Teich Bepflanzen, was kann man verwenden?

  • FAQs Wasseragamen Haltung

    Häufig gestellte Fragen und Tips zum Thema: Haltung und Pflege von Wasseragamen im Terrarium.

    FAQs Wasseragamen Haltung
  • Hallo,


    Ich hätte da auch so eine Anfänger-Frage. Ich habe genügend Platz für ein Terrarium und stehe davor, mit Unterstützung von einem Freund, selber eins zu bauen. Dabei habe ich mir auch Gedanken über die Einrichtung gemacht und ich will auf jeden Fall reichlich Wasser und Wasserpflanzen haben. Im Sommer haben wir einen Gartenteich im Garten angelegt, worin Pflanzen sind, die z.B. auf dieser Seite empfohlen werden. Jetzt lautet meine Frage: Kann ich Pflanzen für das Terrarium benutzen, die auch für Gartenteiche geeignet sind? Wie z.B. Wasserpest und Hornblatt? Am liebsten würde ich Pflanzen aus meinem Teich im Terrarium benutzen, damit ich nicht allzu viele neue kaufen muss. Ich hoffe, dass hier der eine oder andere weiterhelfen kann.


    Gruß,
    Dieter

    • Official Post

    Grüße Dich Dieter! Grundgesetzlich ja. Aber das Problem bei Wasseragamen ist, das sie vor nichts halt machen, so würden die Pflanzen recht schnell in 1.000 Teile zerrissen. Man kann Glück haben das es sich in grenzen hält, aber ich persönlich hab nur Efeutute im Wasserbecken, da sie auch Unterwasser wächst (recht langsam) und auch recht robust ist.


    Wasserblatt oder auch dein genanntes Hornblatt sind ja recht zierliche Pflanzen. Das andere ist, das man durch eine Bepflanzung, schlechter das Wasserbecken reinigen kann, sprich Kot abfischen oder Blätter von diversen Pflanzen.

  • Ich will dir auch noch von meiner Erfahrung berichten.


    Habe selbst ein Wasseragamen"Wasserbecken" mit Kies und Bepflanzung.
    Hornkraut und Wasserpest kann ich dir nicht empfehlen. Es ist Tatsächlich so das das zeug innerhalb kürzester zeit Zerlegt wird.
    Was Ich drin habe sind Anubias und Echondrien. Vorteil: Sie sind sehr Robust und brauchen sehr wenig licht, auch wachsen sie sehr langsam, so hält sich das gärtnern in Grenzen.
    Bei mir hat sich auch eine Efeutute im Wasserbecken Breit gemacht ;)


    Allerdings wirst du am Anfang andauernd wieder einpflanzen müssen, bis die Pflanzen festgewachsen sind.
    Und solltest du Darauf achten die Pflanzen nur in Rand nähe des Beckens zu Pflanzen, so bleiben sie wahrscheinlicher verschont.


    Es gibt Wasserpflanzen Anbieter die sogenannte "Barsch-Set" anbieten. Diese Pflanzen solltest du ohne bedenken verpflanzen können.


    Gruss Mirco

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!