Hallo
die Osram ist ja etwas für große Terrarien wie eure und nicht für solche wie ich sie bei meinen Phelsumen/Anolis habe,
also sind die anderen Leuchtmittel auch von Bedeutung.
mfg
Posts by Klaus
-
FAQs Wasseragamen Haltung
Häufig gestellte Fragen und Tips zum Thema: Haltung und Pflege von Wasseragamen im Terrarium.
-
-
Hallo
Ich glaube der will nicht raus sondern sieht ein Bild in der Scheibe von einem Rivalen mit dem er sich messen will, ist jedenfalls bei meinen Phelsumen so gewesen,
jetzt macht er das nicht mehr .
mfg -
-
Hallo Ihr
ist es nicht so?
das man sich ein Tier von der Messe oder von einem Züchter holt und nicht weiß welche Krankheiten dort vorhanden sind waren,
vor allem auf dem Börsen ist es doch unmöglich auszuschließen das Krankheiten nicht doch durch das anfassen von Potenziellen Käufern übertragen werden könnten?
Quarantäne ist doch dazu da, das man nicht sein eingerichtetes Terrarium entsorgen muss, weil die Krankheitserreger oder Milben etc. die sich dort dann einnisten erneut den Besatz befallen.
mfg Klaus -
Hallo
ich habe mal etwas über euren erst genannten Tausendfüßer ist zwar keiner sondern Hundertfüßer
Giant Centipede Madinina.972
- YouTube
gibt noch einige Film wo man sieht wie radikal sie über kleinere Lebewesen herfallen.
mfg Klaus -
hey Klaus, danke für die Erklärung...müsste man ja eigentlich fast probieren wie groß der Unterschied wäre
Hallo
es ist ein leichtes ein Versuch zu starten der dir zeigt welche LF in den verschiedenen Temperaturbereichen möglich sind.
Tiefkühlschrank auf und ein Heiß-Wasser Gefäß mit aufsteigenden Wassergas (Dampf) einfügen nach 2h Hygrometer in den Eisschrank was wirst du feststellen Null LF weil sie kondensiert ist,
jetzt das Gegenspiel; in die Sauna und heißen heißen heißen auf den Hygrometer schauen und was siehst du 20% LF bei 70°C aber das würde dir das Atmen erschweren da zu trocken,
also Wasser drauf und die Warme Luft nimmt sofort die Wasserpartikel auf und lässt dich besser Atmen.
mfg Klaus -
Als ich das letzte mal aufs das Hygrometer geschaut habe war der Zeiger bei ca. 67%
Wir hatten Anfangs, beim Einzug in diese Wohnung, im Schlafzimmer auch Probleme mit der Schimmelbildung, haben wir aber in Griff bekommen durch div. Luftentfeuchter, aber haben trotzdem eine durchschnittliche LF von 60-65%.
Und die günstigste Luftfeuchtigkeit in Wohnungen liegt eh zwischen 50 und 60 %!!
Und wir sind echt dahinter beim Lüften damit sie uns nicht noch höher schießt.Das Problem ist bei allen gleichalten Bauten in der Nachbarschaft bekannt, dürften damals schlechte Baustoffe verwendet worden sein etc.
Tja, wenn du denkst ich erfinde hier irgendwelche Werte dann kann ich auch nichts dagegen machen sry. Auch net böse gemeint.
Hallo, nein du wirst keine erfinden aber 60-65% relative Luftfeuchtigkeit bei 21-23°C ist etwas anderes als 60-65% bei 27-28% rel. LF wenn man das Wasser aus je einem Kubikmeter dieser Werte heraus kondensieren würde,
bekäme man andere Mengen (Liter) zusammen.
Also Luftfeuchtigkeit ist also relativ zur Temperatur.
mfg Klaus