Beleuchtungsstärke

  • FAQs Wasseragamen Haltung

    Häufig gestellte Fragen und Tips zum Thema: Haltung und Pflege von Wasseragamen im Terrarium.

    FAQs Wasseragamen Haltung
  • Hallo zusammen,


    ich hab mich nun schon durch diverse Foren, etc. gekämpft und sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.....
    Ich habe nun mit dem Bau meines Terrariums angefangen und habe nun mit einem Problem zu kämpfen..... Und zwar kann ich mir nicht wirklich vorstellen, welche Beleuchtungsstärke (HQI) man für ein Terrarium von 200 x 1,30 x 1,80 benötigt.
    Sorry wenn es dazu vielleicht schon ein Thema gibt, aber ich bin mittlerweile ziemlich verunsichert und lese Tausende von Meinungen......


    Hoffe es kann jemand einem "blutigen Anfänger" helfen. ;)


    Danke!

    • Official Post

    Hi, also schau dir das mal an: [allgemein] Beleuchtung im adulter Wasseragamen Terrarium <--- Problem ist hier, das die LSR zwar Wärme und auch ausreichendes Licht im oberen Bereich machen, aber nicht wirklich Energie Sparend sind. Da macht ein HCI 35W mehr Licht und die halten meist auch länger als 1Jahr.


    Wenn du aber Einbaustrahler verwenden kannst, dann würde ich das tun. Heißt, hinten zwei mal mindestens 35W HCI (nicht HQI) und vorn das selbe. Dann mittig eine BSJ 150W Flood. Dann kannst du noch mit 70W BSJ arbeiten oder gar nur 50W BSJ für Sonnenplätze oder Platos, aber maximal 2stk.


    EDIT: BSJ = BrightSunJungel

  • Hi,
    Christan hat schon das wichtigste gesagt.
    Ich habe hier ein etwas Größeres Terrarium, aber ich denke bei Dir könnte folgendes reinpassen:
    2 x LSR 36W oder 58W in der Lichtfarbe 865 oder 965 mit Reflektoren,
    2 x BSJ 70W, die 4x 35W ist auch keine schlechte Idee, nur das man 4x ein Vorschaltgerät benötigt.


    Die Sonnenplätze macht jeder anders, kommt auch etwas auf die Einrichtung an. DU kannst diese unter die HQI Lampen platzieren oder kleinere Spots für die Plätze nutzen.
    Ich habe hier Halogen Seilleuchten, die ich variabel platzieren kann.


    MfG
    Andreas

  • Danke, Danke, Danke! ;)


    Dann werd ich mich beim Auktionshaus meines Vertrauens mal auf die Suche machen. Die Variante mit den 4 HCI-Strahlern gefällt mir recht gut:
    1. von der Aufteilung an der Decke und
    2. ließe sich damit auch ein Sonnen- und Untergang simulieren, wenn man diese nacheinander ein/ausschaltet


    Jemand evtl. sonst noch nen Tipp oder ne Händlerempfehlung für den Einkauf der HCI's?


    Besten Dank für Eure Hilfe......


    p.s. : bis jetzt hab ich noch kein freundlicheres und effizienteres Forum wie dieses hier erlebt.
    RESPEKT und weiter so!!!

    • Official Post

    Oder so, das du LED Strahler nimmst, den die haben nen sehr helles Licht. @MAD mach mal nen paar Bilder vom Strahler.


    Aber bedenke, das das Licht von LEDs von Reptilien nicht wirklich wahr genommen wird, das liegt an der Wellenlänge, da wo Reptilien nur bis 400nm wahrnehmen können, LEDs beginnen aber meist erst ab 410nm.



    Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD

  • Jemand evtl. sonst noch nen Tipp oder ne Händlerempfehlung für den Einkauf der HCI's?


    Schau mal... war das günstigste was ich auf die schnelle gefunden habe:
    [ebay='HCI / HIT / HQI Einbau Strahler CDM-T 35 / 70 Watt kardanisch Flood 36° + EVG','']320980475791[/ebay]


    Unter 36° Abstrahlwinkel würde ich nichts empfehlen, da du sonst nur ein hellen Punkt im Terrarium hast ;) .

  • Hi
    es wurde ja schon so ziemlich ales gesagt.
    Aber ein paar LSR sind auch nie vergehrt entweder 2 mals T5 54 Watt oder T8 58 Watt
    Grund im Sommer biste froh wenn du etwas mit dem Licht spielen kannst und die Temperaturne nicht in die Höhe geht und du dein Pflanzwachstum förderst mit den Richtigen LSR für Pflanze, da werden die HCI Strahle nicht reichen.
    Wollte bei mir auch erst die LSR raushauen, hab aber dann ein paar Pflanzen LSR reingemacht und schwups wächst alles hin :)
    Im Sommer werden ein paar HCI ausgemacht wegen der Hitze, aber meine Pflanzen haben noch genug Licht. :thumbup:


    gruß

  • Guter Hinweis, Danke! Auf Pflanzen möchte ich nicht verzichten. Eine üppige Vegetation ist in meinen Augen nie verkehrt (zumindest versuchen sollte man es, auch wenn die Agamen alles niedertrampeln) ;)

  • Quote

    Schau mal... war das günstigste was ich auf die schnelle gefunden habe:
    [ebay='HCI / HIT / HQI Einbau Strahler CDM-T 35 / 70 Watt kardanisch Flood 36° + EVG','']320980475791[/ebay]


    Unter 36° Abstrahlwinkel würde ich nichts empfehlen, da du sonst nur ein hellen Punkt im Terrarium hast ;) .



    Danke für den Hinweis. Jetzt weiß ich wonach ich suchen muss.


    Daumen hoch an alle.....

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!