Willkommen im Forum erstmal. Ein schönes Terra und eine schöne Wasseragame hast du da. Also für das kleine Tier reicht das erstmal. Aber ja in Zukunft muss es halt vergrößert werden. Deswegen hatte ich mir direkt ein großes Terrarium für meine damals junge Wasseragame gebaut, weil ich es unsinnig hielt ein Terrarium zu bauen für ein kleines Tier und in einem Jahr dann schon wieder ein neues zu bauen, aber kann ja jeder so machen wie er will. Am Anfang sollte man sie erstmal in Ruhe lassen, damit sie sich akklimatisieren und an das neue Zuhause gewöhnen können. Also ich hab bei meinem Männchen damals die Erfahrung gemacht, dass er sich nicht füttern lassen wollte auch Monate danach nicht, musste ihm immer Futter reinstellen. Dass er heute auch aus der Hand frisst, war ein lang und hart erarbeitets Vertrauen. Bei meinem Weibchen hingegen war es komplett anders. Nach einer Stunde hab ich sie schon mit der Zange füttern können. Sie ist was Futter anbelangt generell sehr gierig. Ich muss bei der Fütterung immer darauf achten, dass ich sie zuerst füttere, weil sonst frisst sie dem großen das Futter vor der Nase weg, was er sich erstaunlicherweise einfach so gefallen lässt. Ich versuche ihr zwar irgendwie beizubringen, dass sie das zu lassen hat, aber das wird denke ich nicht funktionieren
. Man muss halt sagen, dass die beiden sich sehr gut vertragen und auch bis auf kleine "Zänkereien" am Anfang nix vorgefallen ist. Und was die Färbung der Haut betrifft, ist es völlig normal, dass sie dunkel ist. Weil bei Stress färbt sich die Haut dunkel und gerade der Umzug in ein neues Terrarium, ist halt mit viel Stress für das Tier verbunden. Die Haut färbt sich aber auch, wenn sie sich in die Sonne legen bzw. hier unter den UV-Strahler oder Spotstrahler. Dann haben sie eine richtig schöne hell bis dunkelgrün starke Färbung. Eine dunkle Färbung kann aber auch auf eine Erkrankung hinweisen. Falls das Tier längere Zeit dunkel und bräunlich gefärbt ist, dann sollte man es am besten untersuchen lassen und Kotproben nehmen. Nun zur Beleuchtung, in Anbetracht dessen, dass das Terrarium nicht höher ist und die Temperaturwerte passen, würde ich es bei den 70W Lampen belassen. Weil sonst wird es zu heiß und zu trocken im Terra. Die Luftfeuchtigkeit sollte aber abends Höher sein so zwischen 95-99%. Bessere Werte kannst du durch weitere Pflanzen oder auch durch einen Ultraschallvernebler erreichen. ich kann da den Lucky Reptile Super Fog II empfehlen. Hab diesen in meinem Pfeilgiftfroschterrarium im Einsatz. Er geht mehrmals am Tag für 5 Minuten an und hab da nie unter 90% Luftfeuchtigkeit. Weil die benötigen halt auch am Tag eine hohe Luftfeuchtigkeit. Aber ja eigentlich reicht auch ein besprühen bei Nacht aus um eine hohe Feuchtigkeit in der Nacht zu haben. Kannst aber auch eine Beregnungsanlage installieren die das dann für dich erledigt. Ist halt alles immer eine Frage des Geldes
Darfst dann halt nicht vergessen den Wassertank nachzufüllen
. Aber ja wenn man halt nicht oft Zuhause ist oder mal wegfahren will für ein oder zwei Tage, dann ist sowas schon Gold wert. Letztendlich finde ich, dass du einen guten Start gemacht hast und das sich auch positiv entwickeln wird. Falls du noch Fragen hast, dann kannst du gerne Fragen, hier gibt es genug hilfsbereite und fachkundige Leute. Halte uns auf dem Laufenden
.