Hey. Welche Wassertemperatur habt ihr so im Wasserbecken und was ist Ideal ?
Grüße Patrick
Häufig gestellte Fragen und Tips zum Thema: Haltung und Pflege von Wasseragamen im Terrarium.
Hey. Welche Wassertemperatur habt ihr so im Wasserbecken und was ist Ideal ?
Grüße Patrick
Danke.
Die Temperatur schwankt den Tag durch zwischen 18-23°C, je nach dem ob die Spots an sind oder es gerade geregnet hat etc.
Ich weiss, das ist eigentlich zu kalt für die Wasseragamen, aber es stört sie nicht im geringsten. Die gehen auch so gerne Baden.
Wie schaffst du es, dass die Wassertemperatur bei dir so kühl ist, du hast ja eh ein größeres Becken, da kann ja der Regen das Wasser nicht so schnell abkühlen oder?
Bei mir liegt die immer so 2° bis höchstens 3° unter der Umgebungstemperatur im Terrarium, also bei ca. 23-24°.
Grüße
Das mache ich nicht extra! ich wäre ja auch froh, wenn sie höher wäre
Wahrscheinlich, weil das Becken halt nur 30x40cm gros ist, nicht viel Licht hinein scheint, die Lüftungsschlitze ziemlich nahe an der Wasseroberfläche sind usw. Im Allgemeinen ist die Temperatur im unteren Bereich des Terrariums auch immer relativ kühl, da die Beleuchtung in die oberen "Stockwerke" fokusiert ist.
Aha, dann hab ich mich verlesen, hätte gedacht du hast ein Becken mit über 200L.
Dann ist es mir klar warum die Werte so schwanken.
Nein noch nicht, aber bald im grossen Terrarium, dass im Bau ist.
Dann gibts aber auch eine Heizung im Wasser.
Bei mir liegt die immer so 2° bis höchstens 3° unter der Umgebungstemperatur im Terrarium, also bei ca. 23-24°.
Hi! So sollte sie glaube auch liegen, hab ich mal irgendwo gelesen.
Huhu
eigentlich sollten im Wasserbecken keine Heizung für Wasserargame sein. Hab ich irgendwo mal gelsen das die möglichkeit dann besteht das sie sich erkälten können.
Vieleicht weis Christian mehr darüber.
Gruß
Hi, also die Wassertemperatur sollte nie viel kälter sein als die Umgebungstemperatur. Sprich die Luft im Terrarium liegt bei 28°C, dann sollte das Wasser im Wasserbecken nie kälter als 24°C haben, aber auch nicht mehr als 26°C.
Wasseragamen nutzen das Wasserbecken für vermiedenes...
1. Zum Koten und Urinieren
2. Baden / Waschen
3. zum Triken
4. als Koppelungsmöglichkeit "Flucht"
5. abkühlen
Huhu
das heiß dann das man keine Heizung braucht richtig? da sich das Wasser der Umgebungstemberatur anpasst richtig?
Gruß
Hey Moyaru,
denke das eine Heizung im Wasserteil nicht schadhaft für die Tiere ist bzw. deswegen Gefahr besteht das diese krank werden. Da trägt die Heizung eher bei das sie nicht krank werden, weil sie ja die Temperatur im Becken erhöht und so die Gefahr einer Erkältung dadurch minimiert wird.
Gefährlich ist es erst, wenn eine zu große Temperaturdifferenz besteht.
Grüße
Nun ja ich denk mal eher nicht, wenn das Wasser Warm ist und die Agame rauskommt ist es kalt da müsste sie ja erstmahl den Bademandel anziehen.
Ich glaube auch nicht das es im natürlichen Habitat anders ist, ich denke eher das es sogar 1-2 Grad kälter ist das Wasser.
Warum sollte man jetzt das Wasser erwärmen wenn das Wasser die Temberatur von der Umebung animmt, da reichen doch 22- 24 Grad.
Wo soll sich dann die Agame Abkühlen? Wenn sie es brauch.
Gruß
Ja das ist klar, hab auch nicht geschrieben das die Heizung auf die gleiche Temperatur wie im Terrarium gestellt werden muss.
Bei mir im Becken hat es ca. 2-3° weniger als im Terrarium selbst und ich habe auch keinen Heizstab drinnen.
Da sich das Wasser eh etwa der Umgebungstemperatur anpasst ist ein Heizstab nicht wirklich notwendig das stimmt, aber wenn das Wasser eher kühler ist wie bei André dann kann ein Heizstab sicher nicht schaden wenn man natürlich auf die richtige Einstellung der Heizung achtet das das Wasser nicht gleich warm bzw. wärmer als die Umgebungstemperatur ist.
Dann wäre in dem Fall die Umgebungstemberatur zu kalt, dann bringt es auch nichts das Wasserbecken zu heizen dann würde ich lieber ein Strahler mehr rein bauen.
Vieleicht 2 35 HQI Strahler noch. Man sollte schon darauf achten im oberen Bereich nicht unter 28 Grad zugehen. Aber auch nicht zu Warm, oft muss man im Winter auch anderst Beleuchten wie im Sommer.
Wenn Heizung dann leiber Heizmatten im Substrat dann sind die Mädels auch Eier freundlich und spielen Osterhase.
Gruß
Dann wäre in dem Fall die Umgebungstemberatur zu kalt, dann bringt es auch nichts das Wasserbecken zu heizen dann würde ich lieber ein Strahler mehr rein bauen.
Würde hier wahrscheinlich mehr Sinn machen ja.
Wenn Heizung dann leiber Heizmatten im Substrat dann sind die Mädels auch Eier freundlich und spielen Osterhase.
Habe ein isoliertes Heizkabel am Boden verlegt und es in Fließenkleber eingemantelt damit da nichts passieren kann.
Das ist perfekt
Habe ein isoliertes Heizkabel am Boden verlegt und es in Fließenkleber eingemantelt damit da nichts passieren kann.
Gruß
Hi, im Gründe braucht man kein Heizstab, da wie geschrieben, das Wasser sich der Umgebung anpasst. Wenn es zu kalt sein sollte, dann passt meist die Umgebungsthemperatur nicht. Aber kleine Wasserbecken kühlen auch schnell aus, da macht dann ein Heizstab durch aus Sinn.
Zum Heizkab / Heizmatten, macht da mal. En neues Thema, da es ja hier nicht wirklich dazu gehört .
Gesendet vom iPhone über Tapatalk
Hey
Ich bin ja auch eurer meinung zum Heizstab. Es geht mir auch nicht um die Temperatur am Tag, die ist kein Problem.. Aber je nach dem welche Fische dann reinkommen, möchte ich nicht dass mir die Wassertemperatur zu weit fällt. Leider ist die Wohnung sehr schlecht Isoliert und wenn jetzt dann im Winter die Heizung nicht läuft durch die Nacht, dann habe ich vielleicht noch 14-16°C *brrrrr* (also natürlich nicht im Terrarium). Da das neue Wasserbecken eine Glasfront hat, will ich mich da einfach absichern.
Ausserdem ist am Morgen auch im Regenwald das Wasser und der Boden wärmer als die Luft, oder was glaubt ihr wo der schöne Nebel sonst herkommt?
Huhu
okay nachts für die Fischlein aber am Tag würd ich sie auslassen, wenn das Terrarium seine Temperatur hat.
Gruß
Ja wie gesagt, nur zur Sicherheit. Das übernimmt sowieso die automatische Steuerung. Sprich, die Heizung kann Tagsüber gar nie einschalten. Ich denke auch nicht, dass ich tagsüber die Temperatur nicht erreichen werde, mit der ganzen Beleuchtung.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!