Posts by Agami

  • FAQs Wasseragamen Haltung

    Häufig gestellte Fragen und Tips zum Thema: Haltung und Pflege von Wasseragamen im Terrarium.

    FAQs Wasseragamen Haltung

    Hallo alle zusammen,

    seit neustem spielt sich wirklich viel im Terrarium ab. Die beiden sind jetzt etwas mehr als 19 Monate alt ( auch nur Ungefähr ) und langsam fängt das Männchen an auf das Weibchen los zu gehen. Er winkt immer mal wieder. Er nickt dann auch mal mit dem Kopf. Oft drückt er auch seine Schnauze an ihren Körper was ich schon in Videos gesehen hab. Es ist nicht so, dass dies alles dauerhaft passiert, aber dann schon 2 mal am Tag mindestens. Das Weibchen reagiert darauf einfach indem es weg läuft. Das Männchen läuft auch manchmal mit offenem Mund auf das Weibchen zu um es denke ich mal in den Nacken zu beißen. Im Terrarium selbst hat das Weibchen genug Versteck Möglichkeiten und generell Orte an die sie sich zurückziehen kann. Jetzt ist die Frage ob das alles Paarungsverhalten ist und was ich beachten muss.

    Also er ist um die 14 Monate alt und wird durch 2 100 w Wärme und einer 70w uv jungle flood bestrahlt. Ja er bekommt heroetal Complete. Aber dazu auch mehr in meinem Haltungsbericht.

    Heute war es mal besser Und er war grün. Dazu auch noch Bilder. Hoffe bleibt jetzt so aber mal abwarten.

    Das ist von heute. Man sieht das er Grüner ist als auf dem anderen Bild. Was mir aber auch heute erst aufgefallen ist, ist dass er noch nicht komplette fertig ist mit der Häutung und dann habe ich mir gedacht, dass es vielleicht an der noch nicht vollendeten Häutung liegt das er bisschen Braun ist und ihn das stresst.

    Hallo,

    Mein Männchen hat sich gerade erst zum großen Teil gehäutet ist aber immer noch dunkel. Ich weiss nicht woran das liegen kann die Lf ist immer um die 80% und die Temperaturen aich stabil. Ebenfalls sind genug Versteck Möglichkeiten und genug Pflanzen im Terra. Er trinkt und isst gut und er verhält sich auch sonst normal. Nein Weibchen bedrängt ihn auch nicht oder etwas in der Art.

    Vielleicht wisst ihr ja was.

    Hallo,

    Ich habe ja erwähnt, dass ich jetzt ein neues Männchen habe. Jetzt wurde dieses auf Parasiten negativ getestet und ich habe ihn heute in das neue Terra gesetzt. Mein Weibchen was schon vorher im Terra ist hat sich dann vor ihm groß gemacht und gewunken. Danach kahm ein kurzer Angriff aus der Richtung des Weibchen. Das Männchen hatte daran kein Interesse und saß still an deinem Platz mit ein wenig aufgeblasener Kehle. War aber alles nicht schlimm. Jetzt ist mir aber aufgefallen, dass mein Weibchen mit dem Kopf genickt hat und das normaler Weise ja nur Männchen machen. Danach haben sich beide beruhigt. Um dem Kampf geht es mir nicht, dass ist ja normal. Jedoch verwundert mich das Kopfnicken schon sehr. Vielleicht kann es ja vorkommen, dass auch das Weib diese Gestik macht? Hoffe ihr wisst da mehr. Bilder zu den beiden Agamen gibt es ja auf meinem Profil.

    Ja werde ich machen! Nur immoment will er immer nur wenig fressen aber probiere natührlich immer weiter. Danke für die Hilfe. Und mit den Parasiten ist es so, dass ich ihn jetzt 3 Wochen behandel und dann nochmal Kot Probe und dann ins groß Terra.

    Danke erstmal,

    Ja die Kot Probe werde ich auch nochmal machen, das habe ich jetzt auch alles mit dem artzt abgesprochen.

    Also laut Terra Exotica ist es ein Männchen und im Gegensatz zu meinem Weib wirkt er schon kräftiger und stellen wie die Zacken, der Kamm oder die Poren sehen ausgeprägter aus. Ebenfalls ist er kräftiger obwohl er noch kleiner ist von der gs. Der Schwanzansatz ist ebenfalls kräftiger.

    Hier konnte ich mal eins der kleinen Tiere fotografieren. Sind in braun und weiß da und sind in die Länge gezogen. Sehen sehr aus wie springschwänze, sind aber sehr klein. Vielleicht könnt ihr da ja helfen.

    Hallo,

    Ich hatte jetzt schon länger vor mir eine zweite Agame dazu zu holen. Also habe ich das jetzt auch gemacht. Ich habe mir ein Männchen von terra Exotica geholt. Diese habe ich auf der Messe in Hamm abgeholt. Vom äußerem geht es ihm Super und er hat sich keine Mängel oder etwas in der Art. Er läuft rum bewegt sich viel Und frisst uns trinkt auch gut. Am Anfang war er sehr Scheu aber das hat sich nach paar Tagen direkt gelegt und er hat jetzt keine Angst mehr vor mir. Immoment lebt er noch in Quarantäne. Ich habe ihn jetzt schon seit 10 Tagen und es geht ihm wie gesagt eigentlich gut außer, dass er ein wenig dünn wirkt. Jetzt kahm gestern das Ergebnis der Kot Probe und die war Positiv auf Larven. Welche Larven genau wurde mir noch nicht gesagt ich fahre morgen zu Klinik und hole Medizin ab und lasse mir noch mehr Sagen. Jetzt zu meiner Frage: Also ich habe im Terra ein kleines Wasserbecken was ich 2 mal am Tag ausleeren und neu befülle und als Bodengrund Einfache Küchenrolle. Diese wechsel ich jeden Tag. Passt das so und muss ich nach der Behandlung eine erneute Kot Probe machen Oder kann ich ihn direkt zu meinem Weib setzen ? Ein weiterer Punkt ist, dass er warscheinlich um das Jahr alt ist und er eine Größe von 45cm gl hat. Er wiegt jedoch nur um die 50 bis 60 Gramm. Mein Weibchen wiegt ebenfalls mit 13 Monaten nur 50 bis 60 Gramm ist aber etwas Zierlicher als er. Ist das Ok oder sollte ich nochmal nach haken?

    Eigentlich wirkt sie aber nicht Wirklich dünn und ihre Kotprobe vor ein paar Monaten war negativ. Sind das unnötige Sorgen oder sollte ich was machen ?

    Das Quarantäne Terrarium meines Mannes hat die Maße 80x50x50. Leider ein wenig klein aber für seine Größe ausreichend. Und keine Sorge. Ich weiss mein aktuelles Terra ist nicht groß genug für die beiden in der Zukunft aber ich bin auch kurz davor das neue zu bauen.

    Ich habe hier nochmal ein Bild von der Agame von einem Freund von mir. Diese ist ein Männchen und ungefähr im gleichen Alter, aber weiss nicht genau. Hier sieht man eindeutige Unterschiede im Nackenkamm in am Rückenkamm.

    Zwar wurde das Geschlecht jetzt schon vermutet. Jedoch ist meine Wasseragame jetzt bereist 13 Monate und ich denke jetzt könnte man dies schon bestimmen. Deswegen habe ich heute neue Bilder die ich euch gerne zeigen will. Und ich hoffe ihr könnt mir jetzt sagen ob es 100% ein Weibchen ist.

    Habe mir heute die kleinen Tiere nochmal genau angeguckt und diese ähneln deinen Springschwänzen schon sehr. Denke also ich werde die dazu einordnen. Danke für die Tipps.

    Danke,

    Ja das könnten die kleinen Fiecher bei mir sein. Aber kommen die einfach so durch die Feuchtigkeit? Ich meine ich habe nie welche hinzugefügt oder etwas in der Art. Ich meine es sind auch nicht viele zu sehen aber ist es nicht eigentlich unnormal dass Springschwänze auf Ästen anzufinden sind ?

    Ich hoffe nur es sind keine Milben :( Aber mal abwarten was die Kotprobe sagt.

    Grüßt euch.

    Heute habe ich im Terrarium kleine krabbektiere auf den Ästen gesehen und sofort das ganze Terra durchsucht. Im Bodengrund und auf manchen ästen sind die Tiere zu sehen. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass es Parasiten sind, da ich nur Holz aus Zoo Geschäften verwende und meine Agame auch ohne Parasiten ins große Terrarium gezogen ist. Bilder kann ich leider nicht machen da sie zu klein und schnell sind. Die kleinen Tiere sind braun und manchmal weiss. Die weißen sehen aus wie kleine weiße Punkte die sich bewegen. Hoffe ihr könnt mir helfen. Nächste woche mache ich auch wieder eine Kotprobe und hoffe es wird negativ.

    Ich habe langsam auch Interesse an der Methode mit dem Hypertufa gefunden und möchte dies jetzt auch in meinem neuem Terra mit einbauen. Dazu fehlen mir aber noch ein paar Infomationen. Als erstes ist die Frage welchen Weißtorf, welchen Zement und welche perlite ich benutzen muss. Es wäre hilfreich wenn jemand dazu links rein schicken könnte. Eine weitere Frage wäre, ob es eine ungefähre Angabe dazu gibt, wieviel qm2 man mit wie viel einstreichen kann.

    Hoffe ihr könnt mir helfen!

    Danke .