Ok super danke für die antworten werd den dann mal umbauen^^
mit der schmierigen oberfläche das hat sich jetzt ganz gelegt seit ich den filter raufgedreht hab jetzt wird die oberfläche auch schön verwirbelt
Häufig gestellte Fragen und Tips zum Thema: Haltung und Pflege von Wasseragamen im Terrarium.
Ok super danke für die antworten werd den dann mal umbauen^^
mit der schmierigen oberfläche das hat sich jetzt ganz gelegt seit ich den filter raufgedreht hab jetzt wird die oberfläche auch schön verwirbelt
Hi
So hab jetzt mal die Verpackung rausgesucht^^ der Filter heißt Fluval underwater filter U3 der sollte von 90-150L schaffen. (600l/h)
das ist eine 3 phasen filterung
Phase 1: Schaumstofffilterung für große Schmutzpartikel
Phase2: Polyester-/Aktivkohle Filterung für die Kleinstpartikel, verbessert die Wassereinheit und entfernt verunreinigungen
Phase3: ist ein Biomax einsatzt der eine optimale biologische Filtereffizienz bietet
so stehts halt mal auf der Verpackung drauf
Hiho, wie der Filter genau heißt weiß ich leider nimmer irgentwas von Fluval, hab den mal bisschen stärker gedreht (wusste zuerst nicht dass das geht, nächstes mal lese ich vlt die anleitung^^) jetzt is die schicht oben weg und das wasser ist wieder klar
naja der filter is garnet so groß, der is ca 25 hoch und 8 breit, zum reinigen is eig auch garnet so schlecht man kann den deckel aufmachen und kann mit einem griff das ganze innenleben rausziehen, geht eig ziemlich gut
aber hab natürlich immer ein offenes ohr für tipps
Hiho nochmal hab grad ins terrarium geschaut, hab in meinem Wasserbecken (120L) einen Innenfilter eingebaut der laut Verpackung und Beschreibung die 120 Liter locker schaffen sollte, der läuft eig den ganzen tag, grad hab ich gesehen dass sich aber so eine komische schicht auf der wasseroberfläche gebildet hat, weiß jmd was das sein könnte oder ob das schädlich ist? das wasser ist erst 4 Tage eingefüllt und wird immer gefiltert und auch per hand (kot urin usw) von mir gereinigt
das so ne ganz dünne schicht je nachdem wie das licht reinfällt ist die mal sogar leicht grün bzw hellbläulich schimmernd
Ok danke für den Tipp werd das mal ausprobieren
Das mit den 2 Vitaminarten glaub in dem zoofachhandel in der nähe haben sie das nicht, schau ich mal dass ich das auftreiben kann
wie oft sollte man das geben? bzw wieviel? oder steht das in den verpackungen?
Hallo danke bin beruhigt wenn dass das Urin ist
Füttern tu ich sie vorwiegend mit Heuschrecken und Grillen, ab und zu mal nen Mehlwurm oder andere Insekten zwischendurch (alle Insekten kommen in eigene plastikboxen und können sich natürlich richtig vollfressen mit Obst und Gemüse bevor sie verfüttert werden^^)
Die Vitamine da hab ich in der Zoofachhandlung einmal ein Calziumpulver empfohlen bekommen das ich einmal in der Woche auf eine Ration Futter (Insekten) geben muss und einmal Multivitamintropfen die ich täglich zureichen soll
Pulver: JBL Micro Calzium
Tropfen: JBL Terra Vit Fluid
naja das männchen taut allmählich auf und wird von zeit zu zeit aktiver und zutraulicher (versteckt sich nicht sofort bei jeder kleinigkeit und klettert herum) das weibchen versteckt sich noch immer die ganze zeit hab noch mühe dass ich sie zum füttern finde (zb im moment find ich sie nicht hat sich irgentwo hingegraben nehm ich an)
Aber wenn ich sie dann mal finde dann frisst sie eigentlich auch einigermaßen gut
Apfelstücke, Bananenstücke, Salat und Ähnliches stehen ihnen im Terrarium immer zur Verfügung (teilweise sogar schon probiert worden^^)
Hiho, weiß bin vlt lästig aber hab noch ne frage^^ passt net ganz zu dem thema aber da wir schon dabei sind mach jetzt kein neues auf
Hab grad kot im wasser gefunden, aber neben dem normalen ist dort auch so was weißes glibbriges geschwommen, kann das vom kot sein? oder is das von anderswo her? war zumindest zur gleichen zeit dann drin als der kot selber
Hi ok dankeschön werd den Kot wenn ich mal einen finde untersuchen lassen
Das Männchen verscheckt sich zwar noch aber richtet sich schon mehr und mehr auf und wird langsam immer aktiver
Beim Weibchen schau ich mir das noch bissl an die versteckt sich noch meistens.
In Ruhe lassen tu ich die greif nur rein bzw öffne das terrarium zum füttern
Hi danke für die Antwort
Hab die 2 ausm Zoofachhandel und die Terrariengröße müsste meines Wissens eigentlich ausreichen für die 2 da sie noch nicht ausgewachsen sind, 2m*1m*1,5m (LBH)
Im wärmsten bereich hat es 32°C auf den 2 Sonnenplätzen 36°C auf der kühleren Seite hat es 25,5°C das Wasser im Becken wird gefiltert und hat 23°C die beleuchtung ist wie schon beschrieben auf den 2 Sonnenplätzen mit 2 normalen spots (dienen auch zur gesammten erwärmung) a 100W, zusätlich zum wärmen und für die UV Strahlung hab ich eine 70W Bright Sun Metalldampflampe und eine UV Strahlende Leuchtstoffröhre
Komischerweiße konnte ich noch garkeinen Kot finden, auch als ich das Becken herausgenommen hab
Dann werde ich vlt noch ein paar Tage warten vlt sind sie wirklich noch zu ängstlich oder müde vom umzug da ich mir denk das ein Tierarztbesuch jetzt vlt zu viel stress für sie wäre.
Hallo
Ich hab vor 4 Tagen mein Wasseragamenpärchen abgeholt.
Hab auf verschiedenen Seiten und in Büchern schon gelesen dass das Verhalten wie sie sich benehmen nicht normal ist.
In meinem Terrarium habe ich ein 120l Wasserbecken das Weibchen hat sich anfangs sofort hinter dem Becken reingebuddelt und blieb da 3 Tage Hocken. Kein Licht da garnichts.
Das Männchen liegt eigentlich immer in der hinteren ecke bei der Pflanze am Boden und bewegt sich nie. Was mir dabei Sorgen macht ist das er seinen Kopf auf den Boden legt das machen die normalerweise ja nicht oder?
Das sie mal auf Äste oder ähnliches klettern würden passiert garnicht die liegen da den ganzen Tag. Hab das Becken dann mal rausgenommen das Weibchen darunter hervorgeholt und dann mit Dekosteinen so ausgefüllt das sie nicht mehr dahinter hinein kann.
Als ich sie wieder ins Terrarium ließ saß sie ca 1 min aufm Ast wo ich sie hingesetzt hatte danach wollt sie sofort wieder unters Becken. Jetzt liegt sie neben einer Pflanze hat auch ihr Köpfchen am Boden und macht keine Anstalten sich irgentwann zu bewegen.
Hab auch schon beobachtet ob sie Probleme miteinander haben könnten, aber da sie sich sowieso nicht bewegen gibt es keinen Streit oder irgenteine Art von Drohgebärden.
Im Terrarium hat es durch eine Beregnungsanlage immer 70-80% Luftfeuchtigkeit die Temperaturen stimmen auch und die UV Bestrahlung wird durch eine Bright Sun Metalldampflampe und zusätlich einer Leuchtröhre gemacht. Das Männchen frisst wenn ich es ihm vor die Nase halte aber das Weibchen macht keine Anstalten dazu heute habe ich sie dazu gebracht das sie mir eine kleine Grille abnimmt danach hat sie den Kopf wieder runtergelegt.
Sie sind beide ca 10 Monate jung
Hätte jemand von euch eine Idee was da los sein könnte oder was ich machen kann? Ich glaube nähmlich nicht daran dass dieses Verhalten von der EIngewöhnungsphase kommt und mach mir ziemliche Sorgen.
zur Zeit sind 37 Gäste online - Record: 3 Users ()