Welch Pflanzen habt ihr?

  • FAQs Wasseragamen Haltung

    Häufig gestellte Fragen und Tips zum Thema: Haltung und Pflege von Wasseragamen im Terrarium.

    FAQs Wasseragamen Haltung
    • Official Post

    Hallo, ich hab mal dieses Thema erstellt, wo ihr eure Pflanzen eintragen könnt, vorzugsweise mit Bildern. Hieraus könnte man dann das Lexicon erweitern.


    Ficus binnendijkii
    Synonyme: Ficus alii, Ficus binnendykii, Ficus longifolia
    Moraceae - Maulbeerbaumgewächse
    Sehr gut haltbarer Ficus mit schmalen länglichen Blättern die bis zu 20cm lang werden. Am meisten verbreitet ist die Sorte 'Alii', die etwas breitere Blätter hat. Die Pflege ähnelt weitgehend der von Ficus benjamina. Die Pflanze ist sehr gut für Hydrokultur geeignet.
    Licht: hell bis halbschattig, vor direkter Sonne schützen, besonders während der Mittagsstunden
    Temperatur: 15-20 °C, im Winter mindestens 16°C
    Feuchtigkeit: mäßig feucht halten, für hohe Luftfeuchtigkeit sorgen
    Vermehrung: durch Kopfstecklinge, Bodenwärme 25-30°C
    Erde: mittelschwere humose Erde, z.B. Kompost- oder Gartenerde und Torf zu gleichen Teilen; später einer solchen Mischung mehr Lehm zusetzten; auch Einheitserde
    Dünger: im Wachstum alle 14 Tage 0,2%ig düngen
    Umpflanzen: bei Bedarf im Frühling


  • also ich habe einen 2 Bennjamin , einen Gummibaum und eine Monstra in meinem Terra. Es hat sich raus gestellt das nur grosse starke Pflanzen überleben die anderen ( farne , efeutue ) wurden platt gequetscht oder aus gebuddelt. Wichtig ist dass man keine für reptilien giftige pflanzen nimmt ( Giftpflanzen ). Ich hab auch mal eine Pflanze gehabt die im Wurzelballen so ein weißes brösliges zeug in der Erde hatte, ich nehme an das es Dünger war. Das haben meine dann beim aus graben als Futter gehalten. Seit her verpflanze ich erst pflanzen die ich vorher von erde u.s.w befreit habe.


    meinen Tieren ist nichts passiert, war vor lauter sorge beim Arzt ist auch schon ein paar Jahre her und sie haben keine Veränderungen gezeigt.

    • Official Post

    Nimm am besten mal solch Kügelchen, wenn du es zerdrücken kannst und eine Substanz wie feiner Staub hast, ist es Perlite. Styropor, ist ein Kunststoff, das merkst sicher... Das gibt nur kurz nach und geht in den Ursprung zurück.


    [edit]
    Perlite, ist nicht schädlich.... Sollte aber nicht unbedingt gefressen werden. [/edit]

  • Hi,...
    ich habe u.a. eine Maranthe, eine Monstera, ein Strauch Bambus (Lucky Bamboo) im Topf, einige Ficus benjamini in groß und klein, ein paar "Einblätter" (blühen schön weiss), ein paar hedera (Efeu), etwas Efeutute, sowie ein paar Pflanzen deren genauen Namen ist nicht kenne.


    Im Frühjahr werde ich aber aufgrund des bevorstehenden Umbaus vieles erneuern oder umpflanzen müssen.


    MfG
    Andreas

  • Quote

    Hi,...
    ich habe u.a. eine Maranthe, eine Monstera, ein Strauch Bambus (Lucky Bamboo) im Topf, einige Ficus benjamini in groß und klein, ein paar "Einblätter" (blühen schön weiss), ein paar hedera (Efeu), etwas Efeutute..


    Wenn ich dazu etwas sagen darf:
    Der Lucky Bamboo ist kein Bambus, es ist eine Dracaena fragrans und wird nur fälschlicherweise als Bambus verkauft. Hat aber den Vorteil, dass das Problem mit den Rizomen entfällt.
    Das 2. was mir auffällt, ist die Hedera helix! Für Tiere hochgiftig, wie auch die Monstera. Aber da unsere Pfleglinge kaum pflanzen fressen, ist das nicht so schlimm. :)
    Gruss

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!