Hi! Hab Ihr da nicht trotz allem Angst das da mal welche durch die Wohnung rennen und sich vielleicht sogar vermehren und man vielleicht noch stress mit dem Vermieter bekommt?
Posts by Susi
-
FAQs Wasseragamen Haltung
Häufig gestellte Fragen und Tips zum Thema: Haltung und Pflege von Wasseragamen im Terrarium.
-
-
Hi! Auch von mir Glückwunsch
-
Hi! Ich würde gerne wissen ob ihr Reptilienzoo´s kennt die einiges an Reptilien halten oder welche wo es Tropenhallen in denen Reptilien gehalten werden gibt?
-
Reptilienbörse Rendsburg
Nordmarkhalle "Bullentempel"
Willy-Brandt-Platz 1
24768 RendsburgAnmeldung u. Infos unter : http://www.terrabörsen.de
-
Hi! Das man solch Riesen Terrarium auch aus Rigips machen kann, hätte ich nicht für möglich gehalten. Ist dies am ende günstiger als mit OSB? Aber hast du da auch keinerlei Probleme mit Schimmel, denn der Gips zieht doch extrem Wasser oder?
Zu dem Kabelbrand, ist doch hoffentlich nix schlimmeres passiert oder?
-
Hi Jens! Willkommen bei uns.
Würde auch sagen das es einem Weibchen sehr nahe kommt, aber wie Christian schon geschrieben hat, ist das immer in diesem Alter sehr ungewiss.
-
Hi! Ja so war das auch nicht gemeint, klar das man sich an die Haltung halten muss, ich meinte nur, das kleinere Fehler die Wasseragamen nicht gleich vom Stamm hauen, andere Reptilien, sind da sicher zimperlicher.
-
HI! Was ich mal fragen wollte, wie viele Futtertiere bekommen im Schnitt eine Wasseragame? Soll sie Fressen bis sie satt ist und wenn ja, wie merke ich denn bis sie satt ist, denn gerade unser Männchen frisst und frisst, ich glaub die haben kein Sättigungsgefühl oder?
-
Hi! Ahh... hab sie im Lexikon gesucht, und eben nun gelesen das es erst freigeschaltet werden muss. Aber das ist doch schon mal ein Anfang.
-
Hi! Danke dir, also muss ich nix Installieren.
Ich hab auch mal gelesen das die Wasseragame auch ein eher Anfänger Reptil ist, da es kleinere Fehler verzeiht. * ich hoffe man darf das so sagen * Also auf keinem Fall falsch verstehen, wenn das hier ein Besucher liest.
-
Hi Andreas! Dann wird aber mit Sicherheit das eine Männchen "schwul" sein, also den Weiblichen Part übernehmen. Wie sieht es denn dann aus wenn die Männchen auf Braut Jagt gehen?
-
Huhu
Ich habe Orchideen 2 drinn , Farne(Baumfarn),Bromelien,Scindapsus aureus, Philodendron, Epipemnum pictus, echte Vanille.
Bis jetzt wachsen sie und hoffe das es so bleibt
mein Besatzt ist jetzt 2 Monate alt.
Man muss aber die Standorte gut wählen wie z.B Farn der marg es gerne Schattig mit etwas Licht und manchmal Feucht.
Für ein Ficus hab ich leider noch kein Platz aber mal schauen.
Wie gesagt eigentlich kann alles Wachsen es muss nur am Richtigen Ort sein.
Gruß
Hi! Wenn du mal Bilder machen könntest und eventuell die genaue Art kennst, dann würde ich das mit dem Eintrag übernehmen, du kannst ja die Bilder in deine Galerie Laden, ich kann sie ja dann verlinken
.
-
Hi! Aber hat nicht der AndreasH 2 Männchen? Vieleicht ließt er es und kann uns mal berichten.
-
Hi! Ok das hilft schon mal, nur ich hab am Boden (Substrat) um die 25-26°C und das Wasserbecken gerade mal um die 20-22°C, im Sommer ist es natürlich wesentlich wärmer. Würdet ihr mir dazu raten solch Heizung für Aquarien zu verwenden und wenn ja, was nimmt man da?
-
Hi! Ich wollte mal in die Runde Fragen, welche Pflanzen Ihr so verwendet und welche auch Robust genug sind für unsere grünen Drachen.
Vielleicht könnte man so unser Lexikon erweitern? Ich würde mich bereiterklären dies auch zu über nehmen.
-
Hi! Ih hätte eine Frage bezüglich der Wassertemperatur für Grüne Wasseragamen.
Ich habe schon einiges hier im Forum aber auch sonst im Internet gelesen und viele verschiedene Infos bekommen...einige sagen 20-22°, die nächsten 22-24° oder 27-28° oder ganz toll 20-25°...was stimmt denn nun?
Ich würde ja mal auf 22-24° tippen, so dass sie sich auf jeden fall im Wasser abkühlen können...oder sollten es gar 20-22° sein?Hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen!!!!
Danke im Voraus!
-
Hi! Bei uns kommen sie alle angesprungen und man muss aufpassen das sie einen nicht die Dose mit den Futtertieren entreißen.
-
Hi! Andi, wo hast du die Angeschlossen und wie funktioniert das dann genau?
-
Hi! Entschuldigung, war lange nicht hier, aber ich hatte eine Grippe
. Also die Eier sind im Inkubator und bis jetzt schaut alles sehr gut aus, die Eier sind nicht eingefallen, kein Schimmel oder bräunlich. Wir hoffen mal das alles gut geht.
-
Hi! Wir haben uns mal diesen Dünger: Naturdnger, Gartendnger, organsiche, natrliche, Dnger, Animalin, Rasaflor, Rasendnger, Rasenstarter, Rosendnger,Baum-Strauch-Heckendnger,Beerendnger besorgt, mal sehen ob das was bringt.