Also hast du nur eine ganz normale filtermatte und gut?
Posts by aa4a
-
FAQs Wasseragamen Haltung
Häufig gestellte Fragen und Tips zum Thema: Haltung und Pflege von Wasseragamen im Terrarium.
-
-
Also meint ihr das 4mal 10watt led Strahler und 2 mal bsjf 70watt ausreichen? Oder noch einen hci Strahler oder lsr?
Will bloß im Nachhinein auch was sehenDas mit dem Hmf habe ich so gemeint das ich damals im Aquarium mehrere filtermedien genommen hatte und jeweils eine Kammer! Das mit den 2 pumpen ist natürlich eine gute Idee muss ich sagen!
-
Also ich wollte den hmf über eck einbauen mit eingeklebten kabelkanal
Hast du sozusagen nur eine Kammer im hmf?Du hast nur die 2 mal 20 Watt led drin Christan? Also das reicht bei dir für die grundbeleuchtung? Oder hast du noch mehr drin??
Ja zwecks den stromkosten das hab ich mir auch so gedacht deswegen wollte ich mich ja vorher mal schlau machen.
Hast du evtl schon Erfahrungen mit dem genannten evg? -
Achso das becken ist aus glas! Wollte das dann mit styropor verkleiden und innen dann auch
-
Hallo
Also denkst du das die 4 mal 10 Watt ausreichend sind dachte die 20 Watt sind vielleicht besser!?
Also würdest du vorn keinen mehr hin machen?
Würdet ihr keine sonnspots extra mehr machen? Wenn doch welche gu10, par 30/38 oder cdm-r?
Zu den bsj würde ich gern von einander getrennte evgs verwenden falls ma eins kaputt geht oder so.
Was haltet ihr von dem hier:
PHILIPS
HID-PV C 070/I CDM
ich habe heute ein wasserbecken erstanden es ist 80x80x50 hoch
Was sagt ihr dazu?? -
Na gut aber in sozialen Netzwerken gibt's dann auch reichlich "Experten" die dann falsche Lösungsansätze bringen
Ja okay prima dann bin ich gespannt zwecks Beleuchtung usw.
-
Ja mit der Beleuchtung das wäre echt interessant da hab ich nämlich noch nicht ganz den Durchblick
ich will da halt auf Nr sicher gehen und dann nicht im Nachhinein bemerken das es doch zu wenig ist oder so.
Mit hmf hab ich zu meinen Aquariumzeiten schon zu tun gehabt doch wie hast du den aufgebaut? Mit einer Kammer? Oder mehrere?
Würde die pumpe dann für den Betrieb des Wasserfalls reichen? Wie schaut es mit der Wartung aus? Reinigst du den oft?
Welche Reihenfolge hast du die filtermaterialien?
Hast du extra noch ein außenfilter?
ich bin jetzt zu dem Entschluss gekommen einen kleinen gartenteich zu nehmen@ Christian
was haben denn Netzwerkedamit zu tun??
Ja bin über jede Meinung dankbar!
Ist es sinnvoller den thread bei terrarienbau.info einzustellen? -
Hi
Schade das hier so wenig Beteiligung ist.
oder sind gerade alle im Urlaub? -
Das wäre ja super genau das ist nämlich mein Plan ein Becken mit Filter fischen und Wasserfall und wenn man das dann noch für die regenanlage nutzen könnte wäre das prima
dein terra gefällt mir sehr Kompliment!Okay dann werde ich wohl doch in Richtung rechteckig gehen
Wie und womit hast du denn beleuchtet?
Dir lsr sind eigentlich nur sicherheitshalber gedacht
bin mir noch nicht ganz schlüssig -
Hallo
Also sehr viel größer geht leider nicht da bin ich momentan etwas eingeschränkt
würde höchstens noch rechteckig gehen was aber optisch nicht gerade ansprechend ist und etwas schick soll die sache schon aussehen wenn es fertig ist!
Ja mit dem Gewicht das ist wohl richtig ich wollte unten direkt eine Bodenplatte machen so das sich das Gewicht besser verteilt und man nicht einzelne Druckpunkte hatBehandelst du rigibs genauso wie osb?
Also vom abdichten her meine ichWas sagt ihr zu dem Beleuchtung?
-
Hallo
so hier noch das Bild -
Hi
ob Glas oder gartenteich weiß ich noch nicht dachte eins in der ecke da wo der Wasserfall hin kommt und eins in die Front mit evtl ein paar fischen
Mfg alex -
Wie kann ich hier denn Bilder anhängen???
In der Nachricht nur bis 3mb? Da muss ich ja alle verkleinern -
Hallo
ich bin schon ein Stück bei euch hier angemeldet und will nun endlich mein Terrarium bauen.
Ich würde mich sehr über tipps und Tricks von euch freuen! Ich habe schon jede Menge überall gelesen doch so langsam denke ich je mehr man liest um so mehr wird man verwirrt und ich stelle mir so einige Fragen...
grundlegend steh ich erstmal vor der Wahl aus was ich baue ob osb oder gipskartonplatten
was meint ihr wo liegen vor und Nachteile der 2 verschiedenen Materialien? Was würdet ihr nehmen?
Die grundmaße des Terrariums sind 171cm x 120cm lichte Höhe innen soll mindestens 2 Meter werden! Ich hab schon mal eine Skizze vom Deckel bzw der Beleuchtung gemacht ich werde sie anhängen und bin auf eure Meinung gespannt! Ich hoffe ihr erkennt was was sein soll bzw könnt das lesen!?
Ich habe ausserdem vor evtl 2 wasserbecken ins terra einzubauen könnte mir das irgendwelche vor bzw Nachteile bringen?Was sagt ihr überhaupt zu den Maßen? Weil es ja etwas von dem ideal abweicht aber es sind ja trotzdem knapp 2 qm
Ich bin auf eure Meinung gespannt!
Natürlich würde ich den Bau gern hier dokumentieren falls ihr Interesse daran habt
Mfg alex