Leuchtmittel allgemein vs. LED

  • FAQs Wasseragamen Haltung

    Häufig gestellte Fragen und Tips zum Thema: Haltung und Pflege von Wasseragamen im Terrarium.

    FAQs Wasseragamen Haltung
    • Official Post

    Kurz mal ... wir sollten dieses Thema vom eigentlichen Thema trennen.. werd ich gleich tun..


    Zu der PDF.. also es gibt LEDs die UV-B abgeben... ReptiSun® UVB/LED | Zoo Med Laboratories, Inc. ein test zu dieser LED findet ihr hier: led:uvb [Licht im Terrarium]


    Zur Funktionsweise einer LED, da geh ich mal nicht weiter ein, das ist hier: LED » Die Leuchtdiode einfach erklärt super erklärt, die können das da auch besser ;)



    Allgemein zur LED, da muss ich mich meiner alten Aussagen Wiedersprechen, machen LEDs im terrarium wenig sinn.. so wie Andreas schon geschrieben hat, ist das grosse Kontra einer LED...

    - das sie geringe Wärme abgibt, mit der Abgabe der Wärme, heizen wir aber unsere Terrarien

    - Lichtausbeute ... hier mal ein kleiner Vergleich:

    35W Philips CDM-R




    es macht also wenig Sinn. Für Pflanzen ist der Rot und Blaulichtanteil wichtig und den haben LEDs leider künstlich im falschen Bereich.. es gibt aber LEDs die durchaus Sinn in der Terraristik machen und auch das Richtige Spektrum aufweisen, was Reptilien wahrnehmen und vor allem nicht schädigen.

  • Da geb ich dir uneingeschränkt recht das es uv LEDs gibt, aber eben auch nur ein Teilbereich des „uv“. Diese zu nehmen, und mit anderen zu verbinden die die restlichen Spektren abdecken das ginge theoretisch. Praktisch jedoch wird das irre teuer und energetisch Sinnfrei.

    Ich will das niemandem absprechen, aber ne leistungsstarke (bedenkt die Höhe vom Terra) LED Leuchte gibts selten. Ich sag mal eine Aquariumleuchte die von led bis Infrarot bestückt war-1000€. Ähm. Wenn ich erst 1k ausgeben muss, um danach noch zusätzlich heizen zu müssen, Nunja, rechne ich die Anschaffungskosten gegen den Energieverbrauch muss sich die led erst mal rund 3000kw/h einsparen bis sie sich amortisiert.

    Heizung kommt noch dazu. Sorry das rechnet sich nicht, weil uv led‘s haben noch n anderen Schwachpunkt, die sehr kurze Lebensdauer von teils nur 500h.

    Kurzum, technisch lösbar ist es, wirtschaftlich aber muss sich jeder das selbst durchrechnen.

  • Auf jedenfall, das würde kein Sinn ergeben. Ist bei Leuchtstoffröhren nicht anders.. die geben ihre UV Strahlung maximal auf 40cm ab und da hält sich keine Wasseragame auf.

    Ja und nein. Hier ist ein sehr großer Unterschied bei den Leuchtstoffröhren.

    Die Röhre selbst ist klar, ja, aber du musst hier unterscheiden was drum herum ist.

    Eine Halterung ( am besten mit Reflektor), aber das wichtige ist der Schutz der dann kommt.

    Ist dieser aus Glas, kommt nahezu nichts mehr durch im unterem Spektrum. Und aus Kunstoff kommt es auch darauf an was es für einer ist.

    Die Lösung dazu ist jetzt die Fassung der Röhre, und die richtige Art.

    Hast eine T8 Röhre (26mm), dann bekommst schon für so 5-10€ die Fassung für Lampen ohne „Schutzglas“.


    Beispiel:




    Die ist doppelt abgedichtet, und die Röhre hängt direkt im Terrarium.


    Nimmst da jetzt eine dünne, eine T5 Röhre gibts zwar auch solche Fassungen aber die T5 wird sehr heiß, ungefähr 3 mal so heiß wie eine T8.

    Bei einer t5 hätte ich dann Angst das es sie zum einem bei Kontakt mit Wasser zerreißt, zum anderem besteht Verbrennungsgefahr für Tier und Mensch.

    Die Hersteller einer „uv haltigen Röhre“ geben nun an 40/50cm. Nie jedoch, bei was für einer Montage.

    Somit hast ne teuere Röhre die was bringt? Im schlimmsten Fall gar nichts, zumindest was das UV angeht.

    Das ist dann wiederum keine Plug and Play Variante, sondern Sache von Sachkundigen, sprich dem Elektriker, da die Fassungen und das Vorschaltgerät ordnungsgemäß angeschlossen werden müssen.

  • Die Leuchtstoffröhre stellt neu mir dann lediglich eine gewissen Grundbeleuchtung. Alles andere wird korrekt positioniert und dementsprechend verbaut. Also quer durchs Spektrum da, wo es sein soll. Alles würde also auch ohne die Leuchtstoffröhre funktionieren, die ist jetzt „nur fürs Auge“ und „soll“ mit ihrer Helligkeit das gesamte Spektrum etwas mehr Richtung „Tageslicht“ ziehen. Also nicht so „Bonbon - Farben“ sozusagen.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!