Terrariumgröße Ratsam für eine Wasseragame?

  • FAQs Wasseragamen Haltung

    Häufig gestellte Fragen und Tips zum Thema: Haltung und Pflege von Wasseragamen im Terrarium.

    FAQs Wasseragamen Haltung
  • Hallo in die Runde,


    ich bin ganz neu auf dem Bereich der Agamen und bin neben der Bartagame auch auf die Wasseragamen gestoßen. Da ich ein doch nicht kleinen Bereich im Wohnzimmer habe, den ich dafür nutzen kann, bin ich am überlegen ob es für zwei Wasseragamen ausreicht und die sich darin von der größe her wohl fühlen können, oder ob es zu klein ist.


    Die Grundfläche ist 160cm lang und ca. 80 tief - wobei dies zur linken Seite hin auch auf 110cm erweitert werden kann. von der Höhe her habe ich mir gedacht, dass es 200cm gut möglich sind. Macht es bei der große Sinn zwei Wasseragamen zu nehmen? Wie aktiv sind sie im vergleich zu Bartagamen, die, wie ich finde, ja schon sehr aktiv sind.


    Wie schaut es aus mit der Reinigung des Terrariums bezüglich des Kots. Die ganze Erde raus und gegen neue ersetzen, wenn ja wie oft?


    Vielen Dank für die Antworten!


    Viele Grüße
    Marc

    • Official Post

    Hi Marc, du solltest eine Mindestgrundfläche von 2m² haben und auch mindestens 100cm in der Tiefe sowie min 2m hoch, wie am ende das Terrarium aussieht, spielt keine all zu große rolle. Was kannst du denn maximal an platz raus hohlen, die Wasseragame wird mindestens 1m und die brauchen mehr als platz, meiner Meinung sind selbst 2m² noch zu klein.

  • Hi Marc
    ich kann auch nur zu 2 m2 raten und minimum 2 meter höhe Innenmaße d.h ohne Lampentechnik.
    Das wäre jetzt die Größe für 1 Männche und 2 Weibchen, kann dir aber aus Erfahrung sagen das 3 m2 bei weitem besser sind.


    160cm länge ist da leiter zu kurz, da wenn du noch die Terrarienrüwänder bebaust wärst du bei 140-150cm.
    Sowei bei der höhe von 200cm - 20 Lampentechnik, da wärst auf 180cm.
    Die Tiefe ist mit 80cm zu kurz, minimum 100cm.


    Wenn du die länge nicht auf 200cm bekommst, vieleicht bekommst ja die Tiefe au 200cm.
    200cm auf 160cm wäre dann Perfekt.


    Das Terrarium selbst würde ich die komplette Deckenhöhe des Raumes mit einplannen.
    Wenn du 240cm zu verfügun hast dan würde ich die auch nutzen.


    Zur Reinigung, Wasseragame sind da sehr Praktisch, sie machen meistens ihr Kot und Urin ins Wasser.
    Da ist es Ratsam ein 250 liter Teich Minimum einzubauen und den mit einem gut Aussenfilter zu betreiben.


    Das Substrat selbst sprich Erde wird dann nicht so oft gewechselt, da man schnell ein eigenes Biotop im Terrarium hat mit Regenwurmer usw. :D


    Hast du Fotos von der Ecke?


    Gruß

    • Official Post

    Die Grundfläche ist 160cm lang und ca. 80 tief - wobei dies zur linken Seite hin auch auf 110cm erweitert werden kann. von der Höhe her habe ich mir gedacht, dass es 200cm gut möglich sind. Macht es bei der große Sinn zwei Wasseragamen zu nehmen? Wie aktiv sind sie im vergleich zu Bartagamen, die, wie ich finde, ja schon sehr aktiv sind.


    Grüße Dich! Versuche eine Grundfläche von 2qm zu schaffen, die Höhe sollte die volle Raumhöhe ausnutzen.


    Wie schaut es aus mit der Reinigung des Terrariums bezüglich des Kots. Die ganze Erde raus und gegen neue ersetzen, wenn ja wie oft?


    Das fällt zu 99% flach, Wasseragamen sind sehr Häusliche Reptilien, die machen nahezu nur ins Wasser, da musst nur regelmäsig den Kot aus dem Wasserbecken abfischen, zusätzlich sollte das Wasserbecken über einen starken Filter gereinigt werden.


    Vielleicht solltest dir mal den Steckbrief bei Christian auf der Webseite ansehen: http://grünewasseragamen.info/article/category3-physignathus-cocincinus/steckbrief/6-steckbrief/

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!