Hey, nein, wird nix nochmal abgedichtet, es wird nur das ganze Terrarium abgedichtet, bevor das Styropor eingebracht wird. Die Flüssige Teichfolie muss aber mit Quarzsand beworfen werden, sonst hält kein Kleber drauf. PU- Schaum (Bauschaum) hält wohl.. so zumindest meine momentanen Erfahrungen.

Wasseragame schluckt manchmal
-
FAQs Wasseragamen Haltung
Häufig gestellte Fragen und Tips zum Thema: Haltung und Pflege von Wasseragamen im Terrarium.
-
-
Wir haben das komplette Terrarium dreimal mit duschdicht angestrichen, unten dann eine teichfolie, allerdings keine flüssige, sondern so eine richtige Folie. An den Seiten ist jetzt mit flexkleber die Wände verkleidet worden. Jetzt gehts ans modellieren. Dann hatte ich das aber doch richtig verstanden, dass die zweite Schicht flexkleber über den styroporplatten nicht mehr abgedichtet werden muss.
-
Ah ok, nein da muss nix mehr abgedichtet werden, also alles richtig gemacht
-
Ah super, dann passt das ja
.
Jetzt hat er gerade irgendeinen Käfer gefressen, der irgendwie ins Terrarium geflogen ist, na scheint ihm ganz gut zu gehen
.
-
So bald gehts an die Hypertufa.
Um aber bei den Inhaltsstoffen absolut sicher zu sein hab ich euch mal ein paar Links zu den einzelnen Bestandteilen geschickt.
Kann man die so nehmen?
Wir würden dann auch noch zerkleinertes Moos direkt mit reintun zum beimpfen.
Danke schon mal für eure Hilfe
-
so... sorry war nur am Handy die Tage und da sind Links eher problematisch zu Posten... also beim Perlite würde ich eher dies nehmen: Plagron Perlit und Zement eher dies: Zement CEM II der Weißtorf passt
.
-
Hallo Christian,
kein Problem
. Wir haben es auch noch nicht bestellt, aber das machen wir dann anhand der Links
.
Danke für deine Hilfe
-
Hier wie versprochen auch mal ein paar Bilder, hoffe man erkennt etwas, in der Werkstatt ist es manchmal leider etwas eng zum Bilder machen :D.
So langsam gehts dann doch mal in den Endspurt, als nächstes ist die Hypertufa dran, die Sachen haben wir alle auch besorgt.
Die letzte Fliesenkleberschicht ist jetzt am trockenen und ich denke, dass wir dann am Samstag mit der Hypertufa starten.
Am vergangenen Wochenende waren wir dann auch mal Äste in den Wald sammeln, haben die dann mit dem Hochdruckreiniger abgespritzt und die sind nun zum Trocknen in der Werkstatt, scheinen auch schon gut durchgetrocknet zu sein. Ich frage mich allerdings, ob man die wirklich abkochen bzw. desinfizieren muss wenn sie tatsächlich mit einem Hochdruckreiniger abgespritzt wurden? Die Problematik ist nämlich, dass wir diese ja nicht in den Backofen tun können sondern jeden einzelnen Ast in die Badewanne (teilweise passen die nicht mal rein) tun müssten und mit kochendem Wasser abkochen müssten. Wie seht ihr das?
-
Hey, es reicht wenn du die Äste mit Essigwasser einsprühst und mit einer groben Bürste mal abwäscht, anders is ja quasi fast unmöglich. Aber es geht ja voran bei euch
-
Danke für den Tipp Christian, so machen wir es dann
.
Ich bin wirklich mal gespannt wenns jetzt an die Hypertufa geht, werde weiter berichten
-
Hypertufa = check
Aber ihr habt nicht zu viel versprochen, ist wirklich einen riesen Sauerei, aber irgendwann hats dann doch Spass gemacht
.
Allerdings haben wir noch einiges an Material übrig, keine Ahnung was ich da zusammengerechnet hab. Könnte man den Weißtorf nicht auch zum Teil als Bodengrund über der Drainage benutzen, quasi mit dem anderen Substrat mischen? Im Moment habe ich das drin:
Lucky Reptile JB-10 Jungle Bedding, 10 Liter, Bodengrund für Tropenterrarien: Amazon.de: Haustier
Hier dann auch noch zwei Bilder vom Endergebnis, bin echt gespannt wenns trocken ist.
Wollten jetzt mal 10 Tage trocknen lassen und dann wirds ja nochmal abgespült und thats it?
-
Hey...
Hypertufa = check
Aber ihr habt nicht zu viel versprochen, ist wirklich einen riesen Sauerei, aber irgendwann hats dann doch Spass gemacht
.
Genau... ich hab es auch hinter mir... insgesamt um die 18qm
.
Allerdings haben wir noch einiges an Material übrig, keine Ahnung was ich da zusammengerechnet hab. Könnte man den Weißtorf nicht auch zum Teil als Bodengrund über der Drainage benutzen, quasi mit dem anderen Substrat mischen
kein Problem... ich hab auch viel zu viel bestellt, ich hab für die ca. 18qm am ende vielleicht 40l Weißtorf benötigt und ca. 25kg Zement. Aber damals schon und jetzt wieder, wird der Rest ins bestehende Substrat gegeben. Denn das sollte eh, aus Gartentorf (ungedüngt) und Spielsand bestehen... das 1:1 vermischt.
Wollten jetzt mal 10 Tage trocknen lassen und dann wirds ja nochmal abgespült und thats it?
Ja das kannst locker rechnen, nicht wundern wenn risse entstehen, entweder lässt du sie oder schmierst sie nochmal zu.
-
Hallo ihr Lieben,
ich habe euch natürlich nicht vergessen (doch muss gestehen erstmal schon
), aber war einiges los bei mir.
Da das Terrarium jetzt aber seit kurz vor Weihnachten endgültig fertig ist, an seinem Platz steht und die beiden eingezogen sind, will ich euch das Endergebnis natürlich nicht vorenthalten.
Mein Männchen hat sich gut von seiner Entzündung erholt, wir mussten leider nur zwischenzeitlich noch einmal zum Tierarzt weil er ein Stück Mango im Hals stecken hatte (so wie es schien hatte er kein einziges der Stücke gekaut, sondern nur runtergeschluckt und da hing dann einiges fest). Da ist ja aber eine super gute reptilienerfahrene Tierärztin habe hat die alles rausgenommen, er hat noch vorsorglich eine Spritze bekommen und es ging wieder heim. Seitdem schneide ich bei ihm alles penibel klein. Scheint wohl so als wäre er weniger robust als mein Mädchen
.
Mit meinem Mädchen muss ich nächste Woche leider auch zum Tierarzt. Ich habe auf beiden Augen eine Stelle entdeckt, die getrübt ist.
Ich habe ab und an das Gefühl, dass es mal besser, mal schlechter ist, der Termin ist aber gemacht. Es sieht aus wie quasi ein grauer bzw. grüner Star. Sehen tut sie aber so wie es scheint ganz normal, da sie auf alles reagiert. Sonst verhält sie sich total unauffällig, hat normal Eier abgelegt im neuen Terrarium und ist gerade schon wieder dabei zu buddeln . Naja mal abwarten was die Tierärztin meint. Ich hab auch mal im Internet geforscht, aber nichts dazu gefunden.
-
Schaut gut aus... nun muss alles noch schön dicht wachsen.
-
Ich habe jetzt oben rechts eine efeutute reingesetzt, die wuchert wie blöd
. Sogar an der Rückwand hat sie schon gewurzelt und wächst da dran. Muss mal ein neues Bild machen.
-
Genau mach mal nen Bild... muss auch die Tage mal neue Bilder machen.
-
Nochmal kurz aktualisieren (Bilder hab ich immer noch keine gemacht, versuche die Tage dran zu denken
).
Mit meinem Weibchen war ich nun ja beim Tierarzt, beim buddeln hatte sie sich nämlich schön das halbe Substrat unter die Augen gebuddelt, so dass ich diese schon ausspülen musste (vorsichtig mit einem Wattestäbchen und einer kleinen Spritze, ohne Nadel). Natürlich hat sie dann, wie soll es auch anders sein, aufgehört zu buddeln. Hatte die Tierärztin auch gleich vorgewarnt bezüglich einer Legenot, wobei mir die Abstände der Eiablage sowieso spanisch vorkamen weil sie erst Mitte Mai das letzte Gelege hatte. Sie hatte danach aber normal gefressen und sich auch sonst nicht auffällig verhalten. Die Augen wurden dann nochmals ausgespült (meine Tierärztin meinte auch, dass sie, hätte ich es nicht vorab schon ausgespült, das Auge wahrscheinlich verloren hätte) mit einer Sonde, sie hat eine Hornhautverletzung, dass ist auch die Trübung auf dem Auge, hier hatte ich ja den grauen Star vermutet, ist aber eine Hornhautverletzung. Ich weiß leider nicht wo sie diese her hat, da sie die Trübung ja bereits vor dem Buddeln hatte. Aber die Hornhautverletzung ist nicht sonderlich schlimm und mir dann doch lieber als der graue Star. Nach der Röntgenaufnahme haben wir gesehen, dass noch ein Ei verblieben ist von Mai. Das Wehenmittel wollte sie ihr nicht spritzen weil sie Angst hatte, dass dieses dann platzt, so haben wir es mit Calcium und Glucoseinfusionen versucht und siehe da... das Ei lag am Donnerstag neben dem Wasserbereich, die OP blieb ihr also Gott sei Dank erspart. Das Blutbild hat allerdings ergeben, dass ihr Harnsäurewert leider etwas zu hoch ist und daher bekommt sie von uns die nächsten 4 Wochen (eine Woche haben wir schon hinter uns) Allopurinol oral verabreicht und jeden Tag 1,5 ml NaCl Lösung subkutan gespritzt. Dann wird nochmal ein Blutbild gemacht. Futtertiere sind daher auch erstmal bis aufs Weitere tabu
. Warten wir mal ab, sie meinte es ist noch nichts chronisches. Zumindest werde ich jetzt geübter im Spritzen
.
-
Oh je... na dann hoffe ich mal das sie bald weder fit ist.
-
Also es gibt wohl auch Behandlungsmethoden vom TA, mit diversen Krems und Tropfen, es könnte auch durch ein Parasit ? hervorgerufen worden sein.
-
Hallo ihr Lieben,
ich habe euch natürlich nicht vergessen (doch muss gestehen erstmal schon
), aber war einiges los bei mir.
Da das Terrarium jetzt aber seit kurz vor Weihnachten endgültig fertig ist, an seinem Platz steht und die beiden eingezogen sind, will ich euch das Endergebnis natürlich nicht vorenthalten.
Mein Männchen hat sich gut von seiner Entzündung erholt, wir mussten leider nur zwischenzeitlich noch einmal zum Tierarzt weil er ein Stück Mango im Hals stecken hatte (so wie es schien hatte er kein einziges der Stücke gekaut, sondern nur runtergeschluckt und da hing dann einiges fest). Da ist ja aber eine super gute reptilienerfahrene Tierärztin habe hat die alles rausgenommen, er hat noch vorsorglich eine Spritze bekommen und es ging wieder heim. Seitdem schneide ich bei ihm alles penibel klein. Scheint wohl so als wäre er weniger robust als mein Mädchen
.
Mit meinem Mädchen muss ich nächste Woche leider auch zum Tierarzt. Ich habe auf beiden Augen eine Stelle entdeckt, die getrübt ist.
Ich habe ab und an das Gefühl, dass es mal besser, mal schlechter ist, der Termin ist aber gemacht. Es sieht aus wie quasi ein grauer bzw. grüner Star. Sehen tut sie aber so wie es scheint ganz normal, da sie auf alles reagiert. Sonst verhält sie sich total unauffällig, hat normal Eier abgelegt im neuen Terrarium und ist gerade schon wieder dabei zu buddeln . Naja mal abwarten was die Tierärztin meint. Ich hab auch mal im Internet geforscht, aber nichts dazu gefunden.
Grüße Dich Tiffany_Weh ! Das schaut doch Super aus, wie hat sich denn alles jetzt entwickelt und kannst du schon Pros und Kontras geben zum Terrarium?
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!