Ok, ich hab den ersten Schock überwunden und bin nun am planen ^^Hab gestern Epoxydharz bestellt, Terra ersteigert und heute ne schöne große Badewanne besorgt, die in das Terra reinpaßt, damit er es so komfortabel wie möglich hat. Das Terra soll morgen oder Freitag geliefert werden und dann machen wir das fertig.
Ja, das mit dem Gips bzw Gipsputz hab ich auch auf irgendner Seite gelesen, da ist es nun mal wieder so, man sollte nicht alles glauben, was im Inet so steht 
Ich soll euch von meinem Mann fragen, ob nun alles runter muss (ich denk, das Styropor wird dann auch nicht zu retten sein) oder ob wir einfach das Terra ausräumen, alles gut trocknen lassen und dann Epoxidharz draufpacken können und gut ist oder lieber doch alles von vorn.
Es soll diesmal gut werden und halten, weil so langsam reichts uns echt. Nicht, dass ihr das falsch versteht, aber normal baut man alles bevor man sich das Tier holt und wir haben das Terra schon unter großem Zeitdruck gebaut, malocht wie die Blöden und so dicke haben wirds auch nicht mit dem Geld. Mein Mann bekommt dies Jahr keinen Urlaub mehr und so werden wir dann über die Feiertage Terra umbauen. Ich möchte einfach irgendwie mal "fertig" sein, weil ich auch noch einige Schildkrötenbaustellen habe.
Ich werde das alles mal durchlesen, auch mit dem Hypertufa, obwohl ich da auch schon wieder Angst habe, es könnte durchweichen (ich weiß, das ist vermutlich Blödsinn, aber ich bin nun vorgeschädigt )
Der LED Strahler war auch nur für die Pflanzen gedacht, aber ich muss auch ehrlich gestehen, ich hatte mit der Solar Raptor wohl den falschen Denkansatz bzw einfach keine Erfahrung bei Wasseragamen. Er benutzt die beiden Sitzflächen eingentlich gar nicht und ich hab da auch schon überlegt, wie ich das Anders lösen kann. Wenn ich die Bright Sun nicht genau über dem Ast platzieren kann, geht das dann auch ? Das Problem ist echt die Dachschräge und die Abstände. Dann würde ich, wenn wir fertig sind, die LED gegen die LR Lampe eintauschen bzw muss dann auch schaun, weil das vermutlich für die Pflanzen nicht reichen wird, ob ich den LED Strahler woanders hinhänge, weil Röhren geht da gar nicht.
Ich hab das mit den Lampen eben auch so gemacht, weil noch gedacht habe, er geht da drunter und in den Schildkrötenforen immer heiß diskutiert wird, dass die Strahlung der UV Lampen immer von oben kommen sollte und nie irgendwie von der Seite, da die Tiere angeblich sonst Augenschäden davon tragen ? Bei den Schildkröten muss ich mir da eben nicht soviele Gedanken machen, weil die nicht irgendwo rumklettern und eh immer unter der Lampe dann hocken.
Das mit deinem Beitrag über die Sockel ist interessant, ich muss bei den Lampen, die ich habe mal schaun, was das für ne Charge ist. Wir hatten das Problem der Firma Hoch auch schon mitgeteilt.
So, und ich will dann auch gleich fragen, falls wir von vorn anfangen müssen, gibts da Unterschiede beim Fliesenkleber ? Da hatte ich auch schon mal was drüber gelesen, nicht dass ich wieder irgend einen Käse kaufe und ich dann vielleicht irgendwann von meinem Mann gekillt werde
Ich habe für meine anderen Rückwände Fugenmasse genommen, das hält prima, die waren aber auch wesentlich kleiner als das Projekt jetzt.