Eiablage und Inkubation von Australischen Wasseragamen (Istiurus lesueurii)

  • FAQs Wasseragamen Haltung

    Häufig gestellte Fragen und Tips zum Thema: Haltung und Pflege von Wasseragamen im Terrarium.

    FAQs Wasseragamen Haltung
    • Official Post

    Ich Grüße Euch!


    Die Eiablage unterscheidet sich nicht wesentlich gegenüber der Grünen Wasseragame, allerdings hat die Australische Wasseragame (Physignathus lesueurii) gerade mal 2 Gelege im Jahr. Nach der ersten Paarung, die nach der Winterruhe stattfindet. Die Eiablage beginnt spätestens nach 4 Wochen der Paarung. Sie fängt ähnlich der Grünen Wasseragame, an Probebohrungen vorzunehmen, die aber nich länger andauern sollten als 3-14 Tage! Ansonsten kann man von einer Legenot ausgehen.


    Ist dann mal der richtige Ablegeplatz gefunden, legt sie ihre Eier 7-11Eier in etwa 8-15cm Tiefe, in ein Sandiges Substrat ab. Ich empfehle jeden Halter von Wasseragamen ein Torf Sandgemisch, welches 1:1 vermischt wird. Hier empfiehlt es sich eine normale 70W BSJ zu installieren (diverse PAR Strahler tun es auch) die den Substratbereich anwärmt und auch etwas trockener hält als andere Stellen. Hier liegt auch der unterschied zur Grünen Wasseragame, denn diese bevorzugt feuchte und Warme Substrate! Da die Eier anders wie bei der Grünen Wasseragame abgelegt werden, nämlich senkrecht und nicht Waagerecht, müssen diese auch so wieder in den Inkubator und in das Vermiculite (Substrat) eingelegt werden.


    Die Bedingungen sind die selben wie bei der Grünen Wasseragame, allerdings soll man wohl mit verschiedenen Temperaturen bestimmen können, welche Geschlechter sich entwickeln. Ich empfehle eine Inkubator Temperatur von 31°C, hier sollten nach ca. 87-92Tagen die Jungtiere schlüpfen, die man auf die selbe Art und weise Auzieht wie die Grünen Wasseragamen.


    Eine gute Selbstbauanleitung zum Inkubator findet ihr hier: Inkubator im selbstbau - Downloads - Terrariumbau.info (Anmeldung vorausgesetzt)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!