil er mich schon fast gebissen hat.
    warum macht er so was??
    was kann ich thun das er sich wider beruhigt ?(

  • Lass ihn einfach in ruhe, eine wasseragame ist kein kuscheltier das täglich rausgenommen werden muss.... sie dürfen auch einen schlechten tag haben. Er greifft dich nicht an solange du ihn richtig anfasst, niemals den finger vor die nase halten. Immer nur mit der flachen hand von unten hochheben, wenn du ihn von oben packst ist das ein angriff für ihn!
    Du darfst sie auch gerne 2-3 tage nicht beachten, in deinem fall scheint dein tier gestresst zu sein. Lass sie einfach in ruhe und zwing dich nicht auf.


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

  • ich habe ihn aber nicht im arm genomme das ich mit dem spiele habe nur seine ruche gelassen ich war weg 24 stunden war er alleine und wann ich wider gekommen bin wollte nach ihm schauen aber NICHT anfassen aber er blet sich immer auf und durch die scheibe greift er an.
    also ich lasse der tier in ruche und beachte ihm auch nicht aber ich muss doch ab und zu vor sein terrarium laufen und genau da blet er sich wider auf ob woll ich ihm nicht anfasse

  • Hi,..
    wie fütterst Du das Tier denn? Nimmst du es heraus und drückst ihm Fressen ins Maul? So ähnlich wird es wohl laufen, sonst würde das Tier nicht so reagieren.
    Wie Mirco schreibt darfst du das Tier nicht von oben greifen, denn bekommt es Angst. Wie sollte es dich denn angreifen? Ausser sein Imponiergehabe dürfte doch nichts passieren, oder ist das Terrarium oben offen?
    Normal haben Terrarien an der Vorderseite eine Öffnung/Schiebetür , von daher immer vorsichtig hineingreifen,.. ich wüsste aber garnicht wesshalb du überhaupt reingreifen müsstest? Klappe auf, Futter rein. evtl. mit Pinzette reichen, und Tür zu.


    Oder?


    MfG
    Andreas

  • der Terrarium hat schieben türen
    und wenn ich dem füttere thu ich ihn nicht raus nehmen von terrarium ich lasse das tier da rein ich füttere dem mit ne piensete halte die futter vor seine mund und wenn er nicht essen mochte lasse ich ihm in ruche also ich misshandelt das tier nicht und füttere dem auch nicht mit gewallt ganz normal so wie andere auch macht

  • Hi,..
    das Füttern mit Pinzette mache ich eigentlich selten, ich breite Futtertiere vor, Tür auf, schmeiße die hinein und schau beim Fressen zu. Da störe ich kein Tier.
    Wenn einer meint sich aufzublähen, hat er oft Angst. Ich denke der kann sich in deinem mini Terrarium kaum zurückziehen und imponiert dir desshalb immer wenn Du vorbei gehst. Hier können sich die Tiere auch verstecken und sich zurückziehen wenn sie es wollen.


    Weisst du übrigens ob dein Tier männlich oder weiblich ist? Wenn ja woher?



    MfG
    Andreas

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!