Ich habe zur Zeit arge Probleme mit zwei meiner Australischen Wasseragamen Weiblichen. Die eine ist ein Jahr und die andere sechs Jahre und doppelt so groß. Die kleinere greift die alte immer an und zwickt Ihr in die Backe . Die große wehrt sich aber kommt nicht gegen an. Ich musste Sie jetzt trennen weil die große schon geblutet hat. Meint ihr es gibt einen Weg die zwei zusammen zu bringen. Bin über jeden Rat dankbar.

stress im Terrarium
-
- Intellagama lesueurii
- specky
-
FAQs Wasseragamen Haltung
Häufig gestellte Fragen und Tips zum Thema: Haltung und Pflege von Wasseragamen im Terrarium.
-
-
Hast du denn nur 2 weibchen?
Agamen sind allgemein mit gesellschaft immer auf kriegsfuss ( meine erfahrung )
Vorallem wenn sie sich nicht ausweichen können... falls du 2 weibchen hast, konzentriert sich die ganze unterdrückung nur auf 1 tier.
Bei meinen grünen wasseragamen ist auch 1 weibchen dominanter. Doch mein dicker ist dominanter als das weibder geht des öfteren mal dazwischen.... aber jedes tier hatt seinen eigenen charakter... wenns mit den 2en nicht geht, kann man nicht viel unternehmen... ausser die 2 zu trennen...
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
Kannst du uns vielleicht mal was zur Haltung sagen, besser sind noch Bilder.
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
-
Nein ich hab 3 Weibchen und ein Männchen und zwei der Weiber verstehen sich nicht:-( . Das Männchen interessiert sich nicht für das was die Weibchen machen . Das Terra ist 290x180x80 ich weiss es ist nicht tief genug aber ich hab ein neues in Anfertigung gegeben das ist dann grösser aber dauert noch . Also lass ich die drei erst mal zusammen und das eine was Stress macht halt ich getrennt vielleicht merkt Sie ja das alleine sein blöd ist .
-
Hi,
ich habe auch die Erfahrung machen müssen, das Weibchen sich gegenseitig sehr Zickig verhalten und sich durchaus gegenseitig unterdrücken. In meinem Terrarium gibt es dennoch Rückzugsmöglichkeiten so das sich die rivalisierenden Tier aus dem Weg gehen können.
Wenn es gar nicht geht, solltest du über eine Trennung nachdenken sofern Du über die Möglichkeit verfügen.
Was bei meiner 2.4.0 Gruppe geholfen hat war ein völliger Umbau des Terrariums. Alles war komplett neu bis auf die Größe. Beim Neueinziehen galten die alten Rangordnungen nicht mehr, alles wurde neu ausgefochten. Selbst das kleinere meiner 2 Männchen fiel zuerst über das große her... das war ein GezankeAber nach kurzer Zeit haben sich die Revierstreitigkleiten minimiert. Jeder hat diverse Plätze wo er viel überblicken, oder sich auch verstecken oder ausruhen kann.
Als Alternative empfehle ich einfach mal im Terrarium etwas zu ändern,.. mal die Äste umplatzieren, oder wenn du ein alternativ-Terrarium hast, die Tiere mal dort eine kurze Zeit und das normale völlig umdrehen.
Wenn du ein größeres Terrarium in der Mache hat, können sich mit Umzug in dieses die Probleme lösen oder auf jedem, Fall ändern.
MfG
Andreas -
Hi, wie Andreas schon geschrieben hat, kann eine Umgestaltung helfen. Wie schaut es denn mit Versteckmöglichkeiten aus, zb. durch große Buschige Pflanzen?
-
Mein terraium verfügt über viele Ebenen und Äste zusätzlich sind da noch die beiden 160l Becken die gern zum verstecken genutzt werden ich hoffe auch das der Umzug die Situation ändert . Im Moment hab ich eine trennwand in meinem Großem terraium . Wenn Sie sich dann in dem neuen auch nicht verstehen dann ist guter Rat teuer weil Platz für ein zweites großes Terra hab ich nicht.
Es fällt mir auch schwer bei den Kämpfen zu zusehen wie lange hatt es bei dir gedauert bis Sie die Rangordnung fest gelegt hatten.
-
Grüße Dich specky! Hast Du Möglichkeiten die beiden mal kurzzeitig zu trennen? Am besten auch das Dominantere Tier extra für eine Woche einquartieren. Dann etwas umdekorieren und es nochmal probieren, so das die Ränge neu geordnet werden, leider ist dass keine Garantie.
Was noch helfen... größeres Terrarium und viele dichte Pflanzen, wo sich die Tiere verstecken können, aber ich denke das kann man kaum umsetzen.
-
Hab sie jetzt nach einer Woche Trennung wieder zusammen gesetzt das ging auch ca. 4 Tage gut dann fingen sie wieder an zu streiten. Also hab ich sie wieder getrennt.... das wird bestimmt nichts mit den beiden schade
. Einen Versuch hab ich noch, habe neue Korkröhren und höhlen besorgt ich hoffe es klappt...
-
Endlich Fieden
Nach Ca . 100 gescheiterten Versuchen leben Sie jetzt schon 3 Wochen friedlich zusammen. Ich bin so froh... Wie es jetzt dazu gekommen ist weiss ich nicht vermutlich weil ich Sie im Sommer immer frei im Zimmer laufen lass, Irgendwann sind die beiden Streit Hühner einfach zusammen in das gleiche Terrarium gegangen und seither herrscht Frieden. Vielleicht ist es auch nur ein Waffenstillstand aber es hält sich
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!