Wasseragamen Garben, damit das Substrat locker und zum Graben geeignet ist, ist der Sand ideal, auch hält sich die Feuchtigkeit besser. Denn du musst ja konstant um die 60% und mehr haben, besser sind 70% und nachts um die 90% und mehr. Das stellt sich aber alles von selbst ein, wenn alles bepflanzt ist und du ein passendes Wasserbecken hast.

Wasseragame läuft an Scheibe rum und guckt raus
-
- green Water Dragon
- ERIC
-
FAQs Wasseragamen Haltung
Häufig gestellte Fragen und Tips zum Thema: Haltung und Pflege von Wasseragamen im Terrarium.
-
-
Tagsüber hab ich zwischen 72-76% Luftfeuchtigkeit und nachts so 91-95%. Zur Terrarienhöhe muss ich sagen, dass es auf die derzeitige Größe abgestimmt ist und im fortschreitenden Alter selbstverständlich vergrößert wird.
-
Sehr gut... denn kleine Terrarien führen sehr oft zu Problemen, gerade das Scheibenspringen ist immer wieder ein schwieriges Thema .
-
ich habe es jetzt am Tag abgehängt und dann hab ich durch die Lüftungslöcher geschaut, da hat er sich ganz normal Verhalten er ist rumspaziert auf hat die Äste "begutachtet" ist baden gegangen usw. Als ich dann die Decke wieder hochgemacht habe ist er direkt wieder zur Scheibe gegangen. Dann hab ich mal den Rolladen runter gemacht und dann hat er sich wieder zurückgezogen. Nach einer Zeit hat er sich verhalten, wie als wenn es abgehängt wäre. Seitdem ist er nicht mehr an der Scheibe gewesen.
-
Ja, das sind Spiegelungen durch den Lichteinfall im Zimmer, er sieht sich selber und denkt es is ein Rivale der in sein Revier eindringen will.. deswegen auch das an der Scheiben umher laufen. Da kann man nur mit mehr Licht im Terrarium entgegen wirken.. am besten schreibst uns in einem separaten Thema was zu deiner Beleuchtung.
-
Und noch eine Frage zur Beleuchtung, ich hatte mal in dem Shop nachgefragt wo ich die derzeitige Lampe her hab(Exo Terra Solar Glo 125W). Der meinte ich soll mir zwei Leuchtstoffröhren,jeweils ca 50W holen. Was meinst du dazu? Und brauch ich dann noch die andere Lampe? Gesagt muss auch noch werden, dass ich eine zweite hab, allerdings hab ich die sorge,dass dann die UV-A und UV-B Strahlung zu hoch wäre, oder kann die eigentlich nicht zu hoch sein?
-
Stell deine Frage bezüglich der Beleuchtung mal hier: Terrarien Bau | Technik | Dekoration
und nein, das is veraltet und die Lampe die du hast, ist nicht wirklich optimal... aber gern in einem neuen Thema mehr dazu. -
Da sieht man mal wieder wie gut die Beratung im Zoofachgeschäft ist. Im übrigen kann ich mich Christian nur anschließen, haben wir ja schon in der Sesamstraße gelernt, "wer, wie, was, warum, wer nicht fragt bleibt dumm". Also Eric nur zu mit deinen Frage, wir sind alle sicherlich gerne bereit dir zu helfen Anfängerfehler zu vermeiden.
Mit freundlichen Grüßen
Heiko
-
Hallo,
eignen sich auch Bambusstäbe zum klettern oder rutschen die da ab? Ich hab nämlich noch einen ungefähr 1m langen Bambusstab
Grüße Dich Eric und Willkommen bei uns im Wasseragamenforum!
schau mal in einem Laubwald nach Windbruch, sprich was auf dem Boden liegt, das darfst du dir gern mitnehmen, Im Buch: Terrarieneinrichtung: Grundlagen, Materialien, Methoden wird auch gut beschrieben, wie man so etwas selber gestalten kann, wie zum Beispiel mit Abflussrohren.
-
Hallo,
danke für die Ratschläge. War heute wieder im Wald hab zwei große Äste mitgenommen. Allerdings war bei dem einen irgend ein schwarzer Moder drauf sprich irgendwelche schwarze Punkte. Soll ich den Ast auch nehme und die Stelle akratzen oder den Ast lieber weg lassen?
-
Und ich hätte noch eine Frage,
und zwar hab ich jetzt Efeutute besorgt und hab im Terrarium Hedera Helix Efeu. Soll ich denn rausnehmen? Der soll ja giftifg sein.
-
Ja normaler Efeu bitte sofort aus dem Terrarium, der is giftig.
-
Ok, schon erledigt
-
Hier ein kleines Update
-
Es wird ja :emojiSmiley-04: aber Versuch mal noch paar Äste senkrecht bzw. Verzwei es generell etwas mehr. Und schau mal nach einer Efeutute im Gartenoder gar Baumarkt.
Hier mal noch nen Video wo du auch mal paar Äste siehst, wie ich das mein...
External Content youtu.beContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy. -
Moin Erik, das sieht doch schon wesentlich besser aus. Aber da muss ich Christian aber recht geben, Klettermöglichkeiten im oberen Teil fehlen noch. Aber ich kann auch nur gratulieren und man sieht das du auf dem richtigen Weg bist. Schön das es dieses Forum gibt.
Viele Grüße und weiter so
Heiko
-
Danke für das Feedback,
Efeututen sind drin (3x) und eine Monstera. Oder meintest du ich soll noch mehr holen?
-
Und an der Wand hinten am Wasserbecken die so nackt aussieht, wollte ich noch zusätzlich Pflanzen hinmachen und an der Wand etwas Wurzelartiges befestigen, wo er dann auch klettern kann.
Und eine Frage noch, wie hast du das mit dem Filter und dem Wasserbecken gemacht? Also ich gehe mal von aus, dass du einen Außenfilter hast, aber wie macht man das am besten, dass das Wasser gefiltert wird und der Wasserstand konstant bleibt? Ich habe nämlich momentan noch keinen drin.
-
Moin Erik, zum Thema Filtertechnik hat mir Christian schon einen Tipp gegeben, findest du in der Rubrik Technik anonsten ist Christian in Sachen Technik besser aufgestellt, bin da nicht so up to Date. Berichte doch bitte mal ob und bzw. wie sich das Verhalten von deiner Agame verändert hat in dem neu eingerichteten Terra.
Viele Grüße
Heiko
-
ok werde ich machen.
Was das Verhalten angeht, er ist halt direkt auf die Äste geklettert und hat diese "inspiziert" und er ist auch auf der Yucca Palme und dem Drachenbaum rum geklettert, aber der Drachenbaum scheint ihm am besten zu gefallen, er liegt nämlich immer oben auf der Wand direkt neben dem Baum. Das Wasserbecken wurde auch angenommen. Er ist nach einer kurzen Zeit darin baden gegangen. Aber seit zwei tagen sitzt er irgenwie nur noch an dem Baum und nirgendwo anders, was dazu führt, dass ich ihn von Hand füttern muss, sonst holt er sich sein Futter selbst. Ich werde das mal noch ne Zeit beobachten und mich notfalls mit dem Laden wo ich ihn her habe oder mit einem Tierarzt in Verbindung setzen.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!