- Nackenbiss - dies wird überwiegende bei der Paarung vom Männchens getan, aber auch beim Kampf mit Artgenossen kommt dies vor
- Augen verschließen – beim direkten besprühen (Schutzfunktion), ober beim Füttern, was dem Halter signalisiert das die Wasseragame keinen Hunger mehr hat. Aber auch Kranke Tiere tun dies (auffällig wenn sie es ohne Grund am Tage tut)
- Katzenbuckel – hier handelt es sich um ein Abwehrverhalten dem Männchen gegenüber und heißt das sie kein Interesse an einer Paarung hat. (macht nur das Weibchen)
- Löcher buddeln – hier handelt es sich um Probebohrungen des Weibchens, welches einen geeigneten Platz für die Eiablage sucht
- Kehlsack ausstellen – dies wird von Männchen und Weibchen gemacht und ist eine drohendes Verhalten
- Kopfnicken – wird überwiegend vom Männchen gemacht und ist ein Revier verhalten, meist in Verbindung mit einen Ausgestellten Kehlsack
- Armrudern - wird von Männchen und Weibchen ausgeübt und ist ist ein Revier verhalten
- Schwanz wedeln - wird von Männchen und Weibchen ausgeübt und ist ist ein Revier verhalten
- braun Färbung - hier handelt es sich meist um eine kranke Wasseragame, quasi zeigt sie "mir gehts nicht gut" (aber nicht früh wo noch die Temperaturen unter 26°C sind)
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!