Gruß an alle

  • FAQs Wasseragamen Haltung

    Häufig gestellte Fragen und Tips zum Thema: Haltung und Pflege von Wasseragamen im Terrarium.

    FAQs Wasseragamen Haltung
  • Gruß an das gesamte Forum

    ich möchte meine Agamen und mich mal vorstellen. Ich habe seit ein paar Tagen 2 junge Wasseragamen der/die kleine "sky"(seit montag) und der? falls männlich wird er wohl "bowser" heissen und ich bin Dan. Ich fange einfach mal die "noch" kleine Story an und Berichte. Ich bin Neuling auf dem Gebiet Terraristik und habe mich für Wasseragamen entschieden. Ich hatte im keller noch einige holzplatten und ein altes Fenster, mit welchen ich jetzt das zu kleine (100x100x60) grosse Terrarium gebaut habe. Es dient lediglich als Übergang bis die Kleinen etwas gewachsen sind, ich habe die Agamen aus einer Zoohandlung und wollte zuerst auch nur 1 Agame halten. Letztendlich habe ich mich dazu überreden lassen eine zweite zu kaufen, welche aber erst bestellt wurde. Ich habe zuerst das Terrarium gebaut und die kleine "sky" erstmal dort einquartiert. Mir fiel direkt auf das die kleine sehr dunkel und abgemagert war aber mittlerweile hat sie eine schöne Farbe bekommen?! Und frisst "ok"(mehlwürmer gestern und heute jeweils 2 angenommen und heimchen 1 am tag, einmal bestäubt mit complete T von herpetal), bestelle heute noch Pulver die hier im Forum empfohlen werden. Ich lasse sie weitgehend erstmal in ruhe und halte mich Zuhause auf wo sie mich beobachten können. Ein kleines Problem ist jedoch das die zweite Agame am Donnerstag im Geschäft ankam und sie schon größer als sky ist, was für mich bedeutet ich muss direkt ein neues Terrarium bauen?! Ich habe leider vergessen zu fragen wie alt die beiden sind, werde das aber morgen nachholen. Wie alt anhand der Bilder würdet ihr die beiden schätzen? Sollte ich sofort mit dem Bau eines neuen Terrariums beginnen oder sie erstmal eingewöhnen? Ich habe den etwas größeren nicht verweigern wollen da ich das Tier nicht dem Stress der "heimreise" oder einen Platz in deren Terrarien aussetzen wollte. Also nach einigen Anfängerfehlern dachte ich mir hier einmal um produktive Ratschläge zu bitten, produktive Kritik ist natürlich auch kein Thema, ich kann gut unterscheiden ;)


    Beleuchtung ist aktuell ExoTerra Solar Glo 80watt drin, morgen kommt aber eine Bright sun 70watt aus diesem lucky reptile set rein. Oder welche würdet ihr mir bei den Terrariummaßen empfehlen? Die ExoTerra ist für das Terrarium zu Warm wie ich festgestellt habe, im oberen bereich fast 35 bis 37grat wenn die lampe die circa 10 stunden marke geknackt hat (sonst konstant 28/30) im mittleren bereich 29/32 grad und unten 20/25. Luftfeuchte halte ich tagsüber konstant zwischen 60/70% nachts bleibt sie stabil auf 60, was ja zu wenig ist. ich habe heute zusätzliche Pflanzen reingetan und evtl hilft das etwas?!


    So das ist erstmal ein bisschen Stoff für den Einstieg und ich bin ma gespannt wie es weitergeht. Wie schon geschrieben bin ich für alle Tipps offen da ich alles mir mögliche dafür tun möchte, den Tieren ein schönes Leben bei mir zu gestalten und sie Gesund und glücklich zu halten.

    mfg Dan

  • Willkommen im Forum erstmal. Ein schönes Terra und eine schöne Wasseragame hast du da. Also für das kleine Tier reicht das erstmal. Aber ja in Zukunft muss es halt vergrößert werden. Deswegen hatte ich mir direkt ein großes Terrarium für meine damals junge Wasseragame gebaut, weil ich es unsinnig hielt ein Terrarium zu bauen für ein kleines Tier und in einem Jahr dann schon wieder ein neues zu bauen, aber kann ja jeder so machen wie er will. Am Anfang sollte man sie erstmal in Ruhe lassen, damit sie sich akklimatisieren und an das neue Zuhause gewöhnen können. Also ich hab bei meinem Männchen damals die Erfahrung gemacht, dass er sich nicht füttern lassen wollte auch Monate danach nicht, musste ihm immer Futter reinstellen. Dass er heute auch aus der Hand frisst, war ein lang und hart erarbeitets Vertrauen. Bei meinem Weibchen hingegen war es komplett anders. Nach einer Stunde hab ich sie schon mit der Zange füttern können. Sie ist was Futter anbelangt generell sehr gierig. Ich muss bei der Fütterung immer darauf achten, dass ich sie zuerst füttere, weil sonst frisst sie dem großen das Futter vor der Nase weg, was er sich erstaunlicherweise einfach so gefallen lässt. Ich versuche ihr zwar irgendwie beizubringen, dass sie das zu lassen hat, aber das wird denke ich nicht funktionieren :D . Man muss halt sagen, dass die beiden sich sehr gut vertragen und auch bis auf kleine "Zänkereien" am Anfang nix vorgefallen ist. Und was die Färbung der Haut betrifft, ist es völlig normal, dass sie dunkel ist. Weil bei Stress färbt sich die Haut dunkel und gerade der Umzug in ein neues Terrarium, ist halt mit viel Stress für das Tier verbunden. Die Haut färbt sich aber auch, wenn sie sich in die Sonne legen bzw. hier unter den UV-Strahler oder Spotstrahler. Dann haben sie eine richtig schöne hell bis dunkelgrün starke Färbung. Eine dunkle Färbung kann aber auch auf eine Erkrankung hinweisen. Falls das Tier längere Zeit dunkel und bräunlich gefärbt ist, dann sollte man es am besten untersuchen lassen und Kotproben nehmen. Nun zur Beleuchtung, in Anbetracht dessen, dass das Terrarium nicht höher ist und die Temperaturwerte passen, würde ich es bei den 70W Lampen belassen. Weil sonst wird es zu heiß und zu trocken im Terra. Die Luftfeuchtigkeit sollte aber abends Höher sein so zwischen 95-99%. Bessere Werte kannst du durch weitere Pflanzen oder auch durch einen Ultraschallvernebler erreichen. ich kann da den Lucky Reptile Super Fog II empfehlen. Hab diesen in meinem Pfeilgiftfroschterrarium im Einsatz. Er geht mehrmals am Tag für 5 Minuten an und hab da nie unter 90% Luftfeuchtigkeit. Weil die benötigen halt auch am Tag eine hohe Luftfeuchtigkeit. Aber ja eigentlich reicht auch ein besprühen bei Nacht aus um eine hohe Feuchtigkeit in der Nacht zu haben. Kannst aber auch eine Beregnungsanlage installieren die das dann für dich erledigt. Ist halt alles immer eine Frage des Geldes :) Darfst dann halt nicht vergessen den Wassertank nachzufüllen :D . Aber ja wenn man halt nicht oft Zuhause ist oder mal wegfahren will für ein oder zwei Tage, dann ist sowas schon Gold wert. Letztendlich finde ich, dass du einen guten Start gemacht hast und das sich auch positiv entwickeln wird. Falls du noch Fragen hast, dann kannst du gerne Fragen, hier gibt es genug hilfsbereite und fachkundige Leute. Halte uns auf dem Laufenden :) .

  • Guten Abend, danke für die antworten. Leider hat es sich nicht so schön entwickelt wie erhofft, die kleine sky hatte Flagellaten als ich sie bekommen hatte das stellte sich etwas später heraus, also bin ich mit ihr zum Tierarzt. Der Kot war dünnflüssig und die Augen hatte sie am Tage einige male geschlossen. Leider hat sie die behandlung bzw die Flagellaten nicht überlebt :( die belastung war zu hoch, ich habe eine Kotprobe der anderen Agame untersuchen lassen welche zuerst negativ war. Ich berichtete einem der Mitarbeiter des Zooladens den Vorfall und er sagte darauf: Ach jetzt weiss ich warum die andere kleine Agame gestorben war. (es waren vorher 2, ich dachte die andere sei verkauft worden). Die große Agame zeigte jetzt symptome und die Probe war positiv :( ich also ab zum Tierarzt und mit der Behandlung begonnen, ich habe sie in ein "Quarantäne Terrarium" gesetzt und das Hauptterrarium desinfiziert (halamid) und viele teile der Einrichte entsorgt. Gestern war der letzte Tag der 3 Tageskur und sie macht einen recht fitten Eindruck, bisher habe ich leider noch keine Kotprobe aber morgen sollte eine zu finden sein da sie heute 3 mittlere Heuschrecken gefressen hat. Meine frage an euch: wie lange sollte sie in Quarantäne bleiben, bis sie in ihr neu eingerichtetes Terra darf? Die Temperaturen bekomme ich mittlerweile gut hin mit einem Nebler von Hobby und Nachts bleibt die Temp und Feuchte sehr konstant bei 20° und 90% Beleuchtung ist mittlerweile Bright sun 70 flood und T8 Röhre. Das ganze hat mich schon ganzschön mitgenommen da ich mir natürlich meiner eigenen Fehler in dem ganzen bewusst bin und in meinen Augen auf kosten eines Lebens daraus lernen werde/ gelernt habe.


    MfG Dan


    Ps: sky hat einen kleinen Grabstein und liegt in einem Garten.

  • Hallo, dein Verlust tut mir sehr leid, hatte damals auch ein Weibchen verloren das krank war aber als gesund verkauft wurde. Das ist verantwortungslos von dem Verkäufer. Er sollte sicherstellen, dass die Tiere gesund sind und sie vorab untersuchen, was hier leider nicht passiert ist. Aber als Rat immer wenn du neue Tiere hast, lass sie untersuchen. Also in ein Quarantäneterrarium und dann Kotproben nehmen und in ein Labor einsenden lassen. Nur so ist man auf der sicheren Seite und das Tier hätte eventuell überlebt, aber ja im Nachhinein ist man immer schlauer. Jedenfalls ist es wichtig, dass jetzt alles desinfiziert wurde. Mein großer hatte damals Oxiyuren (Madenwürmer). Da habe ich ihn in ein Quarantäneterrarium gesetzt und mit einem Medikament das ich bekommen hab behandelt. Das ging glaube ich zwei oder drei Wochen lang. Zum Schluss hab ich dann eine letzte Kotprobe untersuchen lassen und die war dann okay und er konnte wieder in sein normales Terra einziehen. Also setz dein Tier erst wieder um, wenn die letzte Kotbrobe keine Parasiten mehr aufweist. Sonst war das ganze desinfizieren umsonst und das ganze Terrarium wird dann wieder kontaminiert und das Tier erkrankt wieder. Mein Terrarium hatte ich mit 17%igem Wasserstoffperoxid desinfiziert. Fand ich die beste Lösung, da H2O2 ein natürliches säurehaltiges Desinfektionsmittel ohne zusätzliche Chemie ist und so ziemlich alles an Parasiten nach dem Einsatz nicht mehr lebt. Bei der Benutzung sollte man aber vorsichtig sein. Am besten Alle Fenster im Zimmer auf, Schutzmaske, Schutzbrille und Schutzhandschuhe anziehen und dann das Terra besprühen dann so ne Stunde oder zwei warten und danach sollte alles was kreucht und fleucht platt und die Dämpfe verflogen sein. Was auch immer wichtig ist wenn du deine Tiere in die Hand nimmst, gerade wenn sie krank sind die Hände danach gut zu waschen. Weil man kann sich da durchaus auch anstecken. Aber generell auch. Wasseragamen haben in ihrer Darmflora ja auch oft Salmonellen, die ihnen aber normalerweise nicht schaden. Vorallem können dieser monatelang überleben und auf den Mensch übertragen kann das schon unschön werden. Hatte bisher keine Infektion und das bleibt hoffentlich auch so, aber ja bin immer vorsichtig. Das Klima was du nachts hast ist gut, weiter so. Zum Abschluss kann ich nur sagen lass den Kopf nicht hängen shit happens aber das Leben geht weiter und in Zukunft weißt du es ja besser. Wünsche beste Gesundheit für dein anderes Tier und dass das jetzt alles klappt. Und bei dem Händler würde ich nix mehr kaufen. Die wenigsten Zoohandlungen sind wirklich gut.

  • Also die kotprobe heute ergab das die Flagellaten beseitigt sind aber sie einen anderen parasiten hat, der aber noch ganz am Anfang steht. Sie bekommt jetzt Baycox, heute und in 7 Tagen. Dann soll ich nochmal eine Probe abgeben und wenn die negativ ist kann sie endlich ins Terra. Das mit den Samonellen habe ich auch schon gelesen, hat jemand mal einen Fall erlebt oder kennt jemand wen Salmonellen Probleme gab? Es ist jetzt zwar ärgerlich das es noch nicht ganz ausgestanden ist aber zumindest ist ein Ende in Sicht so wie es aussieht.

  • Kleines Update, ich habe der agame ja jetzt dieses Medikament gegen parasiten gegeben und dachte mir, ich gebe heute schon einfach mal eine Kotprobe ab und warte nicht bis zum 28.3 damit. Wie sich herausgestellt hat sind alle Parasiten weg, aaaaaaaber sie hat würmer, bzw es wurde 1 Wurm im Kot gefunden und ich muss morgen mit ihr zum Arzt. Eine gute Nachricht gibt es aber, sie hat sich komplett gehäutet bis auf ein paar stellen an Schwanz und Gliedmaßen was ich beobachten werde.

  • Soooo ein Update! Endlich war die Kotprobe negativ auf alle Parasiten und die Agame welche jetzt noch nicht wirklich einen Namen hat konnte ins Terrarium einziehen. Die Quarantäne hat scheinbar sehr dazu beigetragen das das Tier schnell vertrauen zu mir bekommen hat, anfangs flüchtete sie sofort wenn nur meine Hand ins Terra ging um sauber zu machen, innerhalb der letzten Woche lies sie sich anfassen und sogar auf die Hand nehmen, 2 mal hat sie Grillen direkt aus der Hand genommen, manchmal musste ich das Zimmer verlassen das sie fressen konnte. Heute ist mir etwas wirklich krasses aufgefallen, vielleicht interpretiere ich auch zu viel hinein aber Bilder und verhalten bestätigen meinen Eindruck möchte ich meinen.


    Ich setzte sie heute morgen ins Terra und beobachtete sie eine Weile wie sie sich alles angesehen hat etc... dann ging ich zum sport und war für gute 3 Stunden fort, als ich zurückkam saß sie zurückgezogen und gant braun in einer Ecke. Ich dachte mir "ok" sie muss erstmal eingewöhnen und die ganzen Eindrücke verarbeiten, ich machte dann das Terra auf und sprühte und berührte sie leicht mit dem Finger am Kehlsack und nach 5 Minuten kam sie aus dem Versteck und wurde sofort wieder grüner, ich nahm sie dann auf die Hand und setzte sie auf den obersten Ast, dann bot ich ihr eine Grille an welche sie sofort aus der Hand nahm, 4 nacheinander. Das ist das erste mal seit ich sie habe das sie sofort und ohne langes hin und her gefressen hat. Ich hab eine Gänsehaut bekommen.... was meint ihr dazu? Kennt ihr dieses Verhalten? Liege ich mit meiner Wahrnemung richtig oder interpretiere ich zu viel hinein?


    Ich hänge mal ein paar Bilder an wo ihr den Unterschied der Farbe seht, die Bilder sind mit ein paar Minuten Unterschied.


    MfG Dan

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!