Paarhaltung

  • FAQs Wasseragamen Haltung

    Häufig gestellte Fragen und Tips zum Thema: Haltung und Pflege von Wasseragamen im Terrarium.

    FAQs Wasseragamen Haltung
  • Hallo,

    Wie schon in einem anderen Beitrag erwähnt habe ich jetzt Interesse mir eine 2 Agame zuzulegen. Ich habe wie zusehen ist, Interesse an einer paar Haltung. Ich habe jedoch gelesen, dass dies zur Überstrapazierung des Weibchen führen kann. Also wollte ich nochmal nachfragen.

    Noch eine andere Frage ist ab wann ich mir eine weitere oder weitere Agamen zulegen sollte, da ich bis jetzt bei meiner Agame nur schätzen kann, dass es ein Weibchen ist. Und wie sollte ich diese dann am besten zusammen führen. Mein Terrarium wäre für 2 Agamen zu weitere Aufzucht erstmal reichend bis ich dann in einem halben Jahr ein Terrarium, von 200×70×200 baue. Es bietet viele Versteck Möglichkeiten, unterschiedliche Sonnenplätze und ein ausreichend großes Wasserbecken. Genaueres dazu könnt ihr in der Vorstellung meiner Haltung nachlesen. Wenn ihr mich verbessern wollt oder Tipps geben wollt, bin ich gerne bereit auf diese einzugehen und auch umzusetzen, also einfach mal alles anmerken, was stört. Im neuen Terrarium werde ich eine Trennwand anbringen, die die beiden Agamen trennen würde, so dass das Weibchen in Ruhe gelassen werden kann. Beide Seiten wären dann perfekt für eine Agame ausgestattet.

    • Official Post

    Grüße Dich Agami! Also die Paarhaltung ist soweit in Ordnung, nur steht das eine Weibchen ständig unter Stress, auch ich rate dir zur Gruppenhaltung von mindestens 1.2 . irgendwo im Forum hier hatte mal Andreas ein getrenntes Terrarium gebaut, allerdings muss man vieles beachten, wie zum Beispiel zwei Wasserbecken und am Ende gibst du jeder Wasseragame nur die Hälfte des Platzes. Du schreibst das du nur 70cm tief bauen willst, hier sollte es mindestens 1m Tief sein, bei der Höhe, nutze die volle Raumhöhe aus, du würdest nur "Raum" verschenken und die Wasseragamen lieben hohe Terrarien.


    wenn du dich entschieden hast, dann solltest du den Neuzugang erst einmal 1-2 Wochen in Quarantäne stecken, so das du wirklich zu 100% Krankheiten ausschließen kannst. Erst dann sollte man das neue tier zu dem anderen setzen.

  • Danke für die Tipps.

    Ja mit dem Terrarium muss ich nochmal gucken, dann baue ich auch ein größeres, dass sollte kein Problem sein.

    Was wäre denn eine mindest Größe für eine Gruppe von 1.2 ?


    Das mit der Quarantäne ist mir bewusst, nur wie soll ich die beiden zusammen setzen? Einfsch das neue Tier zum anderen ins Terrarium?

    Ich hatte schon gehört, dass man das Terrarium davor umbauen sollte, da es dann kein Revier mehr gibt und die Rangordnung neu geregelt werden muss.

    Sollte ich dass dann so machen?

    • Official Post

    Also die Mindestgrösse liegt bei 200x100x200 wobei ich jeden raten kann, Baut so gross es Euch möglich ist, die Tiere danken es euch. Ich hab jetzt seit Jahren wieder eine 1.3 Gruppe auf 250x205x257 (Außenmaße)


    Zum zusammen setzen, man kann umdekorieren, aber geht in den meisten Fällen kaum, da alles fest geplant und eingepflanzt ist. Ich setze die Tiere einfach zusammen, wichtig ist eben der Platz, das sie sich aus dem Weg gehen können.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!