Er verhält sich seltsam bezüglich fressen

  • FAQs Wasseragamen Haltung

    Häufig gestellte Fragen und Tips zum Thema: Haltung und Pflege von Wasseragamen im Terrarium.

    FAQs Wasseragamen Haltung
  • Hallo Leute :)


    Hab seit kurzem ein Wasseragamenmännchen aus "mäßiger" Haltung inkl. Terra.


    Er hatte davor 15-20Grad tagsüber,wurde bereits verbessert.
    Hatte davor 40-50% Luftfeuchigkeit, ist schon besser aber noch nicht perfekt weil sie sich nicht lange hält :/


    Habe Substrat und alles zum Großteil erneuert & ihm einen größeren Wasserteil gemacht.


    Ein größeres Terra bekommt er erst wenn wir in unser Haus einziehen und dann bekommt er auch 2 Damen :)


    Jetzt zu meinem Problem!!
    Die ersten 2 Tage hat er nichts gefressen,wahrscheinlich der Umzug.
    Danach hat er recht brav gefressen.
    2 Tage darauf ein paar Heimchen & auch ein paar Mehlwürmer. (Er ist recht mager)
    Dann wieder nichts.
    Dann wieder 5 Heimchen & am Tag darauf auch wieder 5.
    Und seit 3 Tagen nichts..


    Wie soll ich ihn aufpeppeln wenn er nicht fressen möchte.. =/
    Frisst er zu wenig oder ist es ok?


    Er ist knapp 3 also sollte er schon stadtlich sein und nicht mager.


    Kotprobe hab ich gestern abgegeben, ich hoffe ich bekomm bald die Ergebnisse.


    Woran könnte es sonst liegen?

  • Hi! Kann umzugstress sein, würde versuchen ihn täglich zu füttern.
    Lass die heimchen weg, gib ihm wüstenheuschrecken,argentinische schaben, und 4 tage alte mäuse (gefroren) mäuse nur alle 2 wochen!


    Lass dann noch ein foto sehen :)
    Falls er die maus nicht nimmt, schüttel etwas vor der nase rum, spätestens 1-2 minuten später sollte er sie runterschlingen. Mäuse vorher auftauen, sollten ca Zimmertemperatur haben!


    Mfg mirco


    Sent from my HTC HD2 using Tapatalk

    • Official Post

    Ich Grüße dich! Du hast uns ja schon einiges geschrieben, vielleicht kannst du uns aber etwas mehr zur momentanen Haltung sagen, sprich welches Licht und welche Lampentypen (Watt und Hersteller). Das er nichts fressen will, liegt am Umzugsstress. Bekommt er auch Vitamine, also Futtertiere bestäuben oder in Flüssiger Form?


    Wichtig ist, das Ihr dann ein neues Zuhause für ihn schafft was mindestens 200x100x200cm ist, wichtig ist das die genannten Maße die fertigen Innenmaße sind. Denn wenn man nach dem Außenmaß geht (wie in vielen Foren immer angenommen wird), gehen dir insgesammt von der Länge nochmals gute 15cm und in der Tiefe 15cm verloren, schlimmer noch ist die Höhe, denn zieht man 20cm Substrat ab plus die Lichttechnick, bleiben am ende ein reines Innenmaß von 175x75x150 (LxBxH) und das ist leider zu klein!


    Und ja, Bilder sind immer gut, hier findest Du was zur Galerie <--- Klick , wie Du da Bilder einfügen kannst.

  • Alsooo..Schaben hab ich daheim,will er nicht..Heuschrecken meinten die Vorbesitzer frisst er nicht, habs daher auch noch nicht versucht.
    Sie haben ihn auch sehr einseitig ernährt..


    Calcium und Vitamine bekam er davor auch nie.
    Hab mir jetzt aber beides besorgt.


    Also zur Beleuchtung..zuerst hatte er nur 2 Spots drinnen für Licht daher auch nur 20 Grad, aber welche dies genau sind kann ich euch jetzt gar nicht sagen.
    Mittlerweile hat er auch einen Wärmespot, Zoo Med Repti Basking Spot Lamp 150 Watt.
    Sonst befindet sich noch kein Licht darin, außer den 3.
    Hab jetzt aber knapp 30 Grad und es ist schon schön hell im Vergleich zu davor.


    Das mit dem Terra weiß ich, bekommt er auch wenn das Haus steht :) Sollte es länger dauern bis zum Einzug werd ich hier eines aufbauen.


    Ich lad jetzt gleich noch ein Foto hoch vom Kleinen.


    Ich hoffe wirklich es ist nur der Umzugsstress und er lebt sich besser ein.
    Nach der Umgestaltung vom Terra war er auch gleich aktiver und interessierter,liegt womöglich an der Temperatur und der Bepflanzung die davor auch fehlte.

  • Auch ein hallo von mir.
    Wie groß ist das momentan Becken? Lampe schau mal das du was UV mäßiges rein bekommst wie Bright Sun Jungel/Dessert oder Osram Vitalux max 30 Minuten am Tag für Medezinische Anwenungen.
    Ja Essen kann schon sein das es der Umzugstress ist, versuch es immer weiter, rote Trauben mögen sie auch.
    Wart die Kotprobe ab, Hungern könne aber Argame schon mal etwas länger.


    Viel Glück

  • Meine Güte!


    Der soll 3 Jahre alt sein? ziemlich abgemagert/unterernährt der kleine.... UV Bestrahlung hatts wohl auch keine gegeben....
    Bitte Für eine UV Lampe sorgen!! der Repti basking spot ist nur eine Wärmelampe!
    Geeignet sind Vor allem die Bright Sun Jungel, die braucht aber ein externes vorschaltgerät. Für deine Terrariengrösse reicht wohl eine 70Watt aus. Am besten dort Platzieren wo der kleine am meisten rumliegt.


    Bitte gehe mit diesem Tier zum Tierarzt und lass es untersuchen. Es zeigt Mangelerscheinungen!
    Traurig was der vorbesitzer mit dieser WA angestellt hat. Ich hoffe sehr das er es bei dir besser hat!


    Alle hier sind gerne bereit zu helfen bei Fragen um das Tier, und der Terrarientechnik.

    • Official Post

    Hi, also die Lampe würde ich gegen eine 70W Bright Sun wechseln, macht sogar mehr licht, selbe Wärme und was ganz wichtig ist, das sie UVA und UVB abgibt.


    Das braucht er, Vitamine aber anfangs weniger geben und dann leicht (Wochenweise) steigern, und dann auch nur bei jeder zweiten Fütterung. Wenn er wieder zugenommen hat, kannst das Futter auch reduzieren auf alle 3 Tage und dann irgend wann sogar einmal die Woche. Allerdings muss er Fit sein.


    Wichtig ist das er seine Luftfeuchte von 70% bekommt und wärme von 26°C - 30°C. Und recht schnell nen großes Terrarium.


    Aber erstmal sehen was der TA sagt.

  • Hab mich über die Bright Sun Jungle schon informiert und die wird es jetzt auch werden,das mit dem Vorschaltgerät weiß ich bereits.


    Mit den Vitaminen bin ich vorsichtig aber da er nicht oft frisst kann ich ihm auch nicht viel geben.
    Er hat erst ein paar bestäubte Futtertiere bekommen.


    Ich hoffe sehr der Tierarzt ruft mich bald an und sagt mir wie es mit der Kotprobe aussieht.


    Ich weiß er ist sehr mager..und es ist nicht sonderlich beruhigend wenn er dann auch noch wenig frisst,aber zumindest frisst er ein wenig.


    Ich hab wirklich viel gelesen bevor ich ihn mir angeschafft hab,aber dann in der Praxis..
    Als ich mit den Vorbesitzern geredet hab über seine Haltung,standen sogar mir die Haare zu Berge.
    Sie haben sich angeblich von einem Züchter beraten lassen,..
    Ergebins: kalt,dunkel,trocken..wenig Futter! Keine Vitamine oder Kalzium.


    Was kann ich noch tun um die Luftfeuchte zu steigern?
    Muss sonst doch öfters als 2mal sprühen..gleich ne Beregnungsanlage?
    Oder würde Moos auch schon helfen?
    Pflanzen möchte ich sowieso noch ein paar einpflanzen.

  • Hi
    wir gehen jetz mal davon aus das die dein Quarantäneterrarium ist :D
    Würde ich die Ausstattung so viel wie nötig und so wenig wie möglich halten bzw. so eizukaufen das du es später im Großen Terrarium auch nehmen kannst.


    Die Bright Sun wirst du brauchen im Großen.
    Eine Regenanlage auch da kannst du dir erstmal ein Starterkit holen und später erweitern hier gibts welchehier
    dann evt nach Größe zum Ausleucht t5/t8 Röhre und ein Wärme Spot par Strahler (ich weiß jetzt nicht wie groß das Becken ist wo du hast)
    Äst klar und dann ein paar Pflanzen.
    Um die Luftfeuchtigkeit hoch zu bekommen, Sprühen, Spagnum Mose, feuchter Humus, Brunnen/ Wasserfall ect.


    Nachts darf die LF ruhig hoch auf 90 % gehen Tagsüber aber bitte nicht unter 65 % 70 %.
    Nebler bringen nicht viel LF
    Gruß

  • Der vorbesitzer meiner tiere meinte auch das die kein uv bräuchten, leben ja im jungel, da kommt ja auch kein licht durch.... war seine aussage. Zum glück waren die nicht lange bei ihm... vom vor-vorbesitzer weiss ich jedoch nichts, leider.


    Du wirst sehen, deinem tier geht es bestimmt bald besser :)


    Mfg mirco


    Sent from my HTC HD2 using Tapatalk

  • Gut denn Moos hab ich schon bestellt.
    Naja Planzen kann ich dann mitübernehmen ins große.
    Die Beleuchtung,außer den 2 Spots auch, weil die werden für ein großes zu schwach sein.
    Und Äste bekommt er dann auch größere ;)


    Bitte fresst mich jetzt nicht wenn es nicht passen sollte ^^
    Aber er hat ganz unten Tonkugeln und darüber unbehandelten Torf.
    Geht das ok?
    Möchte ihm jetzt auch noch was darüber geben,nicht das er mal Erde mitfrisst.
    Geht das ok?
    Oder war das ne schlechte Idee?

  • Ui gut dass sie dort weg sind.
    Warum sich manche Leute Tiere eintun und sich dann nicht informieren oder es ihnen egal ist check ich nicht.


    Danke Mirco,ich hoffe es auch,bin ja ne mega besorgte neue Mama :)

  • Hi
    nun ja wenn du eine Art Drainage hast ist das mit den Kugeln schon Okay. Substrat essen die Waseragame eigentlich nicht das kannst lassen. Was sie mögen sind Sephiaschalen klein gemacht.


    Ja das mir dem UV stimmt schon irgendwie und so unrecht ist es nicht, aber man hat die Erfahrung gemacht das auch Reptilienarten die im Dschungel leben sich mit UV Wohlfühlen können.


    Ergo wird das jetzt auch so im Terrarium gehandhabt. Seit ich meine Vitulax hin und wieder brennen lassen sind meine Tiere viel Lebhafter geworden trotz Bright Sun Strahler.


    Deswegen und weil wir alle die Erfahrung gemacht haben bestellt die eine HQI Bight Sun oder Solar Rapror oder von Hoppy, wo bei die Brihgt die Beste ist finde ich.


    Gruß

  • Gut dann bin ich wenigstens da beruhigt :)


    Ich hab halt nach Erde gesucht die unbehandelt ist,aber so viele gibs da gar nicht und ich hab mich kurzer hand für die
    entschieden,weil die auch schön feucht sein kann :)


    und darüber bekommt er jetzt noch was und passt.


    Habt ihr schon mal von weißen Asseln gehört?
    Die sollen angeblich das Terra reinigen vom Essensresten und Kot.
    Gute Idee oder weniger?

  • Hi
    ja Reinigen tuen die schon aber nicht so das man es merkt bzw. sieht ich hab Assel drinn und Springschwänze, hab sie aber nur gesehen beim einsetzen :D .
    Regenwürmer hab ich mal eine Packung rein gemacht, jetzt kann ich schon Angeln gehen soviel Nachwuchs haben die gemacht, eine Handvoll Erde 10 Regenwürmer so ungefär ^^
    Zudem dienen sie ab und zu als Mahlzeit und werden von den Agamen auch gefressen. Bin mal gespannt ob die Apfelschnecken im Wasser überleben.


    Gruß

  • Springschwänze können doch glatte Oberflächen raufklettern oder?


    Regenwürmer gute Idee :D
    Ich frag mich nur wo man bei uns Regenwürmer kaufen kann.Hmm..


    Wo gibs denn Regenwürmer bei euch zu kaufen?
    Im Zoohandel eher weniger oder?
    Oder kann ich sie auch im Garten ausgraben?
    Wohn ja doch am Arsch der Welt,dort lassen sich genug Regenwürmer finden ^^


    Aja er hat heute wieder ein bisschen gefressen ;)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!