Anfänger sucht Rat

  • FAQs Wasseragamen Haltung

    Häufig gestellte Fragen und Tips zum Thema: Haltung und Pflege von Wasseragamen im Terrarium.

    FAQs Wasseragamen Haltung
  • Hallo und guten Abend erstmal.


    Ich hab mich hier angemeldet in der Hoffnung, dass jemand Motiviertes Lust hat mir grundlegende Infos zur Technik im Terrarium „kurz“ zu schildern. Ich bin derzeit noch im Aufbau Bzw. Bau eines Terrariums (200x60x150) hoffe jedoch hierdurch genug Infos zusammentragen zu können um diesen wunderschönen Tieren auch gerecht zu werden. (Nur kurz zur Info: ich baue für grüne Wasseragme)Für den Bau beabsichtige ich mir seeeeehr viel Zeit zu lassen um auch alles richtig zu machen.

    Über allgemeine „Anfänger-Tipps“ bin ich auch immer froh. Hoffe man kann mir hier weiter helfen weil im Internet allgemein immer seeeeeeeeeeeeeeehr viel steht und sich ein paar Sachen immer sehr schwammig lesen.


    Ich bedanke mich mal im Vorraus und bis bald.


    Liebe Grüße


    Fabi :)

  • Hi,

    willkommen erstmal. Hört sich gut an, allerdings würde ich die Breite korrigieren zu 100cm. Der Gesetzesgeber schreibt die Maße von 200x100x150cm vor. Also passt ja alles bis auf die Breite. Und 40cm kannst du bestimmt ja auch noch rausholen. An sich zum Bau kann ich sagen, dass ich damals mein Terra aus OSB-Platten gebaut hab. Die Hab ich dann mit 30mm dicken Stryropordämmplatten abgedichtet und über diese eine Schicht Zementmörtel aufgetragen und so die Rückwand modelliert. Bei dem Boden hab ich das gleiche gemacht. Darauf kam dann eine Drainageschicht aus Blähtonkugeln, Drainage Fleece, dann Blumenerde(ungedüngt) und darüber eine Schicht Kokosfasererde. Man kann dann noch Die Blumenerde mit Sand vermischen. Alles im allen ergibt das meiner Erfahrung nach einen guten Boden und meine Pflanzen wachsen auch sehr gut. Ich hänge noch ein paar Bilder an, wo man die einzelnen Bauabschnitte drauf sieht(sieht bisschen geknaupt aus, aber nach und nach wurde daraus ein recht passables Terrarium würde ich sagen ^^).Brauchte ja auch nur eine Woche für den Bau :D . Zur Technik: ich habe im Terrarium zwei JBL UV-Spots 100W und 80W, zwei UV-B Leuchtstoffröhren a 24W glaube ich, sind auch nur zur Unterstützung vom Licht und noch eine Mondlichtlampe. Dann habe ich noch eine Beregnungsanlage und einen Vernebler. Hatte anfangs noch ein Hitzekabel, aber die Dinger sind nicht wirklich zu gebrauchen, daher folg das raus. Dann hab ich noch ein Wasserbecken mit einem Außenfilter. Das war es dann so an Technik in meinem Terrarium. Es kommt dann höchstens noch das Thermo- und Hygrometer dazu das war es dann. Als Anfänger reicht das erstmal, aber in Zukunft wird mein Terrarium auch noch bisschen professioneller. Lampen mit EVG's, Hygrostat, Hypertufa und und und.

    Liebe Grüße

    Eric

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!