Wasseragamen Terrarium Selbstbau Neubau

  • FAQs Wasseragamen Haltung

    Häufig gestellte Fragen und Tips zum Thema: Haltung und Pflege von Wasseragamen im Terrarium.

    FAQs Wasseragamen Haltung
    • Official Post

    Natürlich kannst du separat auch Sonnenspots installieren, kann man sich aber sparen, wenn man Äste so ausrichtet, das die Bright Suns gleich als Sonnenplätze dienen.


    Zu den LED Strahlern, man könnte auch 20W oder gar 50W verwenden, aber für die Pflanzen im oberen Bereich, reichen 10W bei 4 Stück. Ich hab bei 3,9m Länge und 1,50m Tiefe gerade mal 2 20W Strahler drin, die in die größten Bäume Strahlen. Ich muss alle 2-3 Monate den Benjamin Ficus und den anderen Ficus (weis mom nicht wie der Heißt) verschneiden, weil sonst kein Licht mehr durch kommt.


    Du musst nur bedenken, das deine Stromkosten um ca.40€ Steigen werden, deswegen gleich beim Energieversorger erhöhen lassen (Abschlagszahlung) denn sonst kommt bei der nächsten Abrechnung der Hammer und das Hobby kann schnell den Spaß verderben. ;)

  • Also ich wollte den hmf über eck einbauen mit eingeklebten kabelkanal
    Hast du sozusagen nur eine Kammer im hmf?


    Du hast nur die 2 mal 20 Watt led drin Christan? Also das reicht bei dir für die grundbeleuchtung? Oder hast du noch mehr drin??
    Ja zwecks den stromkosten das hab ich mir auch so gedacht deswegen wollte ich mich ja vorher mal schlau machen.
    Hast du evtl schon Erfahrungen mit dem genannten evg?

    • Official Post

    Grundbeleuchtung ist bei Wasseragamen eigentlich nicht zwingend Notwendig, die Bright Suns bringen Wärme, Licht, UV Bestrahlung. Die LED- Strahler nützen nix, wenn man eine Grundbeleuchtung einrichten will, denn Reptilien nehmen das Licht eher Bläulich wahr (leds-im-terrarium) .


    Wenn dann soll es NUR für die Pflanzen sein und mehr nicht!


    Zu denn 2 20W LED- Strahlern hab ich noch 1-mal 150W Bright Sun Flood Jungel, 70W HCI Strahler, 2-mal 70W Bright Sun Flood Jungel, was ausreichend ist.

  • Wie meinst du nur eine Kammer?


    Die Filtermatte (in blau) ist 40x40cm und 5cm dick.


    Dahinter ist die Pumpe für den Wasserfall und noch eine für Nachtbetrieb. In der Nacht läuft der Wasserfall nicht und da kommt die 2e Pumpe zum Einsatz.

  • Also meint ihr das 4mal 10watt led Strahler und 2 mal bsjf 70watt ausreichen? Oder noch einen hci Strahler oder lsr?
    Will bloß im Nachhinein auch was sehen


    Das mit dem Hmf habe ich so gemeint das ich damals im Aquarium mehrere filtermedien genommen hatte und jeweils eine Kammer! Das mit den 2 pumpen ist natürlich eine gute Idee muss ich sagen!

    • Official Post

    Ist schwer zu sagen, kommt auch immer auf die Gegebenheiten an, wie Dämmung des Terrariums, Lüftungsschlitze, Raumtemperatur, ... , aber in der Regel sollte es reichen. Zur Sicherheit kannst du ja noch ein HQI Einbaustraher installieren und diesen mit 70W betreiben, aber als offene Option, ihn als 150W umzubauen (150W Leuchtmittel + EVG 150W).

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!