Hi! Juhhuuu also bis jetzt passen die Temperaturen, wir haben einfach den 150W HQI mittags nur 1h laufen und dann am Nachmittag nochmal 3h. Ich hoffe das dies die Woche so bleiben wird.
Dank an alle für Ihre Hilfe, ich werde weiter berichten.
Häufig gestellte Fragen und Tips zum Thema: Haltung und Pflege von Wasseragamen im Terrarium.
Hi! Juhhuuu also bis jetzt passen die Temperaturen, wir haben einfach den 150W HQI mittags nur 1h laufen und dann am Nachmittag nochmal 3h. Ich hoffe das dies die Woche so bleiben wird.
Dank an alle für Ihre Hilfe, ich werde weiter berichten.
Mein Nachbar hat im Teich unzählige Rotaugen die er weg haben will. Vielleicht probier ich es erstmal mit diesen. Versteckmöglichkeiten für die Fische sind auch da,
LG
Hi! Dann würden doch bestimmt auch Goldfische gehen oder, denn die können doch wesentlich mehr ab als Aquarienfische.?
Hi!
Was mich mal interessieren würde, wie Transportiert ihr denn eure Wasseragamen, sei es der Weg zum TA oder eben wo ihr eure Tiere gekauft habt? Und sollte man sie getrennt Transportieren?
Hi! Hab mal gestern mit solch kleinen Digi- Thermometer im Oberen Bereich gemessen, da hab ich Tatsache 36°C und am Boden sind es 28°C. Ich werde mal schauen ob ich eventuell durch eine andere Schaltung der Lampen eine Andere Temperatur erreichen werde.
Ahh... Danke! :freunde:
Hi! das war mal ausführlich und wusste ich auch noch nicht Andre. Wo bekommt man denn solche Birchmeierdüsen?
Hi! Die Temperatur messen wir mit dem Hobby Klima Controller, die Fühler sind auf der hälfet der Höhe im Terrarium an der Rückwand befestigt.
Also wir haben 2 70W HQI
und einen 150W HQI
Einbaustrahler. Und morgens bis Mittag ungefähr brennt noch eine 70W BSJ.
Geil, das sind ja auch voll die Monster Sehr schönte Wasseragamen.
Hi, ja ich habs mal einfach gemacht, hier mal ne Beschreibung: Weiße Asseln <--- einfach drauf klicken
Danke, wo bekomme ich welche?
Hi! Ich lese hier was von Asseln, was ist das und wo bekomme ich sowas und gleich noch ne Frage, was machen die genau
Hi!, ich versuchs mal mit meinem Handy nen paar Bilder zu machen.
Das Maul hat er/sie meist gegen Nachmittag offen und die Temperaturen liegen da bei mir so um die 31C.
Ja die Tiere sind wirklich schick... hoffe meine werden auch mal so groß
Bitte mach einige Angaben zur Haltung deiner Wasseragame, dies hilft uns um Dir schnell zu helfen!
Allgemeines zu Deiner Wasseragame
Alter: 1,5Jahre
Geschlecht: vermutlich ein Männchen
Wasseragamenart: Grüne Wasseragame
Zur Haltung Deiner Wasseragame
Temperaturen Tag/Nacht: 28C
Luftfeuchte Tag/Nacht: 70-80%
Terrarium LxBxH: 210 x 100 x 190
Schilder bitte Dein Anliegen und was auch schon unternommen wurde (wie TA Besuche).
Hi!
Haben zwei 2 Wasseragamen! Eine der beiden Pumpt ziemlich stark beim atmen aber nur ab und zu und hat manchmal sein Maul weit geöffnet und man kann ein ganz leises röcheln hören! Aber das auch nicht die ganze zeit!? Fressen tut er auch! Ist das denn normal oder sollen wir uns da Gedanken machen??
zur Zeit sind 8 Gäste online - Record: 3 Users ()