Terrariumumbau für Baby Wasseragamen im Zimmerterrarium zusammen mit adulten Tieren!

  • FAQs Wasseragamen Haltung

    Häufig gestellte Fragen und Tips zum Thema: Haltung und Pflege von Wasseragamen im Terrarium.

    FAQs Wasseragamen Haltung
  • Hi, Glückwunsch zum Nachwuchs, aber 8 kleine ist schon ne menge, was machst denn mit den kleinen, hast du schon Abnehmer?

    Hi,..


    nein ich habe noch keine direkten Abnehmer, ein Zoogeschäft hätte evtl. Interesse ich will aber keine Tiere in schlechte Hände geben, bei einem Zooladen ist dies wohl leider zu 90% gegeben.., aber ich werde die kleinen erst einmal aufziehen.
    Es sind übrigens noch 7 Tiere, eines hatte es nicht geschafft, hat nicht richtig Futter angenommen und starb kurz darauf.


    Die übrigen 7 sind extrem flink und total verfressen, aber schon recht zutraulich und springen mir beim Füttern häufig auf die Hand oder krabbeln auf meinem Arm herum. Hoffen wir mal das die Tiere sich gut entwickeln. Vielleicht behalte ich sie auch alle oder sicher ein paar Tiere von denen.


    MfG
    Andreas

  • Hi,..
    seit ein paar Wochen sind es wieder 8 Tiere;-) Ich habe noch ein kleines einzelnes Tier im Terrarium entdeckt. Es war zu dem Zeitpunkt schätzungsweise 2-3 tage alt und saß zusammen mit 100x größeren Weibchen auf einem Ast und sonnte sich. Die übrigen Tiere sind schon beachtlich gewachsen, dennoch erkennt man deutlich das 2 etwa 4 Wochen ältere Tiere darunter sind, die sich noch deutlich in der Große unterscheiden. Alle Tiere haben kleine dicke Bäuche, sind fast handzahm und fressen mir die Haare vom Kopf. So langsam muss ich mir bereits Gedanken um eine größere Wasserschale machen, wo zuerst noch Babys fast untertauchen konnten, überschreiten die kleinen nun langsam die Größer der Schale.


    Ich habe noch keinen Abnehmer, werde die Babys notfalls behalten. Im Frühjahr plane ich einen erneuten Umbau meines Großen Terrariums und werde es in 2 separate Zonen aufteilen. Somit könnte ich übergangsweise die Gruppe in einer der beiden Seiten halten und ggf. später anbieten.


    Ich bin da immernoch am planen, weil das Problem besteht das ich das Terrarium VORHER abteilen muss und im einem Teil die adulten Tiere bleiben müssen. Nun habe ich aber eine recht hohe 2. Ebene wo der Teich befestigt ist. den kann ich schwer bei geteiltem Terrarium entfernen;-)
    Ein weiteres Notterrarium kommt nicht in Frage,die Tiere sind viel zu groß geworden.


    MfG
    Andreas

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!