Danke euch, leider ist unser Teich in etwa 10C kühler, sollte ich da heizen? Und wenn ja mit wie viel Watt muss man da heizen bei ca. 180l Wasserbecken?
Posts by Susi
-
FAQs Wasseragamen Haltung
Häufig gestellte Fragen und Tips zum Thema: Haltung und Pflege von Wasseragamen im Terrarium.
-
-
Schade das kein Feedback kommt.
-
Hi, mich würde mal interessieren wie oft bei euch die Wasseragamen baden gehen. Es heißt ja immer das sie das Wasser lieben, aber unsere sitzen eher auf einem Ast und Sonnen sich, als das sie im Wasserbecken rum schwimmen.
-
Huchhh was ist denn hier passiert, das schaut ja alles super aus. Nur wo finde ich jetzt die Privaten Nachrichten? @Christian weist du schon wann die Galerie wieder funktioniert, wo sind denn eigentlich jetzt die Bilder?
-
Hi, wann gibt's das Video zu bestaunen
-
Hi Leute, kann mir da mal einer weiter helfen, was muss das Wasserbecken für eine Durchschnitts Temperatur haben?
-
Hallo Mirco, ich hoffe deinem Weibchen geht es wieder besser, denn dass sieht übel aus.
-
Hallo, wir wollen noch warten, da wir noch einige neue Pflanzen hinzufügen wollen. Ich dank euch aber für die Hilfe.
-
Ich wüsche allen Wasseragamen Haltern ein schönes, besinnliches und stressfreies Weihnachtsfest.
-
Hallo, also wir hatten ihn 2 Wochen in Quarantäne, Kot war Ok und gefressen hatte er nach 4 Tagen wie ein großer. Nun haben wir Ihn erst mal wieder ins Quarantäne Becken gesteckt, wir wollen noch ein paar Pflanzen kaufen und dann auch etwas um dekorieren.
Der Größenunterschied ist nicht viel, die Gesamtlänge würde ich bei allen drei auf gute 60cm tippen. Allerdings sind die Weiber schon 4 Jahre (glaub ich) und das Männchen erst 1 Jahr.
-
Hallo, kurz zur Vorgeschichte...
Wir haben lange nach einem Männchen gesucht was alterstechnisch und von der Größe her zu unseren Weibern passt.
Als wir schließlich fündig wurden, haben wir das Männchen erst mal 2 Wochen in Quarantäne gehalten, soweit war alles iO. Dann kam der Tag wo wir Ihn zu den Weibern dazu gesetzt haben. Nun ging sofort los, das größere Weibchen hat das Männchen ständig nur angegriffen,winkte, nickte mit dem Kopf und wollte sogar beißen.
Er bekommt schon Panik nur wenn sie sich bewegt, so das er aus Angst sich im Wasserbecken versteckt und dort verharrt oder ängstlich auf nem Ast hinterm Baum sitzt.Was kann ich noch tun, damit die 3 sich verstehen?
-
Hallo, wir haben auch nur Efeutute drin, wir hatten mal diese grünen Linsen auf der Wasseroberfläche, nur wurden die so viel, das es nicht einfach war diese wieder los zu bekommen.
-
Wie groß wird denn das Männchen sein?
-
Wo bekomme ich solche Moose. Bringt es was die Moose gleich in ein Hypertufa Gemisch einzubringen?
-
Hi Andreas, aber das schaut mir zu grau aus, bei Christian ist das bräunlicher und die Struktur sieht auch besser aus.
Christian, was hast du genommen und wie hast du das alles so hin bekommen?
-
Ich weis die ganzen Namen nicht... Aber schade das es uns hier keiner weiter mal aufführt
ich mach mich aber mal schlau und werde berichten.
-
Hallo, wollte mal fragen welche Moose ihr so verwendet um auch in unteren Regionen ein Grün ins Terrarium zu bringen?
Kann man da welches aus dem Wald nehmen oder doch eher welches von einem Pflanzenzüchter?
-
In vielen Foren steht das man 1:1:1 (Weißtorf:Zement:Perlite) mischen soll. Wo anders liest man wieder das man Sand untermischen soll. Ich bin jetzt keine Frau vom Bau, aber soll nicht der Torf den Sand ersetzen und das Perlite nur zum auflockern dienen?
Ich bin stark am überlegen ob ich es nicht auch mal Wagen soll.
-
-
Ohe... wenn das wieder Reptilien Gegner sehen... Sowas im Fernsehn zu zeigen, ohne jegliche korkte Aufklärung... dann muss man sich nicht wundern das jeder solche Tiere haben möchte und Reptilien Auffangstationen überfüllt sind!