Vorstellung meiner Haltung

  • FAQs Wasseragamen Haltung

    Häufig gestellte Fragen und Tips zum Thema: Haltung und Pflege von Wasseragamen im Terrarium.

    FAQs Wasseragamen Haltung
  • Hallo erstmal,

    Ich bin hier neu im Forum und hoffe hier in der zukunft, netten und kompetenten Rat zu erhalten.

    Um das Thema zu beginnen würde ich erstmal meine Wasseragame vorstellen.


    Die kleine ist um die 6 Monate alt, um die 31 cm groß und sehr gesund. Ich habe bereits zwei kotproben beim Reptillien-kundigen Tierartzt abgegeben und beide waren negativ. Zuerst wohnte die kleine in einem 80(b)×80(h)×50(t) Quarantäneterrarium und ist dann nach einiger Zeit in das neue Terrarium eingezogen. Das neue Terrarium ist nur das Aufzucht -Terrarium!!! Es hat die maße 120(b)×170(h)×60(t). Es ist mit 3 Lampen ausgestattet. Einmal der bright sun 70w jungle, eine 100w Wärme Lampe und noch eine 50w wärme Lampe. Zur Zeit laufen aber nur die 100w und die bright sun 70w. Der Grund dafür ist, dass es sonst zu warm wäre und ich die 50w nur im Winter anschalte. Die Luftfeuchtigkeit beträgt ungefähr 70-80% am Tag und 90-100% in der Nacht. Die Temperaturen betragen im unterem Bereich um die 22 grad, im mittleren Bereich um die 26 grad und im oberen Bereich 29 grad. Unter den Lampen beträgt die Temperaturen so 35- 40. Das Terrarium wird durch eine selbst gebaute Regenanlage bewässert und diese sprüht 6mal 1 Minute am Tag.


    Als Bodengrund verwende ich Terrarium Pinenrinde. Ebenfalls ist ein Ablauf montiert. Das Terrarium verfügt über ein 70 Liter Becken, was mit einem Fluval U2 innenfilter gefiltert wird. Die Wassertemperatur beträgt um die 22grad und wird mit einem Eheim thermocontrol im Notfall beheizt. Das Terrarium Wasser Wechsel ich alle 2 Wochen. Das Terrarium ist mit 4 Efeututen und 2 Bergpalmen bepflanzt. Ebenfalls ist eine Rückwand verbaut mit vielen kletter und Versteck Möglichkeiten. Eine Große korkröhre als Höle ist ebenfalls an der Wand montiert. Das Terrarium hat genug Belüftungsflächen um Schimmel vorzubeugen. Gefüttert wird der kleine alle 2 Tage mit 2 Grillen und 1 mittleren heuschrecken. Diese futtertiere werden immer mit Herpetal Complete-t bestäubt.



    Das ist meine Wasseragame mitten in der Häutung.


    Und so sieht sie aus nach der Häutung.

    Das ist das Terrarium.


    Das ist das Wasserbecken mit Heizstab und dem Filter.


    Das war meine kleine Vorstellung über meine Haltung und ich hoffe ihr könnt mir noch Tipps oder Vorschläge geben.


    Mfg Sean

    • Official Post

    Hallo Sean, nette Vorstellung und deinen Grünen geht es sichtbar gut bei dir :thumbup:


    Zur Fütterung, du kannst immer mal Obst probieren (Äpfel, Weintrauben, Melone,...) auch kleine aufgetaute Baby- Mäuse, - Ratten kannst du verfüttern.


    Noch kann man das Geschlecht nicht bestimmen, ich würde dir aber raten noch 2 weitere Tiere anzuschaffen, am besten wäre eine Gruppe 1.2 bzw. 1.3 und ab dem 12. Lebensmonat sollte hier das Terrarium dann mindestens 200x100x200cm sein, größer ist natürlich immer besser!


    Noch was, das Wasser im Wasserbecken ist wie warm? das Wasser sollte um die 4°C kälter sein als die Umgebungstemperatur, meistens muss man das Wasser nicht extra heizen.

  • Danke für deine Tipps und noch 2 weiter hatte ich auch vor einzufügen, wollte aber noch warten bis man das Geschlecht bestimmen kann. Das größere Terrarium ist schon in Planung und wird bald auch realisiert. Ich hatte selbst auch schon probiert mal Äpfel und Weintrauben zu verfüttern, aber die nimmt er noch nicht an. Probiere es dann einfach weiter!


    Das Wasser hat eine Temperatur von 22grad und die umgebungstemperatur im bodenbereich ist auch um die 22grad. Jetzt ist nur die Frage wie ich das Wasser kühlen kann, da meine Zimmertemoeratur generell schon höher ist. Der heizstab arbeitet auch nur wenn die temperatur im wasser unter 21 geht und das ist bis jetzt noch nicht passiert. Was bedeutet der heizstab ist nicht am arbeiten.

  • Danke, für den Tipp. Den werde ich mir zu Herzen nehmen. Nur noch um das klar zu stellen. Soll ich nicht zu oft bestäuben, damit keine Überdosis entsteht? Hatte nämlich schon gelesen das auch zuviel Pulver zu Erkrankungen führen.


    Ich habe jetzt ebenfalls ein YouTube Video, von dem Terrarium hochgestellt.

    Könnt ihr euch mit dem Link hier angucken.

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    • Official Post

    Danke, für den Tipp. Den werde ich mir zu Herzen nehmen. Nur noch um das klar zu stellen. Soll ich nicht zu oft bestäuben, damit keine Überdosis entsteht? Hatte nämlich schon gelesen das auch zuviel Pulver zu Erkrankungen führen.


    Ich habe jetzt ebenfalls ein YouTube Video, von dem Terrarium hochgestellt.

    Könnt ihr euch mit dem Link hier angucken.

    Grüße Dich!


    Gibts es das Video noch auf Youtube?

  • Nein habe es runtergekommen, da ich mein Terrarium verändert und umgebaut habe. Mache aber jetzt ein Neues und lade es dann wieder hoch.


    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Hier ist das neue Video!

    Hier nochmal ein Bild des neu eingerichtetem Terrarium,

    da man es in dem Video von der Ferne schlecht erkennt.

  • Ich hatte überlegt eine 2 Agame langsam dazu zu holen. Terrarium wäre dann auch bereit, jedoch würde ich mich dann für eine ausgewachsenes Weibchen entscheiden. Meiner ist jetzt schon nichtmehr ein winzling aber könnte er vielleicht trotzdem als Fütter gelten ?

    • Official Post

    Ah ok... schöne Äste und kenne jetzt nicht so die Preise, aber denke das dies OK ist...


    Also wenn ich dein Tier so sehe, sollte dies nicht mehr als Futter durchgehen, denn es hat ja eine GL von gute 30cm oder? und wenn du dir ein Tier einzuholen möchtest, dann schau mal bei Agamen | Reptilien | Tierbestand | Terra-Exotica unser Moderator MADsRACHE hat erst kurz vor Weihnachten ein Abdultes Männchen dort bestellt und is sehr zu frieden (Tierversand und auch der Zustand des Tieres). Ansonsten kann man bei Facebook und Co sich mal umhören.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!