1. Dashboard
  2. Forum
    1. Articles
  3. Mediathek
    1. Albums
  4. FAQs
  5. Lexicon
  6. Filebase
  • Login or register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Images
  • Lexicon
  • Files
  • Help
  • More Options
  1. WASSERAGAMENFORUM
  2. Forum
  3. WATER DRAGON FORUM
  4. Terrarium construction for water dragons

Entspieglungsfolie?

  • Moyaru
  • March 22, 2012 at 7:05 PM
1st Official Post
  • Moyaru
    Professional
    Reactions Received
    2
    Posts
    625
    entries
    9
    Map Entry
    no
    Images
    104
    • March 22, 2012 at 7:05 PM
    • #1

    Hi

    leidiges Thema Agame springen gerne gegen die Scheibe.

    Alle Maßnahmen halfen bis jetzt nur bedingt. Irgendwie find sie trotzdem noch eine Ecke wo sie dagegen springen.

    Jetzt hab ich schon für die größe des Terrarium ein kleine Front aus Scheibe, was übrigends aus dem Grund schon so geplant war.

    Trotzdem springen sie.

    Was haltet ihr von Entspieglungsfolie, hilft das was, wo gibts so was ?

    oder ist das nix?

    Hat jemand Erfahrung.

    Ich denke der Grund ist das sie springen das sie was sehen im Glas oder?

    Gruß

    P.S Schwarze Vögel an den Scheiben bringt auch nix, ich denke bei Window Coole auch nicht

  • Mirokko
    Der im Terrarium Tanzt
    Reactions Received
    10
    Posts
    268
    Map Entry
    no
    Images
    29
    • March 22, 2012 at 8:55 PM
    • #2

    Hi moyaru!

    Ich habe mich grad vor kurzem mit diesen entspiegelungsfolien auseinander gesetzt, wie du ja weisst :-), mein Terra ist an der Problem scheibe zur zeit mit einem verottungsfesten Fliegengitter "zugeklebt". das hatte schon die gewünschte Wirkung, die agamen springen nicht mehr dagegen, klettern allerdings daran hoch ;-). ich habe im verlauf meiner Recherchen eine Folie gefunden, und werde diese, sobald ich mal mit dem Hersteller Kontakt aufgenommen habe, ausprobieren.
    Der hersteller verspricht
    Selbstklebende Entspiegelungsfolie für Einfachglas (Innenanwendung) bis 6mm Glasdicke. Diese Anti-Reflexfolie entspiegelt Glasscheiben zu 96% und ist klar durchsichtig. Ausgestellte Ware hinter Schaufenstern und Vitrinen ist wieder klar erkennbar. Eine normale helle Scheibe reflektiert im Durchschnitt 8% vom vertikalen Licht. Diese Reflexion wird durch den Spiegeleffekt sichtbar und die ausgestellte Ware ist nur noch schwer erkennbar. Die Anti-Reflex- oder Entspiegelungsfolie reduziert diesen Effekt bis zu 96%

    Anwendung: Innen
    120cm Rollenbreite
    10% Gesamtenergieschirmung
    99% UV-Schutz
    1% Reflexion sichtbares Licht
    4% Reflexion Sonnenenergie
    10 Jahre Garantie


    Diese Folie wird normalerweise in Vitrinen angebracht, um damit die Spiegelung der Innenbeleuchtung zu reduzieren,damit man das innere spiegelfrei wahrnehmen kann, somit denke ich, das dieses Produkt etwas taugen könnte.

    Sobald ich das Produkt ausgiebig getestet hab, werde ich natürlich berichten.
    Bis dahin könnte ich dir nur den link dieser Firma posten, sie ist aber in der Schweiz, und ich weis Nichtmal ob die überhaupt existiert ;)

    Ansonsten ne rolle Fliegengitter kaufen als Übergangslösung, äste, Vorsprünge, alles wo die agamen drauf klettern und springen könnten, mindestens 50cm von der scheibe zurücksetzen/blockieren.

    Mfg Mirco

    Gruss Mirco

  • Christian
    Administrator
    Reactions Received
    52
    Articles
    2
    Posts
    1,360
    entries
    26
    Map Entry
    yes
    Files
    8
    Images
    298
    • March 22, 2012 at 9:38 PM
    • Official Post
    • #3

    Hi, hast du hier eine Bezugsquelle?

    • Next Official Post
  • Mirokko
    Der im Terrarium Tanzt
    Reactions Received
    10
    Posts
    268
    Map Entry
    no
    Images
    29
    • March 22, 2012 at 9:43 PM
    • #4

    Entspiegelungsfolie

    Kann ich anbieten, wollte eigentlich da mal anrufen. werde ich die tage mal machen.

    Habe eben auch grad dem typen eine Mail geschickt. der mir das licht verkauft hatte. Eventuell kann ich aus dem etwas herauspressen :D, anrufen kannst den nicht, der verrechnet 20 CHF für 15min Telefon nach Termin, ansonsten würde der wohl eher als Hotline 24/7 als als online-Shop sein Geld verdienen ;)

    Gruss Mirco

  • Moyaru
    Professional
    Reactions Received
    2
    Posts
    625
    entries
    9
    Map Entry
    no
    Images
    104
    • March 23, 2012 at 12:53 PM
    • #5

    Hi

    Fliegengitter und Abstände schon alles gemacht, trotzdem lieben sie die Scheibe.

    Meine Frage ist ob es überhaupt Sinn macht mit der Folie oder wollen die nur raus, dannn würd auch die Folie nix bringen :(

    Dann wäre nur noch die Möglichkeit mit Gazetüren zu arbeiten aber das finde ich Persönlich nicht so schön.

    Zudem würde man dann Probleme mit der LF und der Temperatur bekommen.

    Gruß

  • André
    Student
    Reactions Received
    1
    Posts
    108
    Map Entry
    no
    Images
    12
    • March 23, 2012 at 4:35 PM
    • #6
    Quote from Moyaru

    P.S Schwarze Vögel an den Scheiben bringt auch nix, ich denke bei Window Coole auch nicht


    Hast du die innen oder aussen angeklebt?
    Aussen bringts bestimmt nichts, da das Lich auf der Innenseite reflektiert wird. ;)

    Gruss
    André

  • Moyaru
    Professional
    Reactions Received
    2
    Posts
    625
    entries
    9
    Map Entry
    no
    Images
    104
    • March 23, 2012 at 5:46 PM
    • #7

    :) schon klar. Vögel hängen innen, mit der matten Seite zum Tier.
    Gruß :D

    Edited once, last by Moyaru (March 26, 2012 at 12:55 AM).

  • Mirokko
    Der im Terrarium Tanzt
    Reactions Received
    10
    Posts
    268
    Map Entry
    no
    Images
    29
    • March 23, 2012 at 8:33 PM
    • #8

    Das tolle an fliegengitter ist ja auch, das es das terrarium vergrößert ... ;)

    [Blocked Image: http://img.tapatalk.com/544995c4-d012-7cb2.jpg]

    Sent from my HTC HD2 using Tapatalk

    Gruss Mirco

  • Moyaru
    Professional
    Reactions Received
    2
    Posts
    625
    entries
    9
    Map Entry
    no
    Images
    104
    • March 26, 2012 at 12:57 AM
    • #9

    Hi
    Dafür soll die Rückwand sein :)

    Hatte ich auch schon mit Gitter, aber da sind sie noch mehr dagegen gesprungen, ob es besser ist? So viel polster das Gitter auch nicht ab.
    Hatte es 3 Wochen drann, aber as schränkt die Sicht schon arg ein zum anderen.
    Gruß

  • Mirokko
    Der im Terrarium Tanzt
    Reactions Received
    10
    Posts
    268
    Map Entry
    no
    Images
    29
    • March 26, 2012 at 8:00 AM
    • #10

    Vieleich musst du kissen an die scheiben kleben ;)

    Sent from my HTC HD2 using Tapatalk

    Gruss Mirco

  • Moyaru
    Professional
    Reactions Received
    2
    Posts
    625
    entries
    9
    Map Entry
    no
    Images
    104
    • March 26, 2012 at 1:58 PM
    • #11

    Haha
    :P aber ich befürchte das ein Entspieglungsfolie nix bringen wird.
    Grund, wenn die Regenanlage an ist läuft die Scheibe ein bissel an, Spieglung sollte dann null sein, trotzdem versuchen sie es.
    Da wird es sehr wahrscheinlich nicht viel helfen, ich hoffe die Sache ist nicht so teuer zum Testen.
    Gruß

    Edited once, last by Moyaru (April 5, 2012 at 10:29 PM).

  • Moyaru
    Professional
    Reactions Received
    2
    Posts
    625
    entries
    9
    Map Entry
    no
    Images
    104
    • April 5, 2012 at 10:31 PM
    • #12

    Hi
    so hab jetzt noch eine Efeutute geholt mit langen Rangen und hab die jetzt so gesetzt das sie an der Scheibe runter hängt.

    Bin mal gespannt ob es was bringt.

    Gruß

  • Christian
    Administrator
    Reactions Received
    52
    Articles
    2
    Posts
    1,360
    entries
    26
    Map Entry
    yes
    Files
    8
    Images
    298
    • April 6, 2012 at 11:21 AM
    • Official Post
    • #13

    Helfen kann es auch, wenn man das Licht etwas von den Frontscheiben fern hält oder wenn mehr Licht von außen auf die Scheiben wirken. Mein Männchen fängt meist abends an, an den Scheiben rum zu rennen, wenn es abends dämmrig wird.

    • Previous Official Post
  • Moyaru
    Professional
    Reactions Received
    2
    Posts
    625
    entries
    9
    Map Entry
    no
    Images
    104
    • April 6, 2012 at 6:29 PM
    • #14

    Hi
    hab jetzt mir mal, ich weiß was für eine Schande, das Buch geholt von Heiko Wernig gekauft.
    Da steht es schön beschrieben mit dem Schnauzenproblem.
    Scheibenspringer ist wohl mehr ein Verhaltenmusster und hat weniger mit dem Spiegelbild zu tuen bzw. nur bedingt.
    Es gibt Tier die Wohl Jahre unauffällig sind und dann aufeinmal zu Springer werden.
    Es wird zwar Beschrieben das Abkleben hilft aber auch nicht immer und das manche Tiere immer Wieder Rückfällig werden.
    Auch das man die Scheiben wenn alles nicht hilft dicht Bepflanzen kann, so das die Tiere kein Anlauf mehr nehmen können.

    Naja ob das noch alles aktuell ist weiß ich nicht, die Mindestmaße stimmen ja wohl auch nicht mehr ;)

    Gruß

  • Moyaru
    Professional
    Reactions Received
    2
    Posts
    625
    entries
    9
    Map Entry
    no
    Images
    104
    • May 10, 2012 at 9:25 PM
    • #15

    So hab jetzt alles ausprobier und getestest nix half.
    Jetzt hat mich einer auf die Idee gebraucht Bamus vor die Scheibe zu Pflanzen.
    Ist sehr robust, passt sich an, schnitt fähig,wächst gut.
    Hab mir gleich eine halben Uhrwalt im Pflanzencentrum geholt.
    Jetzt ist die halbe Scheibe zubegrünt :D sieht aber gut aus.
    Das eine Agamenweibchen nutzt jetzt das weiche Blätterwerk als Schlafplatz :D
    Ich hoffe jetzt das es gut anwächst und so bleibt.
    Morgen gibts Fotos
    Gruß

  • André
    Student
    Reactions Received
    1
    Posts
    108
    Map Entry
    no
    Images
    12
    • May 10, 2012 at 10:35 PM
    • #16

    ACHTUNG!

    ich hoffe der Bambus ist in einem Topf? :eek::eek:

    Der wächst dir sonst quer durchs Terrarium und durch jede Ritze die er findet.. Auch wenn sie dir gesagt haben es sei einer der keine Rizome bildet.. das tun alle, nur unterschiedlich stark!

    Gruss
    André

  • Moyaru
    Professional
    Reactions Received
    2
    Posts
    625
    entries
    9
    Map Entry
    no
    Images
    104
    • May 10, 2012 at 10:56 PM
    • #17

    Jepp der ist im Kübel das wurde mir auch schon gesagt, aber Danke für die Info, hab ich ja nicht geschrieben ;) an alle Bambus im Topf/Kübel bitter sonst wächst er überall hin.
    Danke und Gruß

  • Moyaru
    Professional
    Reactions Received
    2
    Posts
    625
    entries
    9
    Map Entry
    no
    Images
    104
    • May 12, 2012 at 4:14 PM
    • #18

    Hier die Bambuswand
    IMAG1076

    und Nachts schläft ein Weibchen auf dem weichen Blattwerk :)

    IMAG1074

    Gruß

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Register Yourself Login

Wasseragamen FAQ´s

Wasseragamen FAQs

    Anschaffung und Unterhaltung

    1. Was muss man vor der Anschaffung beachten?

    1. Was benötigt man an Material für ein Wasseragamen Terrarium von 200 x 100 x 200

    1. Materialliste Technik für ein Wasseragamen Terrarium

    Verhalten und Aussehen

    1. Kann ich andere Tiere mit ins Terrarium setzen?

    1. Wie erkenne ich Wasseragamen Männchen bzw. Weibchen?

    2. Wie groß muss das Terrarium sein?

      1. Wie groß muss ein Terrarium für Jungtiere sein?

        1. Wie groß muß ein Terrarien für adulte Wasseragamen sein?

        2. Haltung | Verbreitung | Alter

        1. Wie groß und alt werden Wasseragamen?

          1. Kann ich nur eine Wassweragame halten?

          2. Wo und wie leben Wasseragamen ?

          3. Was fressen Wasseragamen?

          4. Was fressen adulter Wasseragamen?

          5. Was fressen Jungtiere 1-10Monate?



Wer war Online

Rechtliche Informationen

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Inhalte

  • Dashboard
  • Forum
  • Bilder
  • FAQs
  • Lexikon
  • Benutzerkarte
  • Downloads
Wasseragamenforum.info
Powered by WoltLab Suite™
Style: Foxhole by Foxly