Kann sie mal bei der nächsten Olympia anmelden als "Freistil" Springen!
Aber ich denke das aktive und passive Phasen bei Wasseragamen (oder Reptilien) ganz normal sind.
Posts by Rajet
-
FAQs Wasseragamen Haltung
Häufig gestellte Fragen und Tips zum Thema: Haltung und Pflege von Wasseragamen im Terrarium.
-
-
Grüss dich auch.
Bei mir rappelt machmal ganz schön im Terrarium und es wird auch eifrig umdekoriert (was nicht richtig fest ist).
Aber es gibt auch Phasen das sind sie ruhiger und hängen entspannt vom Stamm.
Manchmal wird auch das springen ins Wasserbecken geübt: Stamm rauf in Becken rein, im Affenzahn wieder den Stamm hoch und wieder ins Becken rein.
Wenn das alle 3 Wasseragamen machen ist da richtig Action! -
Wüsste ich auch gerne?
Poste doch mal einen Link. Danke. -
200 subadulte Heuschrecken für knapp 45,00 EURO, entspricht eine für 0,225 Cent - ist BUGS Ware!
Da bei Versand immer ein paar zerquetscht werden, haben wir ein paar mal nachgezählt, es war um die 220 Stück, ca. 10-15 sind dann nicht in Ordnung, also immer im grünen Bereich! -
Futtertiere (Heuhüpfer und Co.) bestelle ich im Abo beim Terraristika-Express, funktioniert ganz gut, solange man nicht umbestellt!
Mäuse und Ratten und Fische (da ich auch Schlange habe) halbjährig bei Frostfutter.de - mit denen bin ich sehr zufrieden! -
Um auf Fragen konkret einzugehen ist alle mal ein Forum wie dieses besser.
Erst recht wenn es zu diversen Fragen schon mehrmals konkrete Antwort und noch besser Erfahrungsberichte gibt von Halter.
Facebook ist zum interessieren für dieses Forum interessant oder wenn man sich mal Treffen will. -
So habe mir alle eure Beiträge zu dem Thema durch gelesen.
Und natürlich eine Frage:
Habe mir im letzten Jahr bei www.samenkiste,de eine sogenannten Bartagamen Mischung bestellt und auch gezogen.
Da ist alles so an Grünzeug und Kräutern drin was Bartagamen essen dürfen (man liegt halt auf der sicheren Seite, das man keine Kräuter füttert die giftig sind). Es gibt aber auch Löwenzahm und Gänseblümchen - eine Laibspeise meiner Bartagamen und Zwergbartagamen.Kann ich das auch dem Wasseragamen Männchen anbieten oder lieber nicht?
Würde mich über eine Antwort freuen.