Terrariumbepflanzung

  • FAQs Wasseragamen Haltung

    Häufig gestellte Fragen und Tips zum Thema: Haltung und Pflege von Wasseragamen im Terrarium.

    FAQs Wasseragamen Haltung
  • Hallo


    Ich könnte mal ein paar Einrichtungstipps für mein Terrarium gebrauchen. Das Terrarium läuft jetzt seid ca 5 monaten aber irgendwie finde ich es immer noch viel zu leer.


    Hier mal 3 Bilder vom aktuellen stand. Die Pflanzen wachsen eigentlich ganz gut. Die Pflanze oben links ist so groß geworden das ich sie wohl eher auf den Boden setzen muss.Bräuchte dann aber was neues für den alten Standort. Im unteren Bild sieht man links einen leider fast kaputten Farn. Ich weiß nicht warum er kaputt ist, aber am Wasser kanns eigentlich nicht gelegen haben. Naja zumindest brauch ich da auch ersatz. Falls jemand ein paar gute Ideen hat wäre ich echt froh.Ein paar von den jetzigen Pflanzen muss ich von Hand gießen da die nicht im Bereich der Regenanlage stehen. Macht es da Sinn evtl die Anlage zu erweitern bis zu den Pflanzen, und da anstatt Regendüsen "tropfer" zu verwenden ?


    Gruß Michael

  • Guten Morgen


    vielen Dank für das Lob. Das kann ich auch nur zurück geben. :) Dein Terrarium ist echt der Hammer :) Einen Ficus Benjamin hab ich eben mal noch rein gepflanzt. den anderen muss ich mal gucken wo ich den bekomme. Womit deck ich denn am besten die Erde in den Töpfen ab damit die nicht ausgegraben werden ? Will evtl den Ficus Binnendijkii oberhalb vom Teich in einen Topf setzen.

    hast du evtl noch nen Tipp zu der Frage mit der Regenanlage ?

    Gruß Michael

    • Official Post

    Danke dir ebenfalls :)... es wächst halt alles schon seit nun genau 9 Jahren, es waren Anfangs auch kleinere Pflanzen. Ich muss aber Monatlich, spätestens aller zwei Monate, die Ficus Bäume arg zurück schneiden, da sie mir immer in die Lampen Wachsen. Was noch helfen kann, ist Pflanzenlicht, vorzugsweise mit LEDs. Aber dass solltest nur brennen lassen, wenn du nicht daheim bist, leuchtet eben alles Violett.


    Solch Ficus Binnendijkii bekommst hier: amazon.de


    Zur Regenanlage, ich hab es mal gehabt, aber das nahm mir den druck von der Pumpe, ich Giese alles von Hand bzw. garnicht mehr, da alle Pflanzen in den Substratbereich gewurzelt haben und das Substrat immer feucht ist. Aber damit die Wasseragamen da nicht drin buddeln, erhöhe einfach insgesamt den Substratbereich im Terrarium auf min 20cm, dann sollten sie es lassen, ansonsten nimm Steine (so runde Kieselsteine (Durchmesser < 5cm) .


    Als natürlichen Dünger, kannst du Kaffeesatz verwenden, wird anfangs etwas Schimmel geben, einfach in das Substrat graben, das wird schon.

  • Hallo Christian.


    Den link hab ich mir angeguckt. Alles gut beschrieben. Top :) Ich hab mir mal noch ein paar Pflanzen zugelegt.Hoffe das die jetzt gut anwachsen. Meine Kinder wollten umbedingt eine fleischfressende Pflanze, geworden ist es wie im Bild links oben zu sehen, eine Kannenpflanze. Hast du mit fleischfressenden Pflanzen auch erfahrungen gemacht ? Sollten ja vom Klima her gut passen. Den Bodengrund hab ich von Anfang an auf über 20cm gehabt. Da buddeln die wenn auch drin, hatte es aber auch schon 1 x das ein Weibchen gemeint hat sie müsste den Blumentopf oberhalb vom Teich ausbuddeln. Seid da ein Stein drauf liegt ist sie nicht mehr dran gewesen. Auf amazon hab ich nur javamoos für ins Aquarium gefunden. Ist dass das richtige für die Hypertufa wand ?



    Gruß Michael

    • Official Post

    Hallo Michael

    Meine Kinder wollten umbedingt eine fleischfressende Pflanze, geworden ist es wie im Bild links oben zu sehen, eine Kannenpflanze. Hast du mit fleischfressenden Pflanzen auch erfahrungen gemacht ?

    Ja da hab ich Erfahrungen gemacht, allerdings keine die sich gehalten haben, also die Pflanzen haben nicht lange überlebt, an was es gelegen hat, kann ich nicht sagen. Das war aber damals noch im 1. Terrarium


    [image='122','small'][/image] so rechts im Bild...

    Da buddeln die wenn auch drin, hatte es aber auch schon 1 x das ein Weibchen gemeint hat sie müsste den Blumentopf oberhalb vom Teich ausbuddeln. Seid da ein Stein drauf liegt ist sie nicht mehr dran gewesen.

    :D kenne ich, ich hab ja den Teich als tiefste Stelle... da fliegt ab und an mal was ins Wasser und ja, genau das selbe hab ich auch gemacht, der Stein hat wahre Wunder bewirkt.

    Auf amazon hab ich nur javamoos für ins Aquarium gefunden. Ist dass das richtige für die Hypertufa wand ?

    Ja genau... das nimmst einfach und reibst es an der Rückwand oder hackst es klein und machst einen Brei draus, denn dann mit einem Pinsel auf das Hypertufa (welches da immer feucht gehalten werden sollte) auf. Nachteil beim Pinsel, es hängt viel im Pinsel drin. das reiben ist da besser oder du zerpflückst ihn (den Javamoosball) und belästigst ihn irgendwie an der Rückwand, dann kannst ihn durch besprühen schön feucht halten und er wird sich ausbreiten.


    Moossamen (Moosssporen) wäre auch eine Möglichkeit, hab ich mal probiert, ca. 50% ist aufgegangen ..


    [image='123','small'][/image]

    Javamoos aufgerieben


    [image='231','small'][/image]

    Moossporen von (amazon)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!