Hi! hab eben gesehen das es nun auch eine Pflanzenrubrik gibt. Dann mal meine Frage an euch, wie düngt ihr denn eure Pflanzen? Normaler Dünger enthält ja einige Stoffe die nicht gesund sind für unsere Wasseragamen.

Düngen von Pflanzen
-
- green Water Dragon
- Susi
-
FAQs Wasseragamen Haltung
Häufig gestellte Fragen und Tips zum Thema: Haltung und Pflege von Wasseragamen im Terrarium.
-
-
Hey,
also Dünger sollte meiner Meinung nach nichts im Terrarium zu suchen haben.
Einerseits den Dünger den du auf die Pflanzen sprühst, der verteilt sich dann in der Luft und den atmen dann deine Wasseragamen ein bzw. mit dem Wasser vom Regen das auf den Blättern abläuft und sich vielleicht wo zu einer Pfütze sammelt aus der deine Tiere trinken könnten. Bzw. lecken meine Wasseragamen oft auch an den Blättern.
Und andererseits den Dünger den du direkt zu den Wurzeln in die Erde steckst, da könnte das Weibchen beim Vergraben der Eier auch mal dazukommen bzw. auch wieder das Problem mit dem Wasser, dass dieses durch das gedüngte Erdreich sickert und auch wieder ins Freie zu den Tieren gelangen könnte.Bevor ich die Pflanzen ins Terrarium gebe, bekommen sie von mir immer eine ordentliche Dusche damit alles an Dünger und Spritzmittel auch sicher von den Blättern herab ist.
Und auch den Wurzelstock untersuche ich auf Düngemittel bzw, löse etwas von der Erde weg und gebe notfalls etwas neue Erde dazu.Hab mich noch nicht wirklich mit Dünger und Düngemittel beschäftigt, aber ich würde sagen im Terrarium sollte man lieber die Finger davon lassen.
Aber warte noch ein paar Beiträge ab, vl hat ja jemand Erfahrung mit organischem Dünger oder vl gibt es speziellen Dünger fürs Terrarium.
LG Patrick
-
Hi! Ok stimmt auch wieder. Nur wie sieht es mit Biologischen Dünger aus?
-
Abend, also Biologischen Dünger ... da wüsste ich keinen Hersteller. Allerdings kann man das Wasser vom Eierkochen (abkühlen lassen) verwenden. Oder Kaffeesatz, den mit Untermischen stellt keine Probleme dar. Allerdings dünge ich auch einmal im Monat mit SERAMIS® flüssige Vitalnahrung für Grünpflanzen Ich nehmen den nun schon Jahre, bis jetzt ist noch keine Wasseragame vom Ast gefallen. Muss dazu sagen das ich auch solch Dosierkappe auf 5l gebe und nicht 1l. Meine Wasseragamen fressen aber auch keine Pflanzen an. Also das sollte man schon beachten.
-
Hi! Ok Danke, ich werde das wohl auch mal extrem verdünnt anwenden wo meine Wasseragamen garnicht ran gehen.
-
Huhu
ich würde auch nur schauen Biologisch vorzugehen.
Kaffeesatz ist jetzt aber nicht so geeignet lieber Humus aus den Garten und ein paar Regenwürmer und Asseln die machen das schon.
Was ich mir noch vorstellen könnte wäre Guano Fledermausschei.......... hat sich oft bei Pflanzen bewährt und ist Biologisch aber auch da gilt nur in Maße.
Hast du aber ein Perfektes Klima und ordentlich Regenwürmer und Assel wirst du es nicht brauchen.
Hab mir jetzt auch wieder ein paar Regenwürmer bestellt und Asseln, hatte aber schon Regenwürmer aus dem alten Terrarium mit genommen
Gruß
-
Hey,
Was ich mir noch vorstellen könnte wäre Gurana Fledermausschei.......... hat sich oft bei Pflanzen bewährt und ist Biologisch aber auch da gilt nur in Maße.
Hab ich noch nie von gehört, wo gibts das zu kaufen?
LG
-
Huhu
Sorry es heißt Guano und besteht mehr oder weniger aus Vogelkot.
es ist ein Natürlicher Dünger und ist in Maßen deke ich nicht Gefährlich da es ja natürlich ist, so zu sagen.
Vieleicht eignet sich auch Wasseragamenkot
Nee Spaß bei seit ich würde es mit Regenwürmer und Asseln versuchen erstmahl, solte es nicht ausreichen eventuell bei den obenliegenten Pflanzen wo keine Regenwürmer hinkommen würde ich wenn Guano nehmen.
Bei vielen Düngemittel steht es auch druaf als Zusatz, das aber nicht nehmen nur reines Guano und selbst mischen.
Gruß
-
Hey,
Sorry es heißt Guano und besteht mehr oder weniger aus Vogelkot.
Muss ich mir mal merken, vielleicht brauche ich es ja eines Tages
-
Gruß! Ok, das werd ich mir im Frühjahr auch mal besorgen.
-
Hi! Wir haben uns mal diesen Dünger: Naturdnger, Gartendnger, organsiche, natrliche, Dnger, Animalin, Rasaflor, Rasendnger, Rasenstarter, Rosendnger,Baum-Strauch-Heckendnger,Beerendnger besorgt, mal sehen ob das was bringt.
-
Huhu
sei aber trotzdem sehr sparsam damit, ich denke durch die Regenwürmer und Assel wirst du so oder so ein guten Bodengrund haben.
Gruß
-
Ich denke aber das das alles doch eine ganze zeit andauern wird, bis die Asseln den Bodengrund positiv beeinflussen.
Ich werd aber auch mal dem Substrat mehr Aufmerksamkeit Schenken und mal vergleichen ob die Asseln wirklich was bringen.
Gesendet vom iPhone über Tapatalk
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!